Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für AI-Anwendungen ist es wichtig, den Speicher so nahe wie möglich an den verarbeitenden Prozessor zu bringen. Ein Unternehmen aus Frankreich namens UPMEM hat sich gedacht: "Warum den Prozessor nicht näher an den Speicher bringen?" Auf der Hotchips hat man nun einen DDR4-Speicher vorgestellt, der mit sogenannten DPUs (DRAM Processing Unit) kombiniert wird.Dabei integriert UPMEM die DPUs als Teil des DRAM-Speicherchips. Bereits in der Fertigung des Speichers, die in 20 nm stattfindet, werden die DPUs in zwei bis drei Metal-Layer integriert. In einem DDR4-2400-Speicherchip mit einer Kapazität von 4 GBit befinden sich aktuell acht DPUs. Die DPUs haben aber nicht Zugriff auf...