[Kaufberatung] Upgrade von C2D E6600 auf Quadcore (S775) (Kentsfield oder Yorkfield)

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

ich möchte meinen aktuellen Dual Core E6600 gegen einen Quad Core, auch für S775 tauschen.
Welche Modelle machen da aktuell Sinn, lohnt es sich noch einen gut gehenden Q6600 zu kaufen?
Wenn nicht, welcher dann?

System Specs:

E6600 @ 3,7GHZ
MSI P35 Platinum
4GB DDR2 RAM
HD 4850 1GB
2xSamsung F1 320GB @ Raid 0

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na hauptsächlich viele Sachen gleichzeitig und Sachen wie Photoshop, Divx und natürlich OC.

Aber mal zurück zur Frage: Macht es noch Sinn einen Q6600 G0 zu holen (gebraucht)?
 
Wenn du einen Quad wirklich auslasten kannst...... Die Q6600 sollen mittlerweile sehr schlecht gehen (nur 3Ghz). Weiss ich aber nur vom Hörensagen. Daher solltest du dann einen gebrauchten nehmen bei dem dir 3,6Ghz zugesichert werden. Ist dann aber teuer als Neuware.

Andere Quads brauchen einen sehr hohen FSB um mehr zu leisten als der Q6600. Was macht dein Mobo denn mit?
 
Vermutlich schafft es die 430 aber nur mit einem DualCore.
Bei Quad sieht es da schon wieder anders aus, meiner Meinung nach.
 
Im Prinzip geht es ja um die Frage, wie viel langsamer ein Q6600 im Vergleich zu nem Q8200 oder so ist?
(Bei gleichem Takt)
 
Zu vernachlässigen langsamer.
zudem ist der Q8200 zum übertakten nix genaues, weil der Multi so klein ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh