[Kaufberatung] Upgrade: Top Gaming PC mit OC Potenzial.

mrclock

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
1.945
Ort
Frankfurt am Main
Huhu Luxxer,
ich möchte gerne mein aktuelles System aufrüsten, um mich für die Spiele in der Winterzeit zu rüsten. Dabei bin ich mir bisher lediglich sicher, dass CPU und Grafikkarte ausgetauscht werden sollten. Hier mal meine aktuelle Config:

Abit Quad GT Mainboard
Intel C2D 6320 @3.1 GHZ
Xpertvision 8800 GTX
Vitesta Extreme 2GB RAM (800er)
Raptor 74GB HD
Dell 24" TFT (würde gerne in 1920*1200 spielen)
--------------------------------------------------------------------------

Also kleines Update. Meine bisherige Zusammenstellung ist wie folgt:

- ASUS P5Q-Pro
- Intel C2D E6320 @ 3.1GHZ (behalte ich erstmal)
- HD4870 X2
- Apogee 1066GT
- Raptor 74GB HD (behalte ich)
- Creative X-Fi Music (behalte ich)

Nun stellt sich noch die Frage nach einem kleinen und kompakten LAN Gehäuse. Habe mit schon allerhand Würfel angeschaut. Nur leider sind die alle im Micro ATX Format. Da ich aber OCen möchte taugen die Boards nix für mich. Also wo bekomme ich ein feines & kompaktes Gehäuse her. Empfehlungen?

Gruss
mc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dir is aber shcon klar das das kein monster leistungs sprung wird oda?

und quadcore bringt nur dann was wenn du auch programme hast die quads unterstützen...
bei games is imemr noch die 8x00 serie von intels dualcores zu empfehlen!

aber sonst:
Q9550
4870 oder 4870X2 oder 280GTX je nach budget und monitor auflösung...
2*2GB ddr2-1000er Ram wären zum OCen auch nett!
 
Zuletzt bearbeitet:
E8600
ASUS P5Q-Pro
GTX260
2*2 GB DDR 2 Ram
EnermaxModu82+ 425 Watt
 
Wenns dir nur um Spiele geht biste mit nem Dualcore besser beraten denk ich, den E8600er kannste mit WaKü sicherlich schön hochbringen, Graka hängt von deiner Auflösung ab, was haste denn?
4GB Ram schaden nix vor allem weil die ja zZ net sooo teuer sind, aber da musste hal auch schaun wies vom übertakten her passt, sind die 2GB 800er? Wenn du stark übertakten willst würde ich da schonmal ander vorschlagen.
SLI/Crossfire würde ich eher drauf verzichten, dann schon eher ne 4870X2 nehmen.
 
Naja, für die neuen Spiele könnten sowohl CPU als auch GPU mit hohen Details und hoher Auflösung in die Knie gehen. Deshalb die Aufrüstung.

Bei der Auflösung strebe ich 1920*1200 oder 1680*1050 an. Ich spiele auf einem Dell 24" TFT.

Was denkt Ihr denn zum Mainboard. Reicht das für diesen Aufrüstungsschritt noch aus oder wird es ausbremsen?

Gruss
mc

@ Linus: sind 800er Ram Bausteine aber nicht gut zum übertakten. Werde wohl auf etwas umsteigen. Bin da auch für genaue Empfehlungen dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für die neuen Spiele könnten sowohl CPU als auch GPU mit hohen Details und hoher Auflösung in die Knie gehen. Deshalb die Aufrüstung.
Naja? Irgendwann wird deine Aussage stimmen. Aber noch macht es keinen Sinn so viel Geld zu verballern. Kauf einfach nur eine 4870 oder die nvidia gtx 260 und gut ist.
 
also meine zusammenstellung wäre folgendes:

E8600 "Boxed"
ASUS P5Q-Pro
GTX 280/HD4870X2 (billigste nehmen, weil unterm Aufkleber alle gleich sind)
2*2 GB DDR2 1000Mhz (von OCZ oder G-Skill)
EnermaxModu82+ 525 Watt
Hinzugefügter Post:
Mmmhhh, also ihr tendiert eher zu einen 4870X2 statt zu einer GTX280?

Ja, bei deiner Auflösung wäre alles andere völliger Blödsinn bei einem Spiele-PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine zusammenstellung wäre folgendes:

E8600 "Boxed"
ASUS P5Q-Pro
GTX 280/HD4870X2 (billigste nehmen, weil unterm Aufkleber alle gleich sind)
2*2 GB DDR2 1000Mhz (von OCZ oder G-Skill)
EnermaxModu82+ 525 Watt

Für die GTX 280 reicht dann auch das Modu82+ 425 Watt. Ansonsten sieht es ganz gut aus.
 
E8600 "Boxed"
ASUS P5Q-Pro
GTX 280/HD4870X2 (billigste nehmen, weil unterm Aufkleber alle gleich sind)
2*2 GB DDR2 1000Mhz (von OCZ oder G-Skill)
EnermaxModu82+ 525 Watt

Modu mit 425 Watt und es passt.
 
Ich hatte mal zum Erscheinen der 4870X2 etwas von Inkompatibilität etc. gelesen. Zum Beispiel bei Age of Conan. Läuft die Karte mittlerweile genauso geschmeidig wie eine GTX 280? Und was heisst: "GTX 280/HD4870X2 (billigste nehmen, weil unterm Aufkleber alle gleich sind)"?

Nochmal zum Board. Würdet Ihr das Abit Quad GT gegen einen Asus P5Q-Pro tauschen? Sprich würde einen schnellere CPU und GPU durch das Abit Board ausgebremst werden?

gruss
mc
 
Nochmal zum Board. Würdet Ihr das Abit Quad GT gegen einen Asus P5Q-Pro tauschen? Sprich würde einen schnellere CPU und GPU durch das Abit Board ausgebremst werden?

gruss
mc

Flaschenhalsprinzip ;)
außerdem wäre die möglichkeit des hohem OC sicherlich auch nicht mehr so gegeben.
 
Es ist ein ABIT AB9 Quad GT, P965 (dual PC2-6400U DDR2)

Hier der Link:
http://geizhals.at/deutschland/a234471.html

habe mich gerade mal ein bisschen über die 4870X2 schlau gemacht. Scheint der GTX280 in der Tat überlegen zu sein. Aber wie sieht es mit der Lautstärke der karte aus? Akzeptabel? Sollte ich dann nicht ggf. ein Crossfire Board kaufen um später ggf. eine Karte hinzustecken zu können?

Gruss
mc
 
Das P965 hat ein PCIe 1.0-Anschluss - das könnte bei den neuen Grafikkarten durchaus ein Flaschenhals sein - je nach Spiel betragen die Einbusse 0-15%. Nachrüst-CF ist Blödsinn, genauso wie 2x HD 4870X2 @ 1920*1200.
 
Es ist ein ABIT AB9 Quad GT, P965 (dual PC2-6400U DDR2)

Hier der Link:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a234471.html

habe mich gerade mal ein bisschen über die 4870X2 schlau gemacht. Scheint der GTX280 in der Tat überlegen zu sein. Aber wie sieht es mit der Lautstärke der karte aus? Akzeptabel? Sollte ich dann nicht ggf. ein Crossfire Board kaufen um später ggf. eine Karte hinzustecken zu können?

Gruss
mc

Die Karte hat unter Last ca 65dB - ein Rasenmäher hat 70dB.
Nachrüst-Crossfire ist schwachsinn, da es später Single-Grafikkarten gibt, die schneller als ein CF-Gespann sind.
 
Okay, dann geht die Tendenz klar zum

ASUS P5Q-Pro
HD4870 X2
EnermaxModu82+ 525 Watt

Was ist von den Mikrorucklern zu halten, die man immer wieder über die 4870 X2 hört?

Stellt sich jetzt noch die finale Frage nach dem Pozessor (Duo oder Quad) und dem passendne OC Speicher. Mir ist bekannt, dass aktuelle Spiele keine Quad CPU benötigen. Aber wie sieht es mit den kommenden Spielen aus *grübel*

Gruss
mc
 
turnin schrieb:
Die Karte hat unter Last ca 65dB - ein Rasenmäher hat 70dB.
Nicht vergessen dass die aus unterschiedlichen Entfernungen gemessen werden ;) nen Düsenflugzeug hat inner gewissen Entfernung auch nur noch 70 dB.
 
Okay, dann geht die Tendenz klar zum

ASUS P5Q-Pro
HD4870 X2
EnermaxModu82+ 525 Watt

Was ist von den Mikrorucklern zu halten, die man immer wieder über die 4870 X2 hört?

Stellt sich jetzt noch die finale Frage nach dem Pozessor (Duo oder Quad) und dem passendne OC Speicher. Mir ist bekannt, dass aktuelle Spiele keine Quad CPU benötigen. Aber wie sieht es mit den kommenden Spielen aus *grübel*

Gruss
mc

Quad wird erst in ein bis zwei Jahren bei Games richtig was bringen. Momentan bringen sie abolsut nichts und werden auch in naher Zukunft nichts bringen.

Wie ich oben schon gesagt habe, würde ich dir 4GB DDR2 1000Mhz von G-Skill bzw. OCZ ans Herz legen. Die Kombination aus P5Q Pro und G-Skill/OCZ hat sich schon sehr oft hier bewährt.

Lässt du ram und FSB 1:1 laufen, wären theoretisch mit dem E8600 5Ghz drin ;)

Das wirst du nur niemals mit Luft realisieren.
Hinzugefügter Post:
Nicht vergessen dass die aus unterschiedlichen Entfernungen gemessen werden ;) nen Düsenflugzeug hat inner gewissen Entfernung auch nur noch 70 dB.

Diese Diskussionen enden nie gut. Lass uns drauf einigen, dass sie die lauteste Karte auf dem Markt ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun zur Kühlung habe ich einen Titan 1500 Chiller hier. Steht im Nebenraum ist das Wasser kommt quasi aus der Wand ;) Also Kühlung wird nicht das Problem sein.

Welchen Multi hat der E8600 denn? Und welche Rams soll ich zum OCEN mit dem P5Q Pro genau nehmen?

Gruss
mc

Konfig bisher:
ASUS P5Q-Pro
E8600
HD4870 X2
EnermaxModu82+ 525 Watt
RAM 4GB OCZ/G.Skill

(preislich wird es etwas mehr.....)
 
Nun zur Kühlung habe ich einen Titan 1500 Chiller hier. Steht im Nebenraum ist das Wasser kommt quasi aus der Wand ;) Also Kühlung wird nicht das Problem sein.

Welchen Multi hat der E8600 denn? Und welche Rams soll ich zum OCEN mit dem P5Q Pro genau nehmen?

Gruss
mc

Konfig bisher:
ASUS P5Q-Pro
E8600
HD4870 X2
EnermaxModu82+ 525 Watt
RAM 4GB OCZ/G.Skill

(preislich wird es etwas mehr.....)

E8600 hat nen Multi von 10. und diesen Ram http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
 
Habe mal bei Geizhals ne Wunschliste angelegt.

Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 872,32
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT) bei Onetime.de 89,--
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Onetime.de 63,70
1 x Intel Core 2 Duo E8600, 2x 3.33GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8600) bei Onetime.de 213,90
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei Onetime.de 106,82
1 x Sapphire Radeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21137-00-40R) bei Onetime.de 398,90

2) Preis: 877,50
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT) bei Home of Hardware 89,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Home of Hardware 64,90
1 x Intel Core 2 Duo E8600, 2x 3.33GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8600) bei Home of Hardware 214,90
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei Home of Hardware 107,90
1 x Sapphire Radeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21137-00-40R) bei Home of Hardware 399,90
 
So Luxxer, jetzt muss ich EUCH allen erstmal ein risen Lob für Eure Mühe aussprechen. Eure Beratung ist echt top und da ich das Thema hardware ca. 1 Jahr vernachlässigt habe komme ich durch Eure Nachhilfe schnell wieder rein ;) HERZLICHEN DANK!!

Es wird für mich wohl auf die Wunschliste von turnin hinauslaufen. Scheint eine sehr gute Config zu sein. Eurer Einwand mit der CPU ist ggf. berechtigt. Insofern werde ich mir die Anschaffung vielleicht erstmal sparen und auf einen neue CPU verzichten. In den meisten Spielen wird die CPU wohl nicht limitieren. Ich spiele unter anderem Age of Conan, etc.

Weiss jemand welche Chips auf dem G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) verbaut sind?

Gruss+
mc
 
So Luxxer, jetzt muss ich EUCH allen erstmal ein risen Lob für Eure Mühe aussprechen. Eure Beratung ist echt top und da ich das Thema hardware ca. 1 Jahr vernachlässigt habe komme ich durch Eure Nachhilfe schnell wieder rein ;) HERZLICHEN DANK!!

Und das nächste Mal bitte in einer lesbaren Farbe :fresse:

Aber wir Helfen ja immer gerne.


sry 4 ot :p
 
Also ich habe gerade nochmal nachgeschaut, was ich für ein Neteil habe.

Es ist ein Tagan 500W Netzteil. Nun frage ich mich, ob ich bei folgender Zusammenstellung ein neues Netzteil benötige oder ob es genug Power hat:

- ASUS P5Q-Pro
- Intel C2D E6320 @ 3.1GHZ
- HD4870 X2
- Apogee 1066GT
- Raptor 74GB HD
- Creative X-Fi Music

Meint Ihr das Netzteil reicht aus oder sollte ich aufrüsten?

Gruss
mc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh