Ash-Zayr
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.01.2004
- Beiträge
- 1.187
Hallo,
ich habe eine Zotac 2080TI Amp Edition. Laut Spec. habe ich diese Ausgänge:
Display-Anschlüsse
3 x DisplayPort (4096x2160 @ 60Hz)
HDMI 2.0 (3840x2160 @ 60Hz)
USB Type-C
Im Zulauf ist dieser neue Monitor:
Eigentlich kam ich von einer Planung bezüglich KVM Switch, um die 2 x Maus und 2 x Tatatur auf meinem Schreibtisch wegen mobile office los zu werden, aber es gibt wohl keinen Switch, der das ordentlich bietet mit der Auflösung bei 144Hz und darüber hinaus noch mein Notebook laden könnte.
Insofern werde ich meinen PC weiterhin direkt dann mit dem neuen Monitor verbinden. Allerdings frage ich mich, ob sich nun der USB-C Ausgang der 2080TI anbietet gegenüber bisher Displayport an meinem 32" Dell bei 2560x1600/60Hz.
Der neue LG hat ja einen Thunderbolt USB-C Eingang. Wäre somit eine Verbindung über USB-C hier erste Wahl?
Danke & Gruß
Micha
ich habe eine Zotac 2080TI Amp Edition. Laut Spec. habe ich diese Ausgänge:
Display-Anschlüsse
3 x DisplayPort (4096x2160 @ 60Hz)
HDMI 2.0 (3840x2160 @ 60Hz)
USB Type-C
Im Zulauf ist dieser neue Monitor:
Eigentlich kam ich von einer Planung bezüglich KVM Switch, um die 2 x Maus und 2 x Tatatur auf meinem Schreibtisch wegen mobile office los zu werden, aber es gibt wohl keinen Switch, der das ordentlich bietet mit der Auflösung bei 144Hz und darüber hinaus noch mein Notebook laden könnte.
Insofern werde ich meinen PC weiterhin direkt dann mit dem neuen Monitor verbinden. Allerdings frage ich mich, ob sich nun der USB-C Ausgang der 2080TI anbietet gegenüber bisher Displayport an meinem 32" Dell bei 2560x1600/60Hz.
Der neue LG hat ja einen Thunderbolt USB-C Eingang. Wäre somit eine Verbindung über USB-C hier erste Wahl?
Danke & Gruß
Micha