bugiz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2005
- Beiträge
- 2.573
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Carbon AC
- Kühler
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
- Grafikprozessor
- XFX RX 7900XT Speedster Merc 310
- Display
- Samsung Odyssey OLED G8 G85SB + LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial P1 500GB , Crucial P2 1TB
- HDD
- 2x Western Digital WD30EFRX 3TB
- Soundkarte
- Topping MX5, Beyerdynamic DT990, Project-Audio Speaker Box
- Gehäuse
- Streacom BC 1 V2
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Keychron V4, Keychron K8 Pro
- Mouse
- Steelseries Rival, Steelseries Prime
- Betriebssystem
- Windows 11
Nabend,
nachdem mein Rechner nun ein paar Wochen in Einzelteilen im Schrank lag, da meine Grafikarte in der RMA war, habe ich nun vorhin den versuch gestartet, das Teil wieder zusammen zu bauen.
Beim Hochfahren erscheint jedoch die Fehlermeldung:
CMOS Settings wrong
Overclocking failed
Please Enter SetUp to reconfigure your System
USB Device Over Current Status detected
system will shut don within 15 Seconds
(Man hat erst garnciht die Möglichkeit, ins BIOS zu kommen)
Die Ursachen können nach meiner kurzen Googelei vielfältig sein, aber vielleicht erhalte ich ja noch nen brauchbaren Tip.
Was ich schon probiert habe:
-Rechner ohne USB-Geräte hochgefahren
-RAm getauscht
-Netzteil getauscht
-BIOS-Batterie für 30Sekunden entfernt und wieder neu eingesetzt
-Mainboardslot-Blende ist korrekt eingesetzt
Das Problem besteht weiterhin....
Werde mal nen CMOS reset per jumper machen...
nachdem mein Rechner nun ein paar Wochen in Einzelteilen im Schrank lag, da meine Grafikarte in der RMA war, habe ich nun vorhin den versuch gestartet, das Teil wieder zusammen zu bauen.
Beim Hochfahren erscheint jedoch die Fehlermeldung:
CMOS Settings wrong
Overclocking failed
Please Enter SetUp to reconfigure your System
USB Device Over Current Status detected
system will shut don within 15 Seconds
(Man hat erst garnciht die Möglichkeit, ins BIOS zu kommen)
Die Ursachen können nach meiner kurzen Googelei vielfältig sein, aber vielleicht erhalte ich ja noch nen brauchbaren Tip.
Was ich schon probiert habe:
-Rechner ohne USB-Geräte hochgefahren
-RAm getauscht
-Netzteil getauscht
-BIOS-Batterie für 30Sekunden entfernt und wieder neu eingesetzt
-Mainboardslot-Blende ist korrekt eingesetzt
Das Problem besteht weiterhin....
Werde mal nen CMOS reset per jumper machen...
Zuletzt bearbeitet: