Hallo,
heute gab es Probleme mit dem Bootsektor meines PCs. Als ich endlich wieder booten konnte, musste das System auf einen wenigen Tage alten Konfigurationszustand zurückgesetzt werden (also von den Treibern her, nicht mit der Systemwiederherstellung von XP verwechseln). GraKa, Sound, WLAN und so funktioniert alles wunderbar, jedoch geht USB nicht mehr (ob 1.1 oder 2.0, er erkennt keine Geräte mehr).
So sieht das im Gerätemanager aus:
Auch wenn ich beide Treiber deinstalliere und USB im Bios deaktiviere und wieder aktiviere, findet er zwar die Treiber und installiert sie auch, allerdings kann er sie nicht aktivieren. Fehler: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)". Die nForce 4 - Chipsatztreiber sind auch drauf, frisch von nVidia. Übrigens lässt sich der PC auch nicht in den Standby versetzen, aber sonst scheint alles einwandfrei zu funktionieren. Mainboard ist ein Asus A8N-E.
Frage jetzt: Wie krieg ich USB wieder zurück?
Danke für alle Antworten...
heute gab es Probleme mit dem Bootsektor meines PCs. Als ich endlich wieder booten konnte, musste das System auf einen wenigen Tage alten Konfigurationszustand zurückgesetzt werden (also von den Treibern her, nicht mit der Systemwiederherstellung von XP verwechseln). GraKa, Sound, WLAN und so funktioniert alles wunderbar, jedoch geht USB nicht mehr (ob 1.1 oder 2.0, er erkennt keine Geräte mehr).
So sieht das im Gerätemanager aus:

Auch wenn ich beide Treiber deinstalliere und USB im Bios deaktiviere und wieder aktiviere, findet er zwar die Treiber und installiert sie auch, allerdings kann er sie nicht aktivieren. Fehler: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)". Die nForce 4 - Chipsatztreiber sind auch drauf, frisch von nVidia. Übrigens lässt sich der PC auch nicht in den Standby versetzen, aber sonst scheint alles einwandfrei zu funktionieren. Mainboard ist ein Asus A8N-E.
Frage jetzt: Wie krieg ich USB wieder zurück?
Danke für alle Antworten...

Zuletzt bearbeitet: