uraltes laptop für alte Spiele flüssig machen und bischel surfen...

PayDay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
7.111
moin

ich habe ein richtig altes laptop hier rumfliegen. ein acer irgendwas m11

dadrin befindet sich ein centrino mit 1,4ghz, 512mb ram (2x256) und einer mobile 9700 ati oder sowas ähnliches (auf jeden fall eine echte grafikkarte)

die akkuleistung des 8jahre alten laptops ist im idle noch immer bei 3std, deshalb würde ich das teil gerne nochmal etwas herrichten wenns denn irgendwie geht.

die 60gb platte ist permanent am arbeiten, wahrscheinlich weil 512mb nicht wirklich reichen für windows7.

ich würde wohl ne neue platte brauchen, ich hätte eine crusial m4 64gb platte da (wohl völlig op). lohnt es sich überhaupt noch irgendwas in so ein laptop zu stecken?! optisch ist das laptop 1- (vom neuwert gesehen, eigentlich siehts aus wie neu), technisch läuft alles einwandfrei.

ich möchte damit richtig alte spiele spielen (age of empires2, jagged alliance2 usw...) wenn ich bei meiner freundin bin und wir gerade nix zu tun haben. so wirklich geld ausgeben wollte ich nicht fürn neues komplettes gerät.

würde ein ramupdate irgendwas bringen oder sollte ich lieber gleich auf windows xp zurückwechseln ?! (habe nur die recovery cds vom laptop noch )

weitere ideen um da noch was zu retten? gibts vl deutlich schnellere cpus die in ein centrino slot passen !?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ein fall für die mülltonne?! weil die geschwindigkeit der platte ist unterirdisch. ich habe mal ebay gecheckt, die anderen cpus kosten immernoch 30-40euro, von 512mb auf 1gb umzurüsten nochmal 30-40, ne ssd kostet auch mindestens 50 und an der grafikkarte hat man noch nichtmal angefangen. und dafür gibts das teil gleich etwas schneller. meine freundin hat noch nen altes laptop, mal sehen was das teil hergibt. vl das beste aus beiden zusammen stellen oder einfach beide verkaufen
 
Also falls du günstig an DDR1 SO-Dimm`s rankommst, wären 2*512MB RAM eine Variante, aber für 30-40€ würde ich`s lassen und ein Wechsel auf Windows XP würde mir in diesem Falle sinvoller erscheinen (geringerer Speicherbedarf und es dürfte flüssiger auf einer Singlecore-CPU ohne HT laufen)
Das mit der SSD ist an sich keine üble Idee, nur solltest du vorher mal nachsehen, ob dein Laptop bereits Serial ATA unterstützt oder noch eine IDE-Festplatte beherbergt. Wenn letzteres der Fall sein sollte, vergiss das mit der SSD am besten gleich wieder, denn dann ist der Controller viel zu langsam für selbige und es gibt auch kaum Derivate mit IDE-Anschluss.
 
stimmt ide und sata... damit hats sich erledigt. ich werd das laptop wieder in die tasche legen und wegstellen. sollte mein rechner mal abkacken reicht das teil locker aus um neue hardware zu bestellen. internet und win7 sind ja drauf :-)
 
Probier's mal mit Linux. Die alten Möhren á la Centrino & Co. bieten eine hervorragende Basis für bspw. Ubuntu. Internet, Videos etc. laufen da astrein, selbst FullHD. Probier's einfach mal aus. ;)
 
XP drauf, RAM und platte lassen der CPU kannst du mit dem Draht mod/pinmod Beine machen, falls diese gesockelt ist.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
XP ist auf jeden Fall flotter, von den gängigen Linux-Distros ist Xubuntu mein absoluter Favorit!
Das läuft auch auf meinem Single-Core-Centrino richtig gut und braucht keine 200MB RAM. Wenn Du allerdings gerne zig Browserfenster auf hast (wie ich), schadet mehr RAM natürlich nicht, damit weiterhin alles möglichst flüssig läuft. Vielleicht kannst Du Dir günstig welchen bei ebay schießen, hab ich auch gemacht, oder hier im Marktplatz gucken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh