Philipp2015
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.10.2015
- Beiträge
- 76
Hey Leute,
ich überlege mir einen zweiten Monitor an meinen PC anzuschließen. Eher als zweitrangiger Monitor für Informationen. Ich spiele derzeit relativ viel oder schaue Netflix auf dem derzeitigen Monitor und würde dann gerne auf dem zweiten Monitor Emails, Surfen, etc..
Mein PC
Mainboard: ASUS MAXIMUS VIII RANGER Z170 Sockel
CPU: 6700k
CPU Kühler: Noctua NH-U14S
RAM: 16GB G.Skill Ripjaws DDR4-3200
Grafikkarte: MSI R9 390X 8GB
Netzteil: 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Platinum
Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolv
Monitor: ASUS MG278Q 27" QHD
Worauf müsste ich denn bei einem zweiten Monitor achten? Zum Beispiel bei der nativen Auflösung? Kann ich einen Monitor am HDMI und einen am DisplayPort Ausgang haben ohne Probleme mit z.B. Freesync zu haben?
Danke
ich überlege mir einen zweiten Monitor an meinen PC anzuschließen. Eher als zweitrangiger Monitor für Informationen. Ich spiele derzeit relativ viel oder schaue Netflix auf dem derzeitigen Monitor und würde dann gerne auf dem zweiten Monitor Emails, Surfen, etc..
Mein PC
Mainboard: ASUS MAXIMUS VIII RANGER Z170 Sockel
CPU: 6700k
CPU Kühler: Noctua NH-U14S
RAM: 16GB G.Skill Ripjaws DDR4-3200
Grafikkarte: MSI R9 390X 8GB
Netzteil: 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Platinum
Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolv
Monitor: ASUS MG278Q 27" QHD
Worauf müsste ich denn bei einem zweiten Monitor achten? Zum Beispiel bei der nativen Auflösung? Kann ich einen Monitor am HDMI und einen am DisplayPort Ausgang haben ohne Probleme mit z.B. Freesync zu haben?
Danke