[Kaufberatung] Upgrade v. 9800GTX/Q9300 auf i5/GTX275 sinnvoll?

GrossmeisterB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
3.804
Hallo zusammen!

Ich überlege gerade, mein System aufzurüsten/umzurüsten, momentan habe ich:

Asus P5Q-E
Q9300@3600MHz (7,5x480MHz)
9800GTX 512MB
2x2GB Corsair XMS2

Als Aufrüstung hatte ich mir folgendes rausgesucht:

Asus P7P55D: http://geizhals.at/deutschland/a452220.html
i5-750: http://geizhals.at/deutschland/a445050.html
2x2GB DDR3: http://geizhals.at/deutschland/a324163.html
GTX275: http://geizhals.at/deutschland/a418893.html

Was meint ihr? Ich zocke auf einem 22"-LCD mit 1680x1050, lohnt sich das Upgrade? Ich hab z.B. bei Racedriver Grid mit der 9800GTX bei etwas "schöneren" Einstellungen schon Probleme teilweise, wenn da ein paar Lichteffekte reinkommen, sinkt die Framerate doch recht stark ab...

Bin auf eure Antworten gespannt :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum willst du denn Aufrüsten Prozessor,Ram,Mobo sind doch noch Top? Wegen der Grafikkarte würde ich erst mal auf die neue Serie von ATI warten.
 
Denke ich auch!
Die Komponenten sind bis auf die Graka super, also entweder nur ne HTX 275 rein, oder eben auf die HD5000er warten
 
Weiß man schon, was die HD5000er kosten werden? Liegt der Preis ähnlich wie bei den GTX275 jetzt? Habe bislang nur grob von den neuen ATIs gehört...

Aber danke erstmal für die Hilfe!
 
Die HighEnd Ableger werden natürlich teurer sein (300-400€). Dafür natürlich auch bedeutend schneller und mit DX 11 Unterstützung.

Preislich und Leistungsbezogen vergleichbar werden die Mittelklasse Modelle (HD5770).

Ich würde warten, mit aktuell verbauter Grafik solltest du bis dahin auskommen. ;)
 
Die HighEnd Ableger werden natürlich teurer sein (300-400€). Dafür natürlich auch bedeutend schneller und mit DX 11 Unterstützung.

Preislich und Leistungsbezogen vergleichbar werden die Mittelklasse Modelle (HD5770).

Ich würde warten, mit aktuell verbauter Grafik solltest du bis dahin auskommen. ;)

Ja, ich werd's überleben...die i5-CPUs und passende Boards sind ja auch noch "taufrisch", da wird sich in den nächsten 4-6 Wochen ja sicher so einiges tun...
 
Also rein leistungsmäßig solltest du mit deinem Sys(+ in absehbarer Zeit ne neue Graka) bis weit ins nächste Jahr auskommen.
 
Also rein leistungsmäßig solltest du mit deinem Sys(+ in absehbarer Zeit ne neue Graka) bis weit ins nächste Jahr auskommen.

Wieviel schneller sind die "neuen" i5 im Vergleich zu den Q9x00ern eigentlich?
Also, mein i5 wird natürlich nicht auf Standard-Takt laufen, das sollte klar sein :asthanos:
 
ähm, sind doch auch immer sockel 775 prozessoren mit dabei...
 
ähm, sind doch auch immer sockel 775 prozessoren mit dabei...

Mmmmh, bei den verlinkten Tests ja, hab ich jetzt auch gesehen, aber im Fred selber sind nur PhenomII, i5 und i7 (Lynnfields und Bloomfields) vertreten, also in den dort direkt gezeigten Benchmarks...
Wenn ich mir mal den Anandtech-Test ansehe, ist der i5-750 mit 2,66GHz etwas schneller als der Q9650 mit 3,00GHz...also das ist schon ein relativ großer Sprung finde ich, ca. 5-15% mehr Leistung, bei 13% weniger Takt...
 
finde nicht, dass sich der aufpreis bei dir lohnt... dein system limitiert doch sicher nicht wirklich irgendwo...
 
Naja, die Grafikkarte limitiert momentan halt, und ich denke, wenn ich da aufrüste, dann direkt komplett...ob's "Sinn" macht ist vielleicht die andere Frage...aber ich glaube, nur 2% der Rechner hier im Luxx machen "Sinn" ^^
 
ist dein geld, aber ich halte es für quatsch mehr wie die grafikkarte zu wechseln.
und nebenbei denke ich, das eher die mehrheit auch hier im luxx raltiv normale rechner hat. da muss man sich nur mal hier bei den kaufberatungen umsehen :)

investier lieber in was, wo du auch richtig was merkst, z.b. in ne ssd.
da hast du täglich was von und nicht nur in benchmarks ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das kommt immer aufs Anwendungsgebiet und die entsprechend angepasste Software an.
Wenn man mal die CB Tests anschaut hat man oft bei gleichem Takt nen Performancevorsprung von lediglich 5-10%.
Bei theoretischen Tests sind dann oft mehr, aber das sollte nicht viel bedeuten.

Fakt ist, das mit nem i5 nichts läuft was mit dem Quad nicht auch laufen würde, also keine Anwendung den überfordern sollte. Bis es soweit ist, dass du mit dem Quad Leistungeinbußen hast sind die i5/i7 sicher viel günstiger bzw wird seine Leistung besser sein durch Anpassung der Anwendung.

Du musst natürlich jetzt entscheiden ob du soviel Geld für die 15 Prozent ausgeben willst, vor allem wenn diese sich in einem Bereich bewegen der nur kosmetischer Natur ist (110 statt 100 frames, 5minuten statt 4minuten etc).
 
Naja das kommt immer aufs Anwendungsgebiet und die entsprechend angepasste Software an.
Wenn man mal die CB Tests anschaut hat man oft bei gleichem Takt nen Performancevorsprung von lediglich 5-10%.
Bei theoretischen Tests sind dann oft mehr, aber das sollte nicht viel bedeuten.

Fakt ist, das mit nem i5 nichts läuft was mit dem Quad nicht auch laufen würde, also keine Anwendung den überfordern sollte. Bis es soweit ist, dass du mit dem Quad Leistungeinbußen hast sind die i5/i7 sicher viel günstiger bzw wird seine Leistung besser sein durch Anpassung der Anwendung.

Du musst natürlich jetzt entscheiden ob du soviel Geld für die 15 Prozent ausgeben willst, vor allem wenn diese sich in einem Bereich bewegen der nur kosmetischer Natur ist (110 statt 100 frames, 5minuten statt 4minuten etc).

Mmmmh, du hast schon recht, sehr viel Sinn macht das Upgrade nicht gerade...es wäre nur ein "ich-hab-was-zu-basteln-Upgrade"...

Also würdet ihr vorschlagen: auf HD5xxx-Serie warten, und dann nur die Grafikkarte tauschen?
 
bringt etwas mehr.


Seit wann haben hier im luxx die mehrheit otto normal rechner :fresse:..
 
Also ich hab eine ähnliche Konfiguration wie du:

8800 GTS
4GB RAM
Q6600
22" LCD von Samsung mit 1680x1050
Gigabyte P35-DS3

Nachdem ich letzte Woche die Konfiguration für einen Kollegen zusammengesucht habe, hat es mir auch etwas in den Fingern gejuckt, aber im Moment macht es einfach noch keinen Sinn. Folgendes steht für die nächste Zeit an (Im Zeitrahmen bis zu einem Jahr, bis auf die DDR4 Spezifikation):

USB 3.0
SATA III
DirectX11
DDR4 (Wobei das wohl frühestens in zwei Jahren erscheinen soll)
CPUs mit 6 und 8 Kernen
SSDs zu erschwinglichen Preisen


Das letzte Spiel, das ich getestet habe war die Demo von Batman: Arkham Assylum und da hatte ich persönlich absolut keine Problem im Bezug auf Performance und Spielbarkeit.
Ich würde dir einfach mal empfehlen es so wie ich zu machen und noch bis Mitte oder Ende nächsten Jahres zu warten, je nachdem wie dringend es ist.

Falls dir dein System wirklich zu langsam ist, dann nur die Grafikkarte aufrüsten. Die restlichen Komponenten sind für Spiele mehr als ausreichend. Hier aber auch auf jeden Fall auf die neue Generation für DirectX11 warten.

Das Ganze wie immer ohne Gewährleistung ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
bringt etwas mehr.


Seit wann haben hier im luxx die mehrheit otto normal rechner :fresse:..

als wenn im luxx nur absolut high-end oder dergleichen vertreten wäre ;)


Also würdet ihr vorschlagen: auf HD5xxx-Serie warten, und dann nur die Grafikkarte tauschen?

ja, so würde ich es machen.
und wie erwähnt sich vielleicht mal mit ssds beschäftigen.
 
Die ersten 3 kommen bald, aber ich glaub auf ddr4 warten ist noch sinnfrei, da vergeht noch mehr zeit.

Naja aber auch relativ wenige office kisten, mit single core und 512mb ram :fresse:

Hab zurzeit das vergnügen manchmal auf so einem Rechner zu arbeiten...

Man soll ja nicht vergessen das hwluxx is the guide to luxurios hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit USB3.0 und SATAIII hatte ich nicht gar nicht bedacht - darauf sollte man wohl auf jeden Fall warten, sonst hat man direkt wieder was "altes"...
Die HD5xxx-Reihe ist ja DX11, also die wird's dann auf jeden Fall, und dann evtl. mal nächstes Jahr auf i5/i7 mit USB3.0 und SATAIII wechseln...mmmh...
 
oder was dann eben aktuell ist, hw ist schnell lebig. Eigentlich so schnell lebig das man immer warten könnte und dadurch sollte man nicht warten. Sondern kaufen wenn man es für nötig hält.

Ausnahme wenn es nur mehr ein paar wochen bis zum release sind.
 
Ich warte auf den Release der HD5xxx-Reihe, und dann mal schauen, ob kompletter Systemwechsel, oder nur die Grafikkarte...mich würd' ja auch so ein System auf mATX-Basis reizen, was "kleines aber feines" halt..mmmh..
 
auch eine möglichkeit, überleg auch grad mir eine media kiste in matx format zu besorgen :d
 
yup, bin eh keiner der waküs benutzt. Wobei sowas überleg ich mir für das sys in der sig :d nur da bin ich wieder zu faul :d, dass kommt wenn ich CPU wechsel und merk das die Kühlung wirklich limitiert.
 
yup, bin eh keiner der waküs benutzt. Wobei sowas überleg ich mir für das sys in der sig :d nur da bin ich wieder zu faul :d, dass kommt wenn ich CPU wechsel und merk das die Kühlung wirklich limitiert.

Klar, mit der WaKü sind vielleicht 5% Mehrleistung/ -übertaktung möglich, aber mit guter LuKü kommt man fast auf ähnliche Geräuschniveaus wie mit WaKü, wirklich viel Sinn macht eine WaKü erst bei richtig "hitzigen" CPUs und SLI/CF-Gespannen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh