[Kaufberatung] "Uralt" Rechner etwas aufmöbeln :)

Crazer09

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2016
Beiträge
1
Hallo Forum :)

ich würde meinem PC gerne etwas Beine machen. Spiele hauptsächlich nur League of Legends auf dem PC, was auch alles funktioniert. Nur wenn man mal ausm Spiel tabben will oder so, dauert es immer eine Ewigkeit. Deshalb denke ich drüber nach etwas in die Hardware zu investieren.

Hardware (Aber bitte nicht lachen :d):

CPU: AMD 64 X2 6000+
RAM: 2GB DDR2 Dual Channel
Mainboard: MSI K9N Neo V3 (AM2 Sockel)
GPU: ATI Radeon 3850 HD
500GB SATA Festplatte

Was gibt es denn da für günstige Aufrüstungsmöglichkeiten? :)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel wärst du denn bereit auszugeben? Ich sehe wenig Sinn in so antike Ahrdware auch nur einen Cent zu stecken, davon abgesehen, ist man ja auf gebrauchte Teile angewiesen.

Wenn du bereit wärst 3-400 Euro zu investieren könnte man es so machen:

günstigste Variante:

https://www.mindfactory.de/shopping...221e02951d989e6c9740a4397b4fc1a7cba487817f2e1

- Intel Core i3 4160 2x 3.60GHz So.1150 BOX
- 8GB Crucial CT102464BA160B DDR3-1600
- ASRock H81M-HDS R2.0 Intel H81 So.1150
- 240GB Crucial BX200 2.5" (6.4cm) SATA
- 2048MB Palit GeForce GTX 750 Ti StormX OC
________
356€


Etwas gehobener + neuste DDR4-Technik:

https://www.mindfactory.de/shopping...221bf1b92a385c02956506982033101616e4451a5b3fa

- Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz So.1151 BOX
- ASRock B150M Pro4S Intel B150 So.1151
- 8GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15
- 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA
- 2048MB Palit GeForce GTX 750 Ti StormX OC
- EKL Alpenföhn Sella Tower Kühler
______
418€
 
Da fehlen noch Angaben zum vorhandene Netzteil ;)
 
Well, okay! Hast du Recht, ich gehe mal davon aus, man verwendet es weiter. Solange es kein Jing Jang 1400W Chinaböller ist, geht das denk ich :P
 
Joa, nur dass du dann wieder nur gerade so den Leistungsanspruch abdeckst und in 2 Jahren dann ggf wieder aufrüsten musst. Habe meinem Dad vor 5 Jahren einen i3 2100 in den Bürorechner gesteckt. Läuft heute noch wunderbar schnell mit einer ebenfalls 5 Jahre alten Intel-SSD und wird es die nächsten 4 Jahre. Wer billig kauft, kauft 2x. Gerade bei Zockern würde ich ruhig mal einen Euro mehr in die Hand nehmen.

Es sei denn der TE muss auf jeden Euro achten, dann würde ich aber trotzdem eher nen gebrauchten i3 kaufen + dedizierte Graka, bevor ich mir eine APU mit IGP antue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn hoch 3 Schaut dir mal Benchmarks an! und hinzukommt er Spielt nur LOL... und kein BF4 in 4K!

Allein "Antun" hast sicher schon viel AMD Apus gehabt nicht?

ich ja ob im Laptop oder im einem Desktop Zukunft das Geld was er bei Intel Spart kann er in eine gute/bessere GPU stecken und mit DX12 werden die Leistungen sogar zusammengelegt (APU GPU + Normale GPU...und CPU Power wird so oder so immer uninteressanter wenn wir schon von Zukunft Reden.

Immer dieser Unsinn wie wer Billig Kauft Kauft 2 mal...echt Nervig Teuer = nicht immer gut! oder Tankst du an der Tankstelle auch den Teuren Sprit und glaubst er sei besser.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe auf der Arbeit eine AMD APU ;) spiel mal mit einer APU LOL auf High-Settings :d

TE entscheidet :) Hat jetzt 2 Möglichkeiten gehört.
 
Ja dann verrate doch mal welche ?`APU du auf der Arbeit hast.. glaube kaum das du das Aktuellste Model von AMD dort verbaut hast :P
 
Ich finde den Ansatz von even.de keinesfalls verkehrt. Allerdings kann man für Leage of legends bei der Grafikkarte nochmal Einsparungen vornehmen: Einfach die integrierte GPU des i3-6100 verwenden, die sollte ausreichend sein:
https://www.youtube.com/watch?v=PF5rLwwtuHU -> knapp 50% Auslastung bei 30 PFS, also sollten auch 60 FPS möglich sein
So würde ich folgendes kaufen:
i3-6100
B150 Board
4 oder 8 GB DDR4 RAM
128 GB SSD (optional)

Diese Zusammenstellung wird zwar rund 60€ teurer sein als die AMD APU, bietet dafür aber weit mehr Aufrüstmöglichkeiten für die Zukunft. Sollte mal doch der Wunsch bestehen, was aufwändendigeres zu spielen, so kann ganz einfach eine GTX 750 Ti nachgerüstet werden. Der Prozessor wird einem hier kein Bein stellen. Die AMD APU würde zwar für League of Legends ebenso ausreichen, aber dafür wäre man dann mit Sicherheit darauf auch in Zukunft limitiert. Ein i3-6100 ist eben doch weitaus stärker. Das wäre mir persönlich den Aufpreis von 60€ wert.
 
Unsinn hoch 3 Schaut dir mal Benchmarks an! und hinzukommt er Spielt nur LOL... und kein BF4 in 4K!

Allein "Antun" hast sicher schon viel AMD Apus gehabt nicht?

ich ja ob im Laptop oder im einem Desktop Zukunft das Geld was er bei Intel Spart kann er in eine gute/bessere GPU stecken und mit DX12 werden die Leistungen sogar zusammengelegt (APU GPU + Normale GPU...und CPU Power wird so oder so immer uninteressanter wenn wir schon von Zukunft Reden.

Immer dieser Unsinn wie wer Billig Kauft Kauft 2 mal...echt Nervig Teuer = nicht immer gut! oder Tankst du an der Tankstelle auch den Teuren Sprit und glaubst er sei besser.....

Abgesehen davon, dass die APUs m.M. nach mittlerweile einfach ihre Zeit hinter sich haben (die "aktuellen" Modelle mögen einmal 3-4 Monate vor Skylake ganz nett gewesen sein, jetzt ist es aber so, alles was damit "läuft", tut das mit wenig weiteren Abstrichen auch bei Skylake und sobald die IGP weg ist, ist die Diskussion eh beendet), also: ja, wer billig kauft, kauft in dem Fall 2x, einmal den 4-Kern Kaveri mit Hyper-Radeon für 110€ und dann irgendwann einen i5, weil irgendwann einfach die CPU zumacht; hätte man gleich einen i3-6100 (50%+ zum schnellsten AMD-Quad) genommen, könnte man vllt. noch sinnvoll über eine R7 370 upgraden...
 
Genauso seh ich es auch. Würde daher auf keinen Fall in diese "nichts Halbes und nichts Ganzes"-Lösung Geld investieren. Der i3 6100 ist schon hier die richtige Wahl :)
 
Um mal den Wunsch des Threaderstellers aufzugreifen, anstatt die feuchten Träume anderer ;) :

Wenn Du deinen Arbeitsspeicher (RAM) durch z.B: Diesen hier ersetzt, dann sollte das Problem der langem Umschaltzeit für 20€+Porto erledigt sein.

Falls du dann auch noch die Ladezeiten von Windows und deinen Spielen deutlich verkürzen willst, könntest du noch eine SSD kaufen. (Z.B. Samsung EVO 850), das kostet aber schon etwas mehr, je nach Größe.
 
Ich würde keinen Cent mehr in die alte AMD-DDR2-Technik stecken. Auch nichts Gebrauchtes mehr kaufen. Das Geld kann man direkt besser investieren.

Als Minimum:
Aktuelle Skylake-Plattform, DDR4-RAM & SSD. In Kombination mit der HD3850 ausreichend für LoL, aber die neue Plattform bietet mehr als genug Leistung für "Drumherum".

Wenn es billiger sein muss, dann erstmal die SSD weglassen. Aber auf Haswell würde ich wegen DDR3 nicht mehr setzen.
 
Die HD 3850 ist aber langsamer als eine IGP meines Erachtens und verbraucht unnötig Strom.
 
Die IGP im Celeron bietet aber nur 12 EUs mit maximal 950MHz Takt - das entspricht von den Werten her einer alten HD3000 aus einem i5-2520M, wo diese 12 EUs aber mit maximal 1300MHz takten. Und so schafft man keine 30fps in HDready bei aktuellen Titeln:
https://www.youtube.com/watch?v=ZTibbSF9Ltk

Da ist eine HD3850 noch immer stärker als die iGPU des Celerons. ;)

Und es bleibt deutlich günstiger, als wenn man einen Skylake-Quad kauft. Letztlich geht es ja darum, LoL & Co. zum günstigsten Preis lauffähig zu bekommen. Und das bietet der Celeron G3900 in Kombi mit der HD3850 dicke.

Und Dank Skylake-DDR4-Plattform ist man für die Zukunft flexibel.
 
Ja, und wenn ihr vielleicht einfach sehr wenig Geld zur Verfügung habt oder nur eine Kleinigkeit ändern wollt und dann solche Angebote bekommt, würdet ihr wahrscheinlich nach den ersten paar Antworten das Forum nicht mehr aufsuchen.

Ich würde für meine Bedürfnisse auch kein Geld mehr in eine so alte Plattform stecken, weil ich weiß, dass mir die resultierende Performance so oder so nicht annähernd ausreichen wird, um z.B. The Witcher 3 auf Max zu spielen.
Aber jemand der mit dem Gerät zum größten Teil zufrieden ist, bis auf eine Kleinigkeit, die sich mit ca. 20€ beheben lässt, und der gar keine neuen AAA-Titel usw. spielen will und gezielt nach einer Aufdrüstung(=günstig!) fragt, der will das doch auch.

Und wenn das Resultat sein sollte, dass er auf einem neune System für ca 350€ danach das Selbe spielt, wie auf seinem alten PC den er für 20€ aufgerüstet hat, dann sieht das Preis/Leistungsverhätnis für die Aufrüstung auch ganz und gar nicht schlecht aus. Der Betrag ist doch so niedrig; dass selbst dann, wenn er ein halbes Jahr später keine Lust mehr auf LoL hätte und wegen irgendeinem Spiel wirklich einen neuen PC bräuchte, keinen wirklichen Verlust beklagen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh