kleinerJunge
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2003
- Beiträge
- 2.457
- Ort
- Hessen
- Desktop System
- Allzweckschlampe
- Laptop
- kein privates mehr!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870E Aorus Elite WiFi7
- Kühler
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- Kingston FURY Beast 64GB DDR5-6000 CL30-36-36
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi 16GB OC
- Display
- 31.5" Acer Nitro XV322QKKV + Dell P1917S
- SSD
- Transcend MTE220S 2TB M.2
- HDD
- Seagate BarraCuda Compute 8TB
- Opt. Laufwerk
- Pioneer DVD-RW DVR-S21
- Soundkarte
- Realtek ALC1220 OnBoard + Nobsound NS-08E
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 8 Pro TG
- Netzteil
- Sharkoon Rebel P30 Gold 1300W
- Keyboard
- Aukey KM-G12 mit roten Switches + PBT Tastenkappen
- Mouse
- Razer DeathAdder V2
- Betriebssystem
- Windows 11 Education
- Webbrowser
- Top Secret! ;O)
- Sonstiges
- 3x 120mm & 1x 140mm Noctua Lüfter
hi,
bei nem freund hat sich wohl der usb conroller verabschiedet?
kurz zum problem .... alle usb-steckplätze des notebooks liefern noch strom aber erkannt wird auf keinem steckplatz mehr gar nichts
würd sagen das mainboard hat ein schatten, oder?
garantie is seit 2 monaten abgelaufen und der hersteller sagt per kulanz nur bis zu 14tage nach garantieablauf ... mehr nicht (supi sag ich da nur)
neues mainboard würde je nach aufwand zwischen 200-400euro oder mehr kosten ... kann man jetzt genau nicht sagen
wie auch immer ... würde eine USB ExpressCard mit zum Beispiel 4 Ports jetzt einwandfrei funktionieren oder is das quasi nur eine steckplatzerweiterung und würde im endeffekt genauso wenig funktionieren wie die steckplätze die direkt am mainboard dran sind?
weiß ja nicht ob so karten ein eigenen controller haben oder den des mainboards ansteuern
der expresscard slot funktioniert mit einer tv-karte noch ohne probleme und ansonsten funktioniert auch alles einwandfrei am notebook
danke schonma für eure antworten
bei nem freund hat sich wohl der usb conroller verabschiedet?
kurz zum problem .... alle usb-steckplätze des notebooks liefern noch strom aber erkannt wird auf keinem steckplatz mehr gar nichts
würd sagen das mainboard hat ein schatten, oder?
garantie is seit 2 monaten abgelaufen und der hersteller sagt per kulanz nur bis zu 14tage nach garantieablauf ... mehr nicht (supi sag ich da nur)
neues mainboard würde je nach aufwand zwischen 200-400euro oder mehr kosten ... kann man jetzt genau nicht sagen
wie auch immer ... würde eine USB ExpressCard mit zum Beispiel 4 Ports jetzt einwandfrei funktionieren oder is das quasi nur eine steckplatzerweiterung und würde im endeffekt genauso wenig funktionieren wie die steckplätze die direkt am mainboard dran sind?
weiß ja nicht ob so karten ein eigenen controller haben oder den des mainboards ansteuern
der expresscard slot funktioniert mit einer tv-karte noch ohne probleme und ansonsten funktioniert auch alles einwandfrei am notebook
danke schonma für eure antworten
