Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.513
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute.
In meinem Heimnetzwerk war bisher alles wunderbar. Ich habe 3 Desktoprechner, 1 Laptop und 2 All-in-One-Drucker (also mit Scanner und Kopierfunktion). Einer von Brother und einer von HP. Mein Heimnetzwerk besteht außerdem aus 3 AVM Fritz-Boxen (7170 als Router, 3050 und Fon Wlan, je als Wlan-Repeater).
Problem: Mein Vater hat sich ein neues Laptop geholt und hat ständig was zu drucken. ER sitzt normal im Wohnzimmer, wo weit und breit kein Drucker ist. Also wird über Netzwerk gedruckt.
Die Drucker sind aber nur lokal an den Rechner angeschlossen und daher muss zum Drucken auch immer der angeschlossene PC laufen. Eine unbefriedigende Lösung...
Zwar könnte ich theoretisch die USB-Fernanschlussoftware von AVM nutzen, aber leider gibt es DIE nur für 32 Bit und alle meine Rechner haben 64 Bit Windows...
Außerdem spackt die Software ab und zu. Keine Alternative.
Ich bräuchte also einen Druckerserver, an den ich die USB-Drucker anschließen kann und der mir auch die Scannfunktion auf den Rechner bringt. Einen Stand-alone-Scanner besitze ich nämlich nicht.
Gibt es sowas? Und wenn ja, was kostet mich das?
MfG
In meinem Heimnetzwerk war bisher alles wunderbar. Ich habe 3 Desktoprechner, 1 Laptop und 2 All-in-One-Drucker (also mit Scanner und Kopierfunktion). Einer von Brother und einer von HP. Mein Heimnetzwerk besteht außerdem aus 3 AVM Fritz-Boxen (7170 als Router, 3050 und Fon Wlan, je als Wlan-Repeater).
Problem: Mein Vater hat sich ein neues Laptop geholt und hat ständig was zu drucken. ER sitzt normal im Wohnzimmer, wo weit und breit kein Drucker ist. Also wird über Netzwerk gedruckt.
Die Drucker sind aber nur lokal an den Rechner angeschlossen und daher muss zum Drucken auch immer der angeschlossene PC laufen. Eine unbefriedigende Lösung...
Zwar könnte ich theoretisch die USB-Fernanschlussoftware von AVM nutzen, aber leider gibt es DIE nur für 32 Bit und alle meine Rechner haben 64 Bit Windows...
Außerdem spackt die Software ab und zu. Keine Alternative.
Ich bräuchte also einen Druckerserver, an den ich die USB-Drucker anschließen kann und der mir auch die Scannfunktion auf den Rechner bringt. Einen Stand-alone-Scanner besitze ich nämlich nicht.
Gibt es sowas? Und wenn ja, was kostet mich das?
MfG