Upguard von AM3 auf Ryzen

[ONS]ICEMAN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
199
Ort
Mandel
Hi alle.

Ich würde gerne mein altes AM3 System auf Ryzen Updaten.
Kenne mich mit den neuen Hardware Geschichten nicht mehr aus und hab da etwas den Überblick verloren.

Gehäuse, SSD, Netzteil, Grafikkarte usw wird weiter Benutzt.

Als Cpu hatte ich mir den R7 2700 vorgestellt.
Als Mainbord schwebt mir ein Asus TUF B450-PLUS GAMING vor.

Beim Speicher bin ich mir noch nicht einig. Wollte DDR 4 3200 - 16 Gigabyte (2x8gig) nehmen, aber die dürfen nicht so hoch aufbauen, da ich meinen Dark Rock TF (AM4 Kit wird mitbestellt) gerne behalten möchte.

Mein Budget liegt bei ca 350 €.

Bräuchte also Tipps für Speicher.

Mfg Iceman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als CPU würde ich ehr den Ryzen 3600 in Betracht ziehen...

Ein ASUS Board mit RGB würde ich mir ebenfalls nicht anschaffen da AURA sync (tool zur Regulierung der RGB Beleuchtung) der letzte Dreck ist und nur Probleme verursacht.

Nimm lieber ein MSI Mortar Max + 3600
 
Warum ein R5 und keinen R7 ?? Das Mortar Max ist ja Micro-Atx , möchte aber ein normalrs atx Bord.
 
Hab jetzt noch ein wenig gesucht.

MSI B450 GAMING PLUS MAX
Ryzen 5 3600
orsair DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, CMK16GX4M2B3200C16, Vengeance LPX

Passt das soweit zusammen oder ist irgendwo noch ein denkfehler bei mir??

Mein Budget hab ich jetzt auf 400€ hoch geschraubt.
 
Kannst du so machen.
Allerdings wäre es zunächst noch interessant, was du mit dem system überhaupt machst und wie die restlichen Komponenten aussehen.
 
Hauptsächlich wird das ganze zum Zocken verwendet, aber ist auch mal Office und Videoschnitt/bearbeitung mit dabei.
Es ist eine ASUS STRIX R9 380 DirectCU II OC 4 GB, eine Samsung Evo 850 256 Gig SSD, eine 750 Gig WD Harddisk und ein Be Quiet Pure Power L8 630 Watt Netzteil vorhanden.
Die Grafikkarte soll irgendwann nächstes Jahr ersetzt werden.
Das Netzteil bleibt, da ich noch einmal das selbe Orginal verpackt auf reserve habe.
Hoffe das reicht an Infos.
 
Die PSU solltest du am besten gleich mittauschen da Sie mit den ständigen Lastwechseln neuer HW überfordert ist.
Zumal das L8 noch nie eine besonderst gute PSU war...

Wenn nicht jetzt dann spätestens mit der neuen Graka... denn zerreißt dir die PSU die komplette neue HW ist das Geheule groß.
 
Ein neues Netzteil wird dann zusammen mit der neuen Grafikkarte einziehen
Hab im Januar noch einen Umzug in eine neue Wohnung vor mir :rolleyes: , das kostet auch wieder nen Haufen Kohle, darum jetzt erstmal das oben genannte.
 
Hardware ist heute angekommen obwohl ich gestern erst bestellt hab. Hat alles auf Anhieb funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh