USB-Hub: Unterschiede oder egal welchen?!

C

CM50K

Guest
hi, ich merke, das meine USB-anschlüsse knapp werden und ein USB-hub da abhilfe schaffen würde.

ein 4er hub reicht mir dicke, nur weiss ich nicht, welchen ich da nehmen soll?
auf was muss man achten und wo liegen die unterschiede?
gabs da nicht was mit "aktiv" und "passiv"?

bei PLUS gibts grad ´nen 4er hub von HAMA für 10€, kann man den ohne bedenken nehmen? der unterstützt high-speed (480 mbit/s)...

oder könnt ihr bestimmte empfehlen?


danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du noch ne Steckdose frei hast, würde ich zu einem aktiven Hub greifen. Dann gibts da keine Probleme, egal welches Gerät du ansteckst. Passive Hubs (also ohne eigenes Netzteil) stellen nur sehr wenig Strom zur Verfügung (4 Anschlüsse müssen sich die ohnehin knappe Versorgung eines USB Ports teilen !). Das ist nur dann kein Problem, wenn alle angeschlossenen Geräte über eine eigene Stromversorgung verfügen, und nur die Daten über das USB schubsen. (z.B. Drucker)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh