• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB-C Ausgang bei RTX 2080TI?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo,
ich habe eine Zotac 2080TI Amp Edition. Laut Spec. habe ich diese Ausgänge:

Display-Anschlüsse
3 x DisplayPort (4096x2160 @ 60Hz)
HDMI 2.0 (3840x2160 @ 60Hz)
USB Type-C

Im Zulauf ist dieser neue Monitor:



Eigentlich kam ich von einer Planung bezüglich KVM Switch, um die 2 x Maus und 2 x Tatatur auf meinem Schreibtisch wegen mobile office los zu werden, aber es gibt wohl keinen Switch, der das ordentlich bietet mit der Auflösung bei 144Hz und darüber hinaus noch mein Notebook laden könnte.
Insofern werde ich meinen PC weiterhin direkt dann mit dem neuen Monitor verbinden. Allerdings frage ich mich, ob sich nun der USB-C Ausgang der 2080TI anbietet gegenüber bisher Displayport an meinem 32" Dell bei 2560x1600/60Hz.

Der neue LG hat ja einen Thunderbolt USB-C Eingang. Wäre somit eine Verbindung über USB-C hier erste Wahl?

Danke & Gruß
Micha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prinzipiell soll das wohl über USB-C an der Grafikkarte funktionieren. Konnte aber auch einen Bericht finden, bei dem keine 144 Hz gingen, sondern nur 60 HZ. Außerdem funktioniert FreeSync wohl nur über Displayport und HDMI. GSync Compatible wohl meist nur mit Displayport.
 
Hi,
ich werde den Thunderbolt-Eingang des kommenden Displays für mein Notebook nutzen, welches ich ja auch parallel betreibeim Home Office. Das hängt derzeit mit allem nur an einem USB-C Type Eingang per docking station, die wiederum per HDMI auf meinem noch Dell dran ist. Der neue Monitor wird das Notebook dann laden; ideal. Mein PC mit der 2080Ti kommt dann mit einem DP Kabel entsprechend ran.
Die Docking Station entfällt, und stattdessen kommt ein USb bzw. KVM Switch für nur einen Satz Maus/Keyboard....sollte klappen...;)

Wie zu lesen ist, hat die 2080TI den USB-C damals in Vorbereitung auf ein VR-Headset bekommen....als reinen Monitor-Videoausgang ist er dann sicher nicht konzipiert.

Gruß
Ash
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh