Hallo alle miteinander,
Ich spiel in letzter Zeit mit dem Gedanken ein wenig mein Setup zu verändern. Nur stellt sich mir jetzt die Frage wie im Titel: Upgrade oder Neuaufbau?
Aktuell sind folgende Komponenten für mich am Knechten:
-CPU: AMD Phenom II X6 1055T
-Mobo: Gigabyte GA-890GPA-UD3H
-Graka: Gigabyte GTX460 OC (1gb Ram)
-Ram: 4gb (welche genau weiß ich leider nicht weil die gegen ein anderes Modell getauscht wurden)
-Netzteil: Enermax Liberty ECO II 500W
-Monitor: Chimei CMV 222H (22" mit 1680x1050)
--> Spiele ich ebenfalls mit dem Gedanken ihn gegen zwei neue Monitore zu ersetzen (1 Main für Spiele etc, 1 Sub für Webseiten/Youtube etc etc.)
Zum Hintergrund: Der PC wurde vor ca. 2 1/2 Jahren aufgebaut mit der Aussicht auf die Bulldozer Generation (AM3+). Hab dann das ganze Unterfangen aus den Augen verloren und jetzt wieder Blut geleckt ein wenig Hardwarepower zu haben. Nun habe ich mich ein wenig über Bulldozer erkundigt und gelesen, dass diese Generation eher ein "Flop" war/ist und nicht sehr gut mit Gaming zurecht kommt ( Tests waren von 1.Quartal 2012?!).
Die Intel Prozessoren scheinen aktuell die Nase weit vorne zu haben was Rechenleistung (im Sinne von Gaming und Multimedia) angeht, was aber bedeuten würde: ein Upgrade kommt nicht in Frage.
Lange Rede kurzer Sinn: Ist das Setup noch zu was gebrauchen? Der PC wird zu 80% für Gaming und Multimedia genutzt. Der X6 ist im Nachhinein (laut meiner Interpretation) ein Fehlkauf bezüglich des Gamings gewesen.
Sonst kommt er zu meinen Eltern die rein Office/Surfen betreiben. Dafür denke ich reicht er allemal gut aus.
Vielen Dank im Voraus
Muertz
Ich spiel in letzter Zeit mit dem Gedanken ein wenig mein Setup zu verändern. Nur stellt sich mir jetzt die Frage wie im Titel: Upgrade oder Neuaufbau?
Aktuell sind folgende Komponenten für mich am Knechten:
-CPU: AMD Phenom II X6 1055T
-Mobo: Gigabyte GA-890GPA-UD3H
-Graka: Gigabyte GTX460 OC (1gb Ram)
-Ram: 4gb (welche genau weiß ich leider nicht weil die gegen ein anderes Modell getauscht wurden)
-Netzteil: Enermax Liberty ECO II 500W
-Monitor: Chimei CMV 222H (22" mit 1680x1050)
--> Spiele ich ebenfalls mit dem Gedanken ihn gegen zwei neue Monitore zu ersetzen (1 Main für Spiele etc, 1 Sub für Webseiten/Youtube etc etc.)
Zum Hintergrund: Der PC wurde vor ca. 2 1/2 Jahren aufgebaut mit der Aussicht auf die Bulldozer Generation (AM3+). Hab dann das ganze Unterfangen aus den Augen verloren und jetzt wieder Blut geleckt ein wenig Hardwarepower zu haben. Nun habe ich mich ein wenig über Bulldozer erkundigt und gelesen, dass diese Generation eher ein "Flop" war/ist und nicht sehr gut mit Gaming zurecht kommt ( Tests waren von 1.Quartal 2012?!).
Die Intel Prozessoren scheinen aktuell die Nase weit vorne zu haben was Rechenleistung (im Sinne von Gaming und Multimedia) angeht, was aber bedeuten würde: ein Upgrade kommt nicht in Frage.
Lange Rede kurzer Sinn: Ist das Setup noch zu was gebrauchen? Der PC wird zu 80% für Gaming und Multimedia genutzt. Der X6 ist im Nachhinein (laut meiner Interpretation) ein Fehlkauf bezüglich des Gamings gewesen.
Sonst kommt er zu meinen Eltern die rein Office/Surfen betreiben. Dafür denke ich reicht er allemal gut aus.
Vielen Dank im Voraus
Muertz