DJ
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 780
- Desktop System
- Thor
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS Crosshair VI Hero
- Kühler
- Noctua NHD14
- Speicher
- 16 GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG 38WN95C und Eizo 24"
- SSD
- Samsung 990pro
- Gehäuse
- Fractral Design Define R6 USBC
- Netzteil
- FSP Hydro TI 1000W
- Keyboard
- Corsair K100 Air
- Mouse
- Asus Rog Chakram X
- Betriebssystem
- Win11 23H2
Fast zwei Jahre lang hatte ich keine Probleme mit den Frames in Spielen (Crysis mal aussen vor gelassen). Aber mit aktuellen Titeln wie Battlefield Bad Company 2 komm ich mit meinem System nun langsam an die Grenzen.
Ich spiele eigentlich nur in der 2560*1600er Auflösung (sofern wählbar) und dort meist mit sehr hohen Grafik Einstellungen.
In der Signatur könnt ihr mein aktuelles System finden.
Mein erster Gedanke war eigentlich alles auszutauschen und einen neuen Rechner zusammen zu bauen!
Mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr so sicher ob ich mit vielleicht nur einem Grafikkarten Upgrade auch schon auskomme.
Was würdet ihr mir für Grafiklösungen empfehlen? (Habe jetzt lange auf den Fermi gewartet, bin aber nicht so 100% davon überzeugt).
Sollte ein Multi GPU (SLI/Crossfire) oder/und DualGPU-Karten einer einzelnen Karte vorgezogen werden?
Sollte vielleicht doch gleich alles getauscht werden und eine performantere CPU in Betracht gezogen werden!
Wie sieht es mit den Mikrorucklern bei Multi-GPU Lösungen aus. Konnten die Treiberupdates diese jetzt schon eleminieren?
Sind diesbezüglich Dual-GPU-Karten oder SLI/Crossfire Lösungen zu bevorzugen?
Für die Grafiklösung hatte ich eigentlich ne Fermi 480 eingeplant und kalkulierte dabei so mit 600€, wobei 200 € mehr auch nicht so tragisch wären.
Für nen neuen PC hatte ich so ca. 1500€ (inc. Grafik) geplant gehabt, muss aber zugeben, dass ich preislich nicht am neusten Stand bin!
Würde mich über Hilfe freuen
DJ
PS: Ich bin weder Fanboy von INTEL/AMD oder NVIDIA/ATI, es zählt nur was am Ende rauskommt!
Ich spiele eigentlich nur in der 2560*1600er Auflösung (sofern wählbar) und dort meist mit sehr hohen Grafik Einstellungen.
In der Signatur könnt ihr mein aktuelles System finden.
Mein erster Gedanke war eigentlich alles auszutauschen und einen neuen Rechner zusammen zu bauen!
Mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr so sicher ob ich mit vielleicht nur einem Grafikkarten Upgrade auch schon auskomme.
Was würdet ihr mir für Grafiklösungen empfehlen? (Habe jetzt lange auf den Fermi gewartet, bin aber nicht so 100% davon überzeugt).
Sollte ein Multi GPU (SLI/Crossfire) oder/und DualGPU-Karten einer einzelnen Karte vorgezogen werden?
Sollte vielleicht doch gleich alles getauscht werden und eine performantere CPU in Betracht gezogen werden!
Wie sieht es mit den Mikrorucklern bei Multi-GPU Lösungen aus. Konnten die Treiberupdates diese jetzt schon eleminieren?
Sind diesbezüglich Dual-GPU-Karten oder SLI/Crossfire Lösungen zu bevorzugen?
Für die Grafiklösung hatte ich eigentlich ne Fermi 480 eingeplant und kalkulierte dabei so mit 600€, wobei 200 € mehr auch nicht so tragisch wären.
Für nen neuen PC hatte ich so ca. 1500€ (inc. Grafik) geplant gehabt, muss aber zugeben, dass ich preislich nicht am neusten Stand bin!
Würde mich über Hilfe freuen
DJ
PS: Ich bin weder Fanboy von INTEL/AMD oder NVIDIA/ATI, es zählt nur was am Ende rauskommt!
Zuletzt bearbeitet: