[Kaufberatung] Upgrade nach Ausfall der Grafikkarte

ThinGh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2006
Beiträge
84
Ort
Bielefeld
Guten Tag zusammen,

mir ist gestern über Nacht meine Evga 970GTX FTW kaputt gegangen, habe kein Bild mehr :( Nunja, sie ist auf dem Postweg direkt zu Alternate...

Deswegen überlege ich mir mein System (siehe Signatur) Zeitgemäß aufzuwerten inkl. Grafikkarte (die "alte" wird falls reparabel verkauft). Natürlich habe ich mir die Beiträge hier im Zusammenstellungs Forum durchgelesen, selbst recherchiert usw. und brauche quasi eure einschätzung ob ich so richtig liege.

Als Bildschirm wird weiterhin der BenQ sein dienst mit FullHD leisten, hier plane ich zurzeit noch keine Aufrüstung. Der Rechner wird Hauptsächlich zum Zocken benutzt, mit der 970 hatte ich bei Tomb Raider schon ab und zu kritische Szenen wo es langsam eng wurde weswegen ich das ein oder andere runter geregelt hatte. Das soll mit diesem Titel sowie aktuelle/Zukünftige Titel wie Battlefield 1 usw. bitte nicht passieren! Ich setze auf Qualität weil ich weiß das man dieses durch Service und Güte zurückbekommt (z.b. mein uraltes Enermax Liberty Netzteil bis heute Tadellos :coolblue: ).

Kurz und knapp, ich suche alles außer Gehäuse und Peripherie außer ihr sagt mir die CPU ist nicht nötig aufzuwerten was auch gleich mit Board und Ram gelten würde?

1x Intel Core i7-6700K(BX80662I76700K)

1x ASRock Z170 Extreme4

1x 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular

1x (oder 2x?) 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000

1x 8192MB EVGA GeForce GTX 1070 FTW

CPU Kühler weiß ich nicht was ich nehmen soll, ich hatte die ganze Zeit mit dem 2600K ein CORSAIR Cooling Hydro Series H60 und war zufrieden.

Dazu suche ich noch eine mind. 500gb große SSD für Spiele, muss also nicht die schnellste sein aber den Vorteil von SSD dennoch haben :shot: Da les ich öfters von der Crucial MX300, wäre die was?

Danke und vielen Dank euch schonmal :wink:

Gruß,
Benjamin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso nicht direkt zu EVGA? Wäre schneller gegangen als über Händler der Wochen braucht.

Nun gut wie auch immer.

Deine Komponenten sind gut ausgewählt. Dein CORSAIR Cooling Hydro Series H60 müsste doch auch zum neuen System passen oder irre ich mich da jetzt?

Das solltest du dir vorher durchlesen vor du dich für eine EVGA entscheidest - http://www.hardwareluxx.de/communit...eicherchips-und-bietet-loesungen-1140542.html

Nicht das du dich nachträglich ärgerst weil es dich unwohl aufstößt.

Als SSD kann ich nur die Samsung 850 Evo empfehlen. Keine andere bis jetzt gekauft da müssten die anderen also dir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo iWebi,

weil ich noch innerhalb der 2 Jährigen Garantiezeit bin (wenn auch sehr knapp, morgen läuft die Garantie aus ^^). Wenn Alternate das nicht gemacht hätte, hät ich sie zu EVGA geschickt. Sofern das mit der H60 Plug & Play ist okay, aber ich besitze weder den Karton noch das Zubehör leider. Ich würde die EVGA wieder nehmen wollen allein schon weil der Service bzw. die Garantieabwicklung scheinbar super ist, und laut dem Artikel wird ja via Software bzw. Hardware nachgeholfen.
 
OK :)

Nicht vergessen das die Karte 3 Jahre Garantie hat. Hast also noch ein zusätzliches was du dann über EVGA direkt abwickeln kannst.
Generell kann man immer direkt über EVGA gehen, da es darüber maximal eine Woche dauert bis du eine neue bei dir hast.

Ist nur ein Rat, falls es mal wieder ein Problem gibt.
 
Abend zusammen,

Ich hab mich nun durch einige Beiträge gelesen, einige Videos gesehen und Testberichte gelesen... ich war mir zwischenzeitlich auch nicht sicher ob es überhaupt Sinn macht auf den 6700er umzurüsten. Da es bei mir nicht eilig ist das ganze System upzugraden frage ich euch, wird sich in den nächsten Monaten was tun wofür es sich noch zu warten lohnt? Weil sonst würde ich glaube erstmal die 1070 kaufen und auf die nächste Generation warten?

Habe eigentlich vor nächstes Jahr mein aktuellen 24er Monitor in ein 27er zu verwandeln mit WQHD Auflösung und entsprechend wird auch die Performance Anforderungen wachsen daher meine bedenken.

Was würdet ihr machen? :angel:
 
Ja auf ZEN vom AMD oder eventuell Kaby Lake vom Intel.

Da du schon einen guten Intel CPU hast würde ich echt auf Neue Generation warten. Besonders auf AMD könnte sich das Warten lohnen.

Falls aber nur Intel auf dein Plan steht kannst du aber auch zum 6700k greifen, da der Sprung eher klein sein wird.

Intels neue CPU wird Ende Januar erscheinen. Bei AMD ca März.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU ist mir erlich gesagt egal ob AMD oder Intel ... das P/L verhältniss wird hier entscheiden, anders als bei der Grafikkarte (Nvidia Fan(boy), 3D Brille ...) Aber warum meinst du "Besonders bei AMD" könnte es sich lohnen? Wegen den 8Kernen (mal so hier aufgeschnappt?)

Bin jetzt echt am überlegen ... vlt erst doch den Monitor vorzuschieben und dann später mit ZEN/Kaby Lake. Wie gut das ich keinen nervösen Kauf Finger habe ^^
 
Auch wegen 8 Kerne und weil der die 6 Kerner vom Intel angreift. Ob das eintrifft können nur Tests zeigen.

Sollte es so kommen wird es nicht billiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh