• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB Geräte + Monitor geht aus, nur Reset hilft

Belo79

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2010
Beiträge
1.628
Ort
Nähe Koblenz
Moin,
hatte gestern Abend etwas recht seltsames.
Ich war im Internet unterwegs und plötzlich wurde mein Monitor dunkel und alle USB Geräte sind ausgegangen. Power Taste 5 Sekunden hat ebenfalls nicht gefunzt, habe ihn dann am Netzteil aus und wieder eingeschaltet, seit dem läuft wieder alles einwandfrei. Habe zur Sicherheit noch einen 1H Stresstest per CB 23 durchgeführt und dem RAM geprüft -> Keine Fehler, lief 1A.

Hat jemand eine Idee was das gewesen sein könnte? Einzige Änderung die mir einfällt, ich habe gestern ein größeres Windows 11 Update installiert. In der Ereignisanzeige steht nur der allgemeine Kernel 41 Fehler (Ihr Gerät wurde unerwartet heruntergefahren). Auch wenn alles danach wieder Stunden lief, nervt mich sowas.

Mein System:
- 5800X
- TUF B550 Gaming Plus (neustes Bios)
- 3600er Gskill (DOCP aktiviert)
- 3070 Suprim
- Cosair RM750X Netzteil

Mit meiner CPU habe ich etwas UV betrieben, läuft so seit ca. 1 Jahr stabil. Treiber inkl. Chipsatz sind alle aktuell.

Hat jemand eine Idee was das gewesen sein könnte?

Danke Euch!

Viele Grüße,
B.
 
...Mit meiner CPU habe ich etwas UV betrieben, läuft so seit ca. 1 Jahr stabil. Treiber inkl. Chipsatz sind alle aktuell.
Sollte das Problem nochmal auftreten würde ich an der CPU kein UV mehr betreiben, oder wenigstens die CPU Spannung etwas anheben.
Nur weil das UV 1 Jahr Problemlos funktioniert hat muss das nicht zwangsläufig dauerhaft Problemlos funktionieren.
Verursacher können sein die CPU selbst (Alterung), das aktuelle Mainboard Bios oder der aktuelle AMD Chipsatztreiber.

Edit:
Ich würde noch ErP Ready S4 + S5 im Bios aktivieren (Bild unten), das Asus TUF B550 Gaming Plus Mainboard hat mit dem Power State oft Probleme.
Restore on AC Power Loss würde ich auf Power Off stellen, damit das Netzteil ausgeschaltet bleibt.
 

Anhänge

  • ErP S4 + S5.jpg
    ErP S4 + S5.jpg
    209 KB · Aufrufe: 61
  • Restore on AC Power Loss Power Off.jpg
    Restore on AC Power Loss Power Off.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir, das hilft mir. Ich werde heute Abend das UV etwas zurückdrehen und es weiter beobachten. Um ganz sicher zu gehen werde ich heute Abend auch Windows neu aufsetzen bzw. auf wieder auf Windows 10 gehen. Unter Windows 11 habe ich teilweise seltsame Sound und Grafik hänger. Habe lange gesucht was es sein könnte, dann habe ich diesen Beitrag gefunden, es ist exakt das gleiche Verhalten wie in dem verlinken YT Video.


Immer was zu tun, es wird nie langweilig :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar danke, habe es eingestellt. Bzgl ftpm..reicht es wenn ich TPM 2.0 deaktiviere? bei ftpm kann man nichts deaktivieren, nur zwischen zwei Optionen auswählen.

50D46ADB-8DD0-4EFA-90B9-215406E5E067.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 44
  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 43
...Bzgl ftpm..reicht es wenn ich TPM 2.0 deaktiviere? bei ftpm kann man nichts deaktivieren, nur zwischen zwei Optionen auswählen.
Beim den ASUS ROG Strix B550 Mainboards z.B. ist das einfacher geregelt, da kann man zwischen Enabled und Disabled wählen.
Welche Einstellung hast du noch zur Auswahl außer Enable Firmware TPM?
Es müsste aber eigentlich reichen wenn TPM 2.0 deaktiviert ist.
 

Anhänge

  • AMD fTPM Switch.jpg
    AMD fTPM Switch.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Gibt noch discrete TPM. Danke auf jeden Fall noch mal für deine Hilfe 🙋‍♂️
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 38
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh