• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Upgrade Vista 64Bit auf Windows 7 64Bit!

ColeTrickle

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
12.475
Ort
Leipzig
Hi,habe jetzt für 29,99€ meine Studentenversion von Windows 7 64Bit bekommen!Es handelt sich hier um eine Upgrade Version!
Ich bin eigentlich,das schon immer mit Vista sehr zufrieden.Würde mir das Upgrade evtl. aufheben,wenn ich mal alles komplett neu aufspielen würde,ausser Win7 ist viel besser als Vista!

Wen dem so wäre,was müsste ich alles beachten.
Habe 3 Platten,auf der...

1.Platte = Windows,Bilder und Savegames (werden ja immer dort angelegt)
2.Platte = Games & Programme
3.Platte = Filme,Serien usw.

Würden nach einem Upgrade z.B. noch die Savegames gehen,ist Win7 merklich schneller oder eher nur marginal...wäre hier für generelle Infos sehr dankbar!

Ps: System siehe unten & links

Gruß Cole
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe von Vista 64 Bit Ultimate (alle Patches, Updates) auf Win 7 Ultimate upgegradet und kann aus Erfahrung leider sagen, dass ich weder in Bezug auf Stabilität noch Performance irgendeinen Unterschied bemerken konnte welcher das Upgrade aus meiner Sicht rechtfertig. Auch in Bezug auf die Optik (Geschmacksache) kann ich mittlerweile ausser Spielereien keine grossen Unterschied feststellen. Nüchtern betrachtet wäre es mir den Preis/ Aufwand nicht mehr wert Upzugraden. Bin halt ein User der gerne neues probiert. Bin mir sicher dass Du zig verschiedene Meinungen auf Deine Frage erhalten wirst. Ist meine persönliche Meinung und ich würde nicht mehr Upgraden. Prinzipiell würde ich eine Neuinstallation vorschlagen bei der DU natürlich die Savegames etc. verlieren würdest. Habe mir den Aufwand gemacht alle Spiele durchzuforsten und die Savegames extra zu sichern. Ist leider mit ziemlichem Aufwand verbunden, da alle Spiele die gespeicherten Daten irgendwo und planlos auf der HD ablegen. Würde mir den Aufwand nur antuen wenn Dein Vist kompett zerschossen ist und Du daher neu Installieren musst/ willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für deine Antwort,gibts hier evtl. noch mehr Meinungen?
 
Ich bin auch von Vista x64 auf Win 7x64 umgestiegen.

Für mich hat sich die Win 7 Neuinstallation gelohnt. Die Bootzeit und das Ansprechverhalten hat sich im Gegensatz zu Vista deutlich gebessert.
In meinem Fall liegt es aber wohl hauptsächlich an der SSD.
Wie sich das mit normalen HDDs verhält, kann ich dir leider nicht sagen.

Aber auch ohne SSD würde ich glatt behaupten, dass du mit Win 7 nichts verkehrt machen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sehr viel bessere workflow unter 7 war der hauptgrund warum ich von vista, welches ich immer noch für ein gutes und grundsolides OS halte, auf 7 gewechselt habe.

Das fängt bei der superbar mit den für meine bedürfnisse idealen funktionen zum gruppieren und festnageln von anwendungen/fenstern sowie den grossartigen jumplists (werden mittlerweile auch immer mehr programme die sich an die konvention halten und so davon profitieren, unterstützt) und geht über zu den ebenfalls sehr praktischen bibliotheken mit denen man auf einfache weise ordner von verschiedenen orten zusammenfassen kann, bis hin zu den tatsächlich praktischen und neuen fensterfunktionen.

Und natürlich das 7 hinter den kulissen, also in den einstellungen, dort wo man nicht primär ständig rumfuhrwerkt, nun einfach auch fertig und durchdacht aussieht. Das war und ist ein manko von vista, wenngleich auch kein primäres.
 
Okay...wenn ich jetzt das Upgrade durchführen sollte,werden da alte Savegames,Ordner usw. überschrieben?
Werden die Programme noch funktionieren,welche Win7 als Win7 tauglich einstuft,sind ja auf einer anderen Platte?

Gruß Cole
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh