USB HDD kopiert mit >300mb/s , wie fixen?

M.D. Geist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
2.586
Folgendes Problem: hab vista64 mit 8gb ram, auslagerungsdatei deaktiviert

kopier ich nun dateien auf usbhdds / usbsticks hab ich oft jenseits der 60mb/s übertragungsrate, was ja physikalisch nicht sein kann.
das dumme dabei ist, dass die anzeige oft einfach hängen bleibt (um cache abzuarbeiten) und ich so nie weiß obs jetzt fertig übertragen wurde oder nicht, auch hat ich dadurch schon datenverlust, durch zu frühes ziehen des usb steckers...

Wie krieg ichs wieder hin, dass mir windows (und auch andere progs wie totalcommander) wieder den richtigen aktuellen wert anzeigen?

Hab als Einstellung schon "Auf Entfernen sowie Leistung optimieren" versucht...
 

Anhänge

  • usb.jpg
    usb.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 48
  • usb5.jpg
    usb5.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
selber schuld, dafuer gibts das "hardware sicher entfernen" unter windows
 
lässt es sich aber nicht

jedes mal unbestimmte zeit warten zu müssen suckt
genauso wie zeitangaben für transfers die nicht stimmen
 

Anhänge

  • usb bla.jpg
    usb bla.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
was?
das symbol druecken und sicher entfernen?

---------- Post added at 11:46 ---------- Previous post was at 11:44 ----------

tja, logoff und logon und danach entfernen
oder windows herrunterfahren

ist windows nicht super :)
 
die anzeige ist eh total ungenau,
warte doch einfach ab bis der kopiervorgang beendet ist?

so lange das kopieren noch läuft lässt sich die hardware auch nicht "sicher entfernen!
 
ich kanns auch nachm simplen datei löschen nicht sicher entfernen... echt supi
indexdienst ist aus, scheint aber als würd vista immer noch was drauf machen
 
ich kanns auch nachm simplen datei löschen nicht sicher entfernen... echt supi
indexdienst ist aus, scheint aber als würd vista immer noch was drauf machen

schau mal in den gerätemanager ob evtl der write cache aktiviert ist.
 
Du musst auch alle Fenster schließen, die mit dem USB-Stick zusammen hängen.
 

Anhänge

  • usb richt.jpg
    usb richt.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 37
Die Diskussion darüber, wann welches OS besser ist, hilft dem Threadersteller wenig.
Raten, was die Ursache ist, möchte ich nicht.
 
ES GEHT HIER NICHT UM BESSER

Es geht hier darum, das er ganz bestimmt dieses Anzeigenproblem mit XP nicht haben wird!
 
Dafür gibts unter XP andere Probleme... und dann wieder Vista installieren, oder wie?
Bitte mal on-topic bleiben und OS gebashe lassen, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte mal on-topic bleiben und OS gebashe lassen, danke.

Wo habe ich ein OS gebasht??

Ich hatte doch das gleiche, mit meiner alten USB festplatte und letzendlich war sie doch nicht Defekt, sondern es lag an Vista (war zwar eine Beta, aber da hier das gleiche Problem nochmal auftritt..)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh