H@koSaN
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 2.937
Hallo,
eins vorab, ich weiß das es nicht gerade das geeignetste Forum für meine Frage ist, aber ich schätze mal dass hier genug Arbeitnehmer "rumlaufen", die mir meine Frage beantworten können. Ich bin jetzt in einem Unternehmen als Teilzeitkraft tätig, wo ich vorher (in der Ausbildung) normal mit einer 40 Std. Woche tätig war.
Damals in der Ausbildung hatte ich normal als Volljähriger einen Urlaubsanspruch von 24 Tagen im Jahr und das wie gesagt bei einer 40 Stunden Woche. Jetzt als Teilzeitkraft und mit einer 25 Std. Woche hätte ich ja quasi, zwar nicht genau genommen, einen Urlaubsanspruch von 12 Tagen im Jahr. Quasi genau die Hälfte. Und nun wollte ich für den kommenden Montag Urlaub nehmen und bin der Meinung das dann auch nur ein halber Urlaubstag von meinem urlaubskonto abgezogen werden muss, da wie gesagt ich ja auch nur halbtags tätig bin. Meine Chefin hingegen ist der Meinung das von meinen 12 Tagen ein ganzer Tag abgezogen werden muss, sodass ich im Endeffekt auf ein Jahr gerechnet auch nur 12 Tage insg. habe. Ich mein, diese 12 Tage gelten ja für komplette Arbeitstage, also gilt auch ein GANZER Urlaubstag auch nur für einen GANZEN Arbeitstag. Habe mich jetzt auf das Gespräch nicht weiter eingelassen, da ich mich vorher erst einmal erkundigen wollte welche Theorie denn richtig ist.
Gruß und Danke vorab für Antworten
Hako
eins vorab, ich weiß das es nicht gerade das geeignetste Forum für meine Frage ist, aber ich schätze mal dass hier genug Arbeitnehmer "rumlaufen", die mir meine Frage beantworten können. Ich bin jetzt in einem Unternehmen als Teilzeitkraft tätig, wo ich vorher (in der Ausbildung) normal mit einer 40 Std. Woche tätig war.
Damals in der Ausbildung hatte ich normal als Volljähriger einen Urlaubsanspruch von 24 Tagen im Jahr und das wie gesagt bei einer 40 Stunden Woche. Jetzt als Teilzeitkraft und mit einer 25 Std. Woche hätte ich ja quasi, zwar nicht genau genommen, einen Urlaubsanspruch von 12 Tagen im Jahr. Quasi genau die Hälfte. Und nun wollte ich für den kommenden Montag Urlaub nehmen und bin der Meinung das dann auch nur ein halber Urlaubstag von meinem urlaubskonto abgezogen werden muss, da wie gesagt ich ja auch nur halbtags tätig bin. Meine Chefin hingegen ist der Meinung das von meinen 12 Tagen ein ganzer Tag abgezogen werden muss, sodass ich im Endeffekt auf ein Jahr gerechnet auch nur 12 Tage insg. habe. Ich mein, diese 12 Tage gelten ja für komplette Arbeitstage, also gilt auch ein GANZER Urlaubstag auch nur für einen GANZEN Arbeitstag. Habe mich jetzt auf das Gespräch nicht weiter eingelassen, da ich mich vorher erst einmal erkundigen wollte welche Theorie denn richtig ist.
Gruß und Danke vorab für Antworten
Hako