Hi,
Plane so langsam zu Weihnachten mein S939 System gegen ein neureres zu wechseln. Wollte Board, Speicher und CPU wechseln. Grafik (8800GT), NT (Corsair HX520) und alles weitere wollte ich 1:1 übernehmen.
Ich weiss leider noch nicht was, da ich mich seit meine damaligen S939 OC Zeit mit einem X2-3800@3GHz@1,38V und einem DFI Ultra-D, 2x1GB@288MHz nicht so beschäftigt habe. Das Ultra-D ist leider schon seit längerer Zeit Defekt und ich gebe nicht 50-60€ für ein gebrauchtes Ultra-D aus. Jetzt habe ich als Ersatz ein ASUS A8R32-MVP aber ist kein Vergleich zum DFI was OC angeht.
Speicher wollte ich eigentlich (egal für welches Sys. ich mich entscheiden werde den G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 ; oder aber den OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 nehmen, kosten beide etwa in gleich viel.
Kostengünstiges Sys. wollte ich einen AMD X2-5400 BE (und OC auf min. 3GHz) nehmen und dazu ein ASRock AOD790GX/128M. Mit Speicher wäre ich da inkl. Versand bei 225€.
Das würde mich denke ich mehr als reichen, da ich ehh nicht so oft weder am spielen, Dokieren (rechenintensive Anwendungen) bin.
Mich juckt es aber schon gewaltig mir ein Quad Core System zuzulegen - auch wenn es sich bei mir ehr langweilen würde....und ich die Lesitung nicht nutzen würde.
Aber wie so oft hauptsache man hat es!
Dachte da an einen X4 9950BE oder ein Q6600.
Das AMD System sollte ebenfals aus einem Asrock AOD790GX/128M Motherboard bestehen - preislich wäre ich da mit Speicher und CPU bei 307€ für das AMD Q-Core System.
Intel dachte da an den Q6600@3,5GHz@1,2V-1,25V für 170€ (ist eine selektierte die ich bekommen könnte, GO Stepping.) Board das Gigabyte GA-EP45-UD3P welches ziemlich gut sein soll und sich zudem sehr gut übertakten lässt, alternative wäre das DFI LANparty DK P45-T2RS Plus kosten beide inkl. Versand ca. 142€. das wären zusammen: CPU 170€ + Speicher 60€ + Board 142€ = 372€ !
Preislich natürlich am teuresten (65€ unterschied zum X4 9950) dafür ist es denke ich um weiten das beste Sys. von allen dreien! Zumal es sich ja um eine Super Q6600 handelt wo der X4 9950 lange kein Lang gegen sieht!
Lohnen Sich die 65€ mehr zu dem AMD X4 9950 System wenn ich mich für ein Quad Core System entscheiden sollte ?
Was würden Sie mir da empfehlen ? Zumal das Gigabyte Motherboard ja auch wahrschenlich deutlich besser ist wie das Asrock 790GX.
Andersrum brauche ich die CPU Power eigentlich nicht, für das was ich mache und ab-und zu mal nee Runde Spiele würde mir das günstigste System locker reichen und ich hätte 147€ gespart gegenüber den Q6600.
Auf der anderen seite hätte ich (wahrscheinlich) mit der Q6600 (dachte OC auf 3-3,5GHz mit guter Lüftkühlung) für die nächsten zwei-drei Jahre Locker ruhe und hätte da das Geld wieder sparen können !
Das ASRock AOD790GX/128M Board damit bin ich mir auch noch nicht sicher, evtl. wäre es ja besser das ASUS M3A78-T oder das Gigabyte GA-MA790GP-DS4H zu nehmen aber die kosten ja beide ca. 118€ und für nicht mal 20€ hätte ich (wahrscheinlich) ein deutlich besseres Intel P45 (Gigabyte GA-EP45-UD3P) Motherboard.
Mehr wollte ich wirklich nicht ausgeben die 372-380€ ist wirklich das Ende!
Die alte Hardware Board (ASUS A8R32-MVP), CPU (X2-3800GHz), Speicher (2x1024MB Speedline 290MHz 3-4-4-8@2,5V) würde ich dann verkaufen. Denke mal da würde ich noch ca. 100€ für alles bekommen.
Ich würde lieber jetzt 100€-150€ mehr ausgeben wollen - und in etwa 1-2 Jahren noch eine "halbwegs" vernünftige Hardware haben wollen als wenn ich wieder anfange alles umzubauen.
Das nächste Problem ist das ich noch WinXP habe, und bekanntlich würde unter WinXP (32-Bit) ja nur 3Gb RAM erkannt ? Macht WinXp da Probleme wenn man den RAM OC will, oder gibt es da deutliche Performance nachteile da ja nicht der "volle" RAM erkannt wird ?
DANKE!
Plane so langsam zu Weihnachten mein S939 System gegen ein neureres zu wechseln. Wollte Board, Speicher und CPU wechseln. Grafik (8800GT), NT (Corsair HX520) und alles weitere wollte ich 1:1 übernehmen.
Ich weiss leider noch nicht was, da ich mich seit meine damaligen S939 OC Zeit mit einem X2-3800@3GHz@1,38V und einem DFI Ultra-D, 2x1GB@288MHz nicht so beschäftigt habe. Das Ultra-D ist leider schon seit längerer Zeit Defekt und ich gebe nicht 50-60€ für ein gebrauchtes Ultra-D aus. Jetzt habe ich als Ersatz ein ASUS A8R32-MVP aber ist kein Vergleich zum DFI was OC angeht.
Speicher wollte ich eigentlich (egal für welches Sys. ich mich entscheiden werde den G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 ; oder aber den OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 nehmen, kosten beide etwa in gleich viel.
Kostengünstiges Sys. wollte ich einen AMD X2-5400 BE (und OC auf min. 3GHz) nehmen und dazu ein ASRock AOD790GX/128M. Mit Speicher wäre ich da inkl. Versand bei 225€.
Das würde mich denke ich mehr als reichen, da ich ehh nicht so oft weder am spielen, Dokieren (rechenintensive Anwendungen) bin.
Mich juckt es aber schon gewaltig mir ein Quad Core System zuzulegen - auch wenn es sich bei mir ehr langweilen würde....und ich die Lesitung nicht nutzen würde.
Aber wie so oft hauptsache man hat es!
Dachte da an einen X4 9950BE oder ein Q6600.
Das AMD System sollte ebenfals aus einem Asrock AOD790GX/128M Motherboard bestehen - preislich wäre ich da mit Speicher und CPU bei 307€ für das AMD Q-Core System.
Intel dachte da an den Q6600@3,5GHz@1,2V-1,25V für 170€ (ist eine selektierte die ich bekommen könnte, GO Stepping.) Board das Gigabyte GA-EP45-UD3P welches ziemlich gut sein soll und sich zudem sehr gut übertakten lässt, alternative wäre das DFI LANparty DK P45-T2RS Plus kosten beide inkl. Versand ca. 142€. das wären zusammen: CPU 170€ + Speicher 60€ + Board 142€ = 372€ !
Preislich natürlich am teuresten (65€ unterschied zum X4 9950) dafür ist es denke ich um weiten das beste Sys. von allen dreien! Zumal es sich ja um eine Super Q6600 handelt wo der X4 9950 lange kein Lang gegen sieht!
Lohnen Sich die 65€ mehr zu dem AMD X4 9950 System wenn ich mich für ein Quad Core System entscheiden sollte ?
Was würden Sie mir da empfehlen ? Zumal das Gigabyte Motherboard ja auch wahrschenlich deutlich besser ist wie das Asrock 790GX.
Andersrum brauche ich die CPU Power eigentlich nicht, für das was ich mache und ab-und zu mal nee Runde Spiele würde mir das günstigste System locker reichen und ich hätte 147€ gespart gegenüber den Q6600.
Auf der anderen seite hätte ich (wahrscheinlich) mit der Q6600 (dachte OC auf 3-3,5GHz mit guter Lüftkühlung) für die nächsten zwei-drei Jahre Locker ruhe und hätte da das Geld wieder sparen können !
Das ASRock AOD790GX/128M Board damit bin ich mir auch noch nicht sicher, evtl. wäre es ja besser das ASUS M3A78-T oder das Gigabyte GA-MA790GP-DS4H zu nehmen aber die kosten ja beide ca. 118€ und für nicht mal 20€ hätte ich (wahrscheinlich) ein deutlich besseres Intel P45 (Gigabyte GA-EP45-UD3P) Motherboard.
Mehr wollte ich wirklich nicht ausgeben die 372-380€ ist wirklich das Ende!
Die alte Hardware Board (ASUS A8R32-MVP), CPU (X2-3800GHz), Speicher (2x1024MB Speedline 290MHz 3-4-4-8@2,5V) würde ich dann verkaufen. Denke mal da würde ich noch ca. 100€ für alles bekommen.
Ich würde lieber jetzt 100€-150€ mehr ausgeben wollen - und in etwa 1-2 Jahren noch eine "halbwegs" vernünftige Hardware haben wollen als wenn ich wieder anfange alles umzubauen.
Das nächste Problem ist das ich noch WinXP habe, und bekanntlich würde unter WinXP (32-Bit) ja nur 3Gb RAM erkannt ? Macht WinXp da Probleme wenn man den RAM OC will, oder gibt es da deutliche Performance nachteile da ja nicht der "volle" RAM erkannt wird ?
DANKE!