• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB-Anschluss zerstört USB-Geräte!?

F

FX

Guest
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich hatte vor 2 Wochen für einen Freund von mir den PC zusammen gebaut. Um Treiber und Daten auf den PC zu kopieren hatte ich meinen USB-Stick und meine USB-Festplatte angeschlossen.

Nun wollte ich die Geräte wieder an meinem PC anschließen und es erscheint immer nur die Meldung "USB Gerät wurde nicht erkannt". Mir kommt es so vor, als wenn einige USB-Anschlüsse die Geräte kaputt machen. Ich hatte nämlich schonmal vor ca. 1 Jahr das Problem, dass der USB-Hub von meinem Bruder meinen alten 1GB USB Stick kaputt gemacht hat.

Ich habe die Geräte auch schon an einen anderen PC und an meinem Laptop angeschlossen, auch dort werden sie nicht mehr erkannt.

Was kann ich nun machen, bzw kann ich überhaupt noch etwas für die Geräte tun?

Vielen Dank.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas hatte ich auch mal. An einem Gigabyte Mainboard sind sämtliche USB Massenspeichergeräte an den hinteren USB Anschlüssen gestorben. Plötzlich und ohne für mich erkennbaren Grund war das Problem weg. USB Sticks eingeschickt (Garantie) und neue bekommen. Damit hatte sich das Problem für mich erledigt.
 
so nen thread gibts schon bisschen weiter unten. USB sticks sind halt so: die funktionieren, oder sie funktionierne nicht. deins funktioniert nicht mehr. glaube kaum, dass man noch was machen kann. Ist der USB hub evtl. Defekt? :fresse:
 
Den USB Stick und die HDD hatte ich direkt an den PC angeschlossen.

Warum mein alter USB Stick an dem Hub kaputt gegangen ist, weiß ich auch nicht, jedenfalls funktioniert der Hub noch ;)

Ich habe die Geräte nun reklamiert, bzw zurückgeschickt. Jetzt kann ich endlich mal austesten wie der e-Bug Service so ist, gibt da ja verschiedene Meinungen ^^

Edit:
Meint ihr, dass ich einen USB-Stick ohne Deckel bei Saturn zurückgeben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
e-bug ist top
 
HARDWARE SICHER ENTFERNEN!

solange ihr keine billige Hardware besitzt, an denen ihr vielleicht auch noch selbst herumgelötet habt, sollte eure USB-Hardware nicht kapput gehen.

möglich ist natürlich dass ein Kurzschluss im Gehäuse entstanden ist, weil nicht richtig zusammengebaut, aber dann hätten die Geräte auch bei ihm/ihr erst gar nicht funktioniert

fazit: wie schon sehr fett erwähnt, nutzt bitte das Feature "Hardware sicher entfernen", diese Funktion hat ihre Berechtigung! Und unter Linux unmounten!

solche wegen einfachem abziehen zerstörte Geräte können ohne Probleme wieder repariert werden (nicht immer, aber meistens):

Ubuntu Live -> USB-Stick anstecken -> Gparted starten und neue Partition anlegen (kann zu Fehlern kommen, einfach solange probieren bises geht) -> anschließend sollte das Gerät wieder funktionieren, Daten sind natürlich weg, wenn man diese retten möchte, kann man versuchen die partition mit testdisk zu reparieren

übrigens ein paar Threads über diesem hat einer genau das gleiche Problem

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh