Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.01.2008
- Beiträge
- 504
- Ort
- Cuxhaven
- Desktop System
- BlameTheUser
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair X670-E Hero
- Kühler
- EK Velocity² für die CPU und EK Vector Sandwich für die GPU. Custom Hardtube.
- Speicher
- Corsair Dominator Platinum 2x 32GB 6000MHz
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 3080Ti (Asus TUF OC Version)
- Display
- LG 42" OLED TV
- SSD
- 512GB Samsung 970 Pro, 2TB Crucial P5 3D, 4TB EMTEC X400
- Gehäuse
- Hyte Y60
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1000
Moin zusammen!
Wie in der Überschrift schon geschrieben, ich habe bei einem Asus P8Z77-M einen Pin des USB 3-Headers abgebrochen. Ja, ich weiss: wer's nicht kann...
Ist so etwas reparabel? Bzw. lohnt sich eine Reparatur überhaupt? Hatte schon ein bissl die SuFu gequält, aber nichts brauchbares gefunden. Habe es bei HardwareVersand bestellt und gestern schon mit denen telefoniert, aber die wollen das nicht zurückhaben!
Komisch eigentlich...
Oder wäre die beste Alternative, es als teildefekt weiter zu verkaufen?
EDIT: hier ein paar Bilder - sorry wegen der Quali, hatte lediglich mein Handy zur Hand (SGS2):

Wie in der Überschrift schon geschrieben, ich habe bei einem Asus P8Z77-M einen Pin des USB 3-Headers abgebrochen. Ja, ich weiss: wer's nicht kann...

Ist so etwas reparabel? Bzw. lohnt sich eine Reparatur überhaupt? Hatte schon ein bissl die SuFu gequält, aber nichts brauchbares gefunden. Habe es bei HardwareVersand bestellt und gestern schon mit denen telefoniert, aber die wollen das nicht zurückhaben!


Oder wäre die beste Alternative, es als teildefekt weiter zu verkaufen?
EDIT: hier ein paar Bilder - sorry wegen der Quali, hatte lediglich mein Handy zur Hand (SGS2):




Zuletzt bearbeitet: