Hallo zusammen,
mit dem Älter werden, ändert sich wohl auch der Hardwarewechselturnus. Mein System mit 8 GB Ram und 2500k @ Stock werkelt seit nun mehr 6,5 Jahren zufriedenstellend. Seit dem Zukauf des DELL 2515h und entsprechender Erhöhung der Auflösung 2560 x 1440, habe ich das Gefühl, dass die 2013 eingebaute 280x so langsam an ihre Grenzen kommt. Ich spiele nicht mehr viel, wenn dann aber Titel kreuz und quer durch alle Genres. Ich hatte ein Update auf Ryzen in Erwägung gezogen, bin mir aber nicht sicher, ob sich das leistungsmäßig sonderlich bemerkbar macht. Daher wohl ein Ersatz der 280x und mittelfristig erst die Anschaffung einer neuen CPU (ca. 1 - 2 Jahren).
Was könnt ihr den für diese Kombination empfehlen. Der Leistungszuwachs sollte nicht nur marginal sein, sondern v.a. in dieser Auflösung spürbar sein. Ein Budget habe ich mir nciht gesetzt, aber 600 - 700 € stehen für mich nicht mehr in Verhältnismässigkeit mit dem Zockeranteil.
mit dem Älter werden, ändert sich wohl auch der Hardwarewechselturnus. Mein System mit 8 GB Ram und 2500k @ Stock werkelt seit nun mehr 6,5 Jahren zufriedenstellend. Seit dem Zukauf des DELL 2515h und entsprechender Erhöhung der Auflösung 2560 x 1440, habe ich das Gefühl, dass die 2013 eingebaute 280x so langsam an ihre Grenzen kommt. Ich spiele nicht mehr viel, wenn dann aber Titel kreuz und quer durch alle Genres. Ich hatte ein Update auf Ryzen in Erwägung gezogen, bin mir aber nicht sicher, ob sich das leistungsmäßig sonderlich bemerkbar macht. Daher wohl ein Ersatz der 280x und mittelfristig erst die Anschaffung einer neuen CPU (ca. 1 - 2 Jahren).
Was könnt ihr den für diese Kombination empfehlen. Der Leistungszuwachs sollte nicht nur marginal sein, sondern v.a. in dieser Auflösung spürbar sein. Ein Budget habe ich mir nciht gesetzt, aber 600 - 700 € stehen für mich nicht mehr in Verhältnismässigkeit mit dem Zockeranteil.