• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB konverter

Everest2000

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
14.023
Ort
Geboren in Nepal, Wohnhaft in HH-Altona
hallo

hab mal eine frage an die spezis hier :bigok:

nun da ich auch live spiele bzw. live spielen werde in der zukunft brauch ich ein USB koverter für mein MIDI interface.

vom interface geht das USB kabel in meine rechner ,zuhause geht das aber wenn es länger als 5m geht ist schluss....

darm wollte ich wissen ob es sowas gibt z.B: auf LAN :d

ich weiß es kling :stupid: aber es ist wichitg :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nee das geht nicht...ab 5m ist irgenwie schluss bei usw... hab es selber geteste...

2x 5m usb--->töne kahme extrem spät heraus...

mhh gibt es sowas:

ein geröt das die usb signale in netzwerk signale bringt und dann ein ethernet kabel drann kommt (notfalls gigbait) und dann die strecke über brucke und dann wieder auf usb konvertiere :mad: :wall:
 
wie kommt es denn überhaupt dazu dass du so ein schwaches signal über 100m transportieren musst? :hmm:

normal geht man ja vom instrument in den verstärker und dann leitet man die kabel weiter an die lautsprecher...
 
das ist ein anderes thema...

ich kann euch das erklären:

da ich mehre TGs* benutze und die nicht extrem nah bei mir stehen(werden via MIDI fussleiste bedient) muss so was her....

ich kann den aufbau mal so zeigen:

Masterkeyboard---->Midiinterface---->USBkabel--->Konvert--->netztwerkabel--->konverter---->usb in PC--->software--->zur hostsoundkarte---->line(stereo) in des msichpults---->compressor--->div. effekte--->dann wieder ins pult--->vom pult zu den weichen-->amps--->boxen

*Tonegenerator
 
Zuletzt bearbeitet:
versteh ich trotzdem nicht. normalerweise stehen ja die instrumente in der nähe, ditto der pult, von welchem man dann zum amp geht und dann legt man die leitungen aus. selbst wenn du einen pc und/oder effektgeräte benutzt, dann sollten die auch in der nähe stehen, weil auf diese distanz hat man erstens leistungs- und zweitens klangverluste. es werden ja nicht grundlos chinchkabel so kurz wie möglich gehalten. das signal ist schwach, und da hat man die meisten verluste.

wen ich das richtig sehe, dann steht der pc bzw. tongenerator, aus welchem grund auch immer, weit weg und du kannst ihn nicht bei dir in der nähe plazieren?

ok, die gründe dafür möchte ich gar nicht wissen, aber ich halte das trotzdem nicht für eine sinnvolle idee, ein NF signal soweit hin und herzuschicken. aber wenns sein muss, dann gehts wohl nicht anders.

trotzdem viel glück! ich hoffe das klappt irgendwie :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh