• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Upgrade oder?

Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2025
Beiträge
4
Hallo
wollte eigentlich einen neuen PC kaufen aber mir wurde empfohlen den PC upzugraden.
Hab bisher immer neu gekauft und zusammenbauen lassen.
Hab mir damals leider für die heutige Zeit ein schlechtes Gehäuse gekauft.
Sollte dieses nun auch ersetzt werden durch ein Air Flow Case,
wie viele Lüfter werden benötigt

Freue mich über Anregungen und Feedback.
Danke

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Spielebeispiel (2024)
-Hitman 3, AC Valhalla, Ghost Recon Breakpoint, Far Cry 6, Gotham Knights, Sniper Elite 5...
Spielebeispiel Online (2024)
-Hell let loose
Spielbeispiel (2025)
Kingdome Come: Deliverence 2, Star Wars Jedi: Surviver, AC: Mirage, Resident Evil 4..
Wunschliste (Zukunft)
-Baldur's Gate 3, A plage tale requiem, Sekiro, Elden Ring, Stalker 2,
-Dead Island 2, Ghost of Tsushima, God of War, Star Wars Outlaws
Wunschliste (Neuer PC)
Metal Gear Solide, Doom DA, Mafia...

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1x Dell S2716DG, 27 WQHD (2560x1440) ,16:9

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise/ sparsam

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Netzteil: Corsair RMx Series RM1000x
Mainboard: ASRock X370 Taichi AMD AM4
Arbeitsspeicher (RAM): 32GB G.Skill RJ V DDR4-3000 DIMM CL15
Gehäuse: be quiet! Dark Base 900 Pro gedämmt Big Tower
CPU Kühler: Noctua NH-D15 SE Tower Kühler
Fans: 3 BeQuiet Gehäuselüfter
Optisches Laufwerk:LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer
SSD: 1000GB Samsung 850 Evo 2.5
Monitor: Dell S2716DG 2560x1440

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1300

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
4 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Bauen lassen im Shop

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen
Nein

Ich möchte ersetzen:
Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 1800X 8x 3.60GHz So.AM4
GPU: 11GB MSI GeForce GTX 1080 Ti FE
Betriebssystem:Microsoft Windows 10 Home 64 Bit Deutsch

Ich möchte kaufen:
Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X3D, 8C/16T, 3.00-4.10GHz, boxed ohne Kühler
GPU: PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT, 16GB
SSD: Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB, M.2 2280
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte kaufen:
Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X3D, 8C/16T, 3.00-4.10GHz, boxed ohne Kühler
GPU: PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT, 16GB
SSD: Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB, M.2 2280
Würde ich genau so machen.
Ein Upgrade auf AM5 (also CPU+Ram+Mainboard) würde etwa 300€ mehr kosten, bringt dann aber nicht wirklich mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Gehäuse kannst du doch die Tür an der Front raus nehmen. Das ist dann zwar nicht mehr so "schön" aber mit 2x 140mm Lüftern geht da schon einiges an Frischluft rein in die Bude.
 
Ein Upgrade auf AM5 (also CPU+Ram+Mainboard) würde etwa 300€ mehr kosten, bringt dann aber nicht wirklich mehr Leistung.
Bei einem Upgrade auf AM5 müsste alles ersetzt werden. Außer 1000GB Samsung 850 Evo 2.5 vielleicht noch als zweite SSD, und das Netzteil.
Neukauf 7800x3D, B850, 9070XT usw.. 2300/2500€
Bei Neukauf
 

Anhänge

  • mad gaming.jpg
    mad gaming.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 6
  • Alternate..jpg
    Alternate..jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 6
Bei einem Upgrade auf AM5 müsste alles ersetzt werden. 1000GB Samsung 850 Evo 2.5 vielleicht noch als zweite SSD, und das Netzteil.
Neukauf 7800x3D, B850, 9070XT usw.. 2300/2500€
Bei Neukauf
Verstehe ich nicht.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Netzteil: Corsair RMx Series RM1000x

Mainboard: ASRock X370 Taichi AMD AM4
Arbeitsspeicher (RAM): 32GB G.Skill RJ V DDR4-3000 DIMM CL15
Gehäuse: be quiet! Dark Base 900 Pro gedämmt Big Tower
CPU Kühler: Noctua NH-D15 SE Tower Kühler
Fans: 3 BeQuiet Gehäuselüfter
Optisches Laufwerk:LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer
SSD: 1000GB Samsung 850 Evo 2.5
Monitor: Dell S2716DG 2560x1440
Bei einem AM4-Upgrade brauchst du nur CPU (+ Grafikkarte).
Bei einem Upgrade auf AM5 brauchst du CPU + Mainboard + Ram (+ Grafikkarte).
Ein Upgrade auf AM5 (also CPU+Ram+Mainboard) würde etwa 300€ mehr kosten, bringt dann aber nicht wirklich mehr Leistung.
 
Alles nicht, Board+RAM. Wobei der 5700X3D auch nur so schnell wie ein 7500f ist. Wenn man Board+RAM verkauft kommt man bei AM5 nicht soviel teurer wie man denkt. Den 7800X3D braucht man dann auch nicht als Vergleich nehmen.
 
Verstehe ich nicht.

Bei einem AM4-Upgrade brauchst du nur CPU (+ Grafikkarte).
Bei einem Upgrade auf AM5 brauchst du CPU + Mainboard + Ram (+ Grafikkarte).
Dachte nur weil du gesagt hast ein Upgrade auf AM5........
Netzteil: Corsair RMx Series RM1000x
Mainboard: ASRock X370 Taichi AMD AM4
Arbeitsspeicher (RAM): 32GB G.Skill RJ V DDR4-3000 DIMM CL15
Gehäuse: be quiet! Dark Base 900 Pro würde durch besseren Airflow ersetzt durch Endorfy Arx 700 Air
CPU Kühler: Noctua NH-D15 SE Tower Kühler dachte der wäre für AM4?
Fans: 3 BeQuiet Gehäuselüfter würde durch besseren Airflow ersetzt Endorfy Arx 700 Air
Optisches Laufwerk:LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer ist in Neuen Gehäusen nicht mehr drinnen
SSD: 1000GB Samsung 850 Evo 2.5
Monitor: Dell S2716DG 2560x1440


Naja aus meiner Sicht würd ich mir bei einem AM5 Upgrad einen neuen PC kaufen, Sorry falls ich dich verwirrt habe.
 
Naja aus meiner Sicht würd ich mir bei einem AM5 Upgrad einen neuen PC kaufen, Sorry falls ich dich verwirrt habe.
Verstehe ich noch immer nicht und ergibt auch keinen Sinn.
Du sagst du hast ein Budget von 1300€.
Für was jetzt?
Für eine Aufrüstung deines aktuellen AM4 PCs?
Dann hol dir den 5700X3D und die 9070 XT.
Für einen komplett neuen PC auf AM5 Basis?
Da reichen 1300€ nicht.
 
#2 und #3.

2027 soll Zen 6 kommen mit bis zu 7GHz und noch dickerem X3D Speicher, was beides sehr gut mit Gamingleistung skaliert.
 
#2 und #3.

2027 soll Zen 6 kommen mit bis zu 7GHz und noch dickerem X3D Speicher, was beides sehr gut mit Gamingleistung skaliert.
Aus welcher sicheren Quelle stammt diese info? Von 7 GHz sind wir aktuell meilenweit entfernt.
 
In unserem Forum diskutiert man derzeit angeregt über die Taktraten-Möglichkeiten von Zen 6, wobei man inzwischen von klar mehr als 6 GHz ausgeht und einige sogar von (knapp) 7 GHz träumen. Diesbezüglich sollte man sich allerdings eher von der Erfahrung leiten lassen, dass zu hochfliegende Gerüchte bei AMD sich kaum jemals realisiert haben.

Quelle: 3dcenter.org/news/news-des-10-juli-2025
 
Schön das wir hier, wo der TE zeitnah ein Upgrade seines Rechners vornehmen möchte, über eine neue Architektur von AMD diskutierten die in 2 Jahren auf den Markt kommen soll.
Egal ob mit dickeren, dünneren, breiteren X3D Speicher oder VCache, mit drölf gazillionen Megaherz oder Sockel A38.

Um auf den Plan des TE zurück zu kommen, JA 5700X3D + 9070XT + WD SN850X werden laufen. Sowohl Graka als auch SSD können mehr als das Mainboard (PCIe 3.0) aber das ist kein Beinbruch. Es geht dabei um niedrige einstellige Prozentwerte an Leistung die hier womöglich liegen bleiben.
Als Gehäuse, da explizit danach gefragt wurde, könnte man ein Corsair 3000D Airflow nehmen das ist mit ~75€ preisgünstig und bietet dennoch viel.
 

mir wäre der Verlust bei 3.0 deutlich zu hoch und 5700X3D hat schlechte P/L
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh