USB Festplatte wir nur noch als RAW erkannt

hollem

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2012
Beiträge
6
hallo,
ich habe ein Problem mit meiner 750GB USB Festplatte.
Meine Tochter hatte vor ein paar Tagen eine Reinigung vorgenommen und hat dabei wohl etwas falsch gemacht.
Die FP wird nur noch als RAW erkannt und zeigt mir 0 byte an.
Habe gelesen das man eventuell da etwas mit TestDisk machen könnte, kenne mich aber absolut nicht damit aus:confused:
könnte mir da eventuell jemand bei Helfen, will da ja auch nichts falsch machen, vielen dank schon mal.
LG Holger


hallo,
ist denn keiner da der mir Helfen kann, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,
kann mir denn bitte jemand sagen welches Prog ich als ersatz für Recuva nehmen könnte,
weil wenn ich mit Recuva die Daten sichern will hängt sich Recuva immer sofort auf, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kannst nur versuchen mit Norton Ghost (oder ähnlichen Programmen) ein komplettes Abbild zu ziehen. Dies würde es dir ermöglichen erst einmal diverse Programme ausprobieren zu können.

Hab hier gerade einen ähnlichen Fall. Handelt sich um ein Notebook welches Abends ausgeschaltet wurde und am nächsten Tag nicht mehr startete. Windows Datenträgerverwaltung meldet Dateisystem : RAW, Testdrive erkennt immer noch NTFS Format, sämtliche Versuche mit Testdrive beschädigte Partition wiederherzustellen sind jedoch bis dato gescheitert. Bin nun gerade dabei mit Acronis Disc Director 11 rumzuprobieren. Mal sehen was draus wird.
 
hm, und wie schaut es mit TestDisk aus, hast das schon mal versucht.
Ein versuch hatte ich ja gemacht, aber da der nichts brachte willte ich lieber um Rat fragen.
Kannst mich ja mal aufm laufenden halten weil meine Platte zeigt ja auch nur noch RAW mit 0 byte an.
Aber is immer noch NTFS, weil des hatte mir ja TestDisk auch angezeigt.
Genauso wie das alle Prog noch drauf sind, danke
 
Entschuldige die lange Wartezeit, aber Acronis Disc Director geht nicht gerade schnell zur Sache - dafür aber sehr erfolgreich.

ADD brauchte zwar sehr lange bis es gestartet war ( bis die Platte erkannt wurde ), dann Prüfen ( Fehler automatisch beheben ) ausgewählt. ADD macht hier jedoch nichts anderes als CHKDSK auszuführen. Könnte man im Prinzip auch manuell starten, jedoch klappte dies bei mir auch nach mehreren Versuchen nicht.
Das ganze dauerte jetzt einige Stunden, wurden viele Index Einträge usw korrigiert. Festplatte ist nun wieder ansprechbar, und Daten können gezogen werden. Stelle bis dato keinen Verlust bei den benötigten Dateien fest.
 
hallo Hoppadla,

Respekt !:banana:

könntest du mir bitte genau erklären wie du das gemacht hast, danke
 
Wie gesagt, habe Testdrive drüberlaufen lassen, konnte aber nichts reparieren. Jedoch erkannte Testdrive das Laufwerk noch mit NTFS Dateisystem.
Dementsprechend dann Acronis Disc Director auf einem Desktop PC installiert, Notebookfestplatte in den Desktop eingebaut und gebootet. Bootvorgang des Win 7 dauerte ungewöhnlich lange, vermutlich weil eine HDD eine nicht lesbare Partition aufwies. Dann ADD gestartet, auch dieser benötigte mehrere Minuten bis die Festplatten angezeigt wurden. Dann defekte Partition ausgewählt und die Option "Prüfen" von ADD gewählt. Dieses startet dann wie erwähnt nichts anderes als CHKDSK. Dies lief dann ungefähr 4 Stunden. Danach wurde Laufwerk wieder von Windows 7 erkannt und arbeitete ohne Probleme. Habe nun die benötigten Daten kopiert.
Festplatte befindet sich nun wieder im Notebook, dieses bootete auch ganz normal, was vorher nicht möglich war. Jedoch treten unterdessen wieder Fehler auf, bin noch dabei zu testen ob es an der HD selbst liegt oder evtl. dem Arbeitsspeicher, da die Platte im Desktop nach der Reparatur ohne Probleme und ohne weitere Fehler lief.

ADD hab ich übrigens bei einem örtlichen Händler für 30€ bekommen, lag also im bezahlbaren Bereich.
 
OK besten dank.
Mit der Demo von ADD gehts wohl nicht, ja ?
wenn nicht muss ich mal schauen wo ich es günstig bekomme.
Hoffe ja das ich die FP wieder zum Laufen bringe, danke.
LG Holger
 
Nein, ging mit der Demo Version glaub ich nicht. Habe noch eine andere Software probiert, Active Partition Recovery, aber auch hier konnte die Demo nichts reparieren.
 
OK danke.
Werde mir ne ADD besorgen.
Wenns dann geklappt hat ( oder auch nicht ) dann melde ich mich noch mal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh