[Kaufberatung] USB-Druckerserver für All-in-One Drucker?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.513
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute.

In meinem Heimnetzwerk war bisher alles wunderbar. Ich habe 3 Desktoprechner, 1 Laptop und 2 All-in-One-Drucker (also mit Scanner und Kopierfunktion). Einer von Brother und einer von HP. Mein Heimnetzwerk besteht außerdem aus 3 AVM Fritz-Boxen (7170 als Router, 3050 und Fon Wlan, je als Wlan-Repeater).

Problem: Mein Vater hat sich ein neues Laptop geholt und hat ständig was zu drucken. ER sitzt normal im Wohnzimmer, wo weit und breit kein Drucker ist. Also wird über Netzwerk gedruckt.
Die Drucker sind aber nur lokal an den Rechner angeschlossen und daher muss zum Drucken auch immer der angeschlossene PC laufen. Eine unbefriedigende Lösung...
Zwar könnte ich theoretisch die USB-Fernanschlussoftware von AVM nutzen, aber leider gibt es DIE nur für 32 Bit und alle meine Rechner haben 64 Bit Windows...
Außerdem spackt die Software ab und zu. Keine Alternative.

Ich bräuchte also einen Druckerserver, an den ich die USB-Drucker anschließen kann und der mir auch die Scannfunktion auf den Rechner bringt. Einen Stand-alone-Scanner besitze ich nämlich nicht.

Gibt es sowas? Und wenn ja, was kostet mich das?


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das was du brauchst nennt sich MFP Printserver, der simuliert eine USB Verbindung zu deinem Drucker übers LAN/WLAN. Kostet etwa ab 50€. Vorher schauen ob es mit deinem Drucker kompatibel ist und ob es für das Gerät 64 Bit Treiber gibt.
 
Kann ich damit auch noch den Scanner ansprechen? Das ist ein Muss!
 
Ja, genau darum heißt das Teil MFP (=Multifunction Printer) Printserver. Du hast nur wieder das Porblem daß du einen 64 Bit Treiber für diesen Printserver brauchtst, ein MFP Printserver macht im Grunde das gleiche wie die USB-Fernanschlussoftware der FritzBox.
 
Keine Ahnung, funktionieren werden die wohl alle daher würde ich den billigsten nehmen ;-) Für den Digitus DN-13008 gibt es anscheinend 64 Bit Treiber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh