[Kaufberatung] USB 3.0 Stick und tägliche "Kleinkram" Sicherung

ChromeBeauty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2009
Beiträge
727
Hi
Bald kommt eines neues System rein und ich wollte Backups der HD(3TB) auf eine Externe HD(3TB) machen, allerdings habe ich keine Lust das unter der Woche zu machen auch würde die Platte bei täglichen selbst inkrementallen/differenziellem Backup wohl fix voll werden, darum suche ich nun einen verlässlichen USB 3.0 Stick(Mind. 16GB) mit der ich unter der Woche den ganze "Kleinkram" sichern kann, sprich Mails(Thunderbird), Cookies(Opera), Saves der Spiele usw. eben kein Voll-Backup sondern nur den Kleinkram der sich unter der Woche ändert.
Rein rechnerisch wären im Moment die Files im Schnitt nur 0,5MB groß, da der Stick aber vielelciht auch mal für anderes herhalten muss wäre eine gute Allround Leistung wichtig, also ncith nur schnell bei großen oder kleinen Dateien sondern bei beiden.

Auch würde ich gerne wissen wie ich die ganzen verschiedenen Dateien am besten abgreifen kann, könnte man da ein "Script"(XCOPY?) anlegen damit diese Operation von alleine abläuft?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte man machen. Habe sowas auf der arbeit in einer batch datei. Es wird ein ordner mit dem datum angelegt und dann alles da rein kopiert. Bei interesse kann ich das nächste woche mal posten

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
Schick mir - falls ich es vergessen sollte - eine pn. Bin aber frühestens Di wieder im Büro.

Gesendet von meinem MB526 mit der Hardwareluxx App
 
USB-Sticks sind nicht für die tägliche Datensicherung gedacht...


Verstehe ich genauso wenig. Ich habe eine ähnliche "Backup"-Lösung wie ChromeBeauty am laufen und habe bisher keine Probleme damit. Hauptsache die wichtigen Daten existieren zwei mal, mehr soll das ja auch nicht sein. Vorallem wenn parallel dazu noch Festplatte intern auf Extern gesichert wird.

Ich verwende ein syc tool zum abgleich der Daten von Festplatte auf stick. Jedoch nur in eine Richtung. Sprich alles von Festplatte in Richtung des USB Sticks.

Klappt prima. Wenn du den USB Stick jedoch auch unterwegs nutzen willst, würde ich über eine Verschlüsselung nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte vielleicht auch noch anmerken, das die Leistung von USB Sticks, egal ob nun 2.0 oder 3.0 bei Dateien die 0,5MB oder noch sehr viel weniger (bei den erwähnten Cookies zb) absolut unterirdisch ist und im Kilobyte/s Bereich anzusiedeln ist, egal wieviel MB/s beim schreiben einer großen Datei, also sequenziell erreicht wird. Wenn du da also am Tage nur mal so schnell 10MB verteilt auf 500 Dateien sichern willst, kannst du mehrere Minuten dafür einplanen, statt wie vielleicht erwartet ein oder zwei Sekunden.
Für sowas würde ich eher ne vernünftige kleine SSD + externes Gehäuse in Betracht ziehen, die diese Probleme nicht hat, gerade im Hinblick darauf, das du schnelle Sticks mit 16GB bzw eher mehr willst, nimmt sich das preislich nicht mal viel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh