upgrade mit >30% mehr leistung

cpushreder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
1.084
Ort
Hannover
moin leute,

aktuell habe ich einen q6600 auf einem P35 board und würde gern günstig aufrüsten. es ist egal ob AMD oder Intel dann der hersteller meiner neuen CPU ist.

was ich will:

>30% mehr leistung
weniger verbrauch
wenig geld für die CPU ausgeben.

was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Damit meinte ich dein Gesamt Budget - oder möchtest du eine Rätselstunde abhalten :wink:
 
ok mal überlegen, der i7 2600 kostet?
genau und darunter soll es sein. es geht nur um eine CPU

wie hoch das vorhandene budget ist, ist doch egal.
 
Was soll denn überhaupt so alles mit dem Rechner gemacht werden?
Was soll vom alten Rechner übernommen werden?

es geht nur um eine CPU
Nur den Prozessor zu wechseln langt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tankman: ja das ist mir auch klar.

es entscheidet sich welches board ich nutze, wenn ich die weiss welche CPU es wird.

ich finde es immer recht blöde, dass jeder alles wissen will, egal ob es von nutzen ist oder nicht.
Ich brauche die leistung, da ich sehr viel videoschnitt mache und aktuell mit den aufträgen nicht hinterher komme.

nur zum verständnis. ich bin kein technikgeiler teenie der versucht seine nicht vorhandenen freunde mit einem dicken system zu beeindrucken.
 
Ich brauche die leistung, da ich sehr viel videoschnitt mache und aktuell mit den aufträgen nicht hinterher komme.
Dann wäre der I7 2600 eigentlich die richtige Wahl.
Denn Zeit kostet bekanntlich ja auch viel Geld.
Aber da der I7 2600 ja zu teuer ist würde ich alternativ zum I5 2400 greifen.
 
ich finde es immer recht blöde, dass jeder alles wissen will, egal ob es von nutzen ist oder nicht.
Ich brauche die leistung, da ich sehr viel videoschnitt mache und aktuell mit den aufträgen nicht hinterher komme.

Naja, wenn man Dein Budget kennt und weiß wofür der Prozessor gebraucht wird, kann man Dich
a) besser beraten
b) vor einem Fehlkauf abhalten (Es soll ja Leute geben die sagen ich brauche einen neuen Prozessor, und am Ende stellt sich heraus dass sie nur zocken und ihre Graka viel zu schwach ist).

Nur deshalb wird hier nachgefragt. Sorry dafür :-)

Ein 2600er ist zu teuer. Würde sich natürlich mit seinem Takt und HT anbieten.
Wie wäre es mit einem 2500K, da könntest Du das fehlende HT über den Takt den Du aus dem Prozessor kitzeln kannst wieder ausgleichen. Oder ist OC auch kein Thema? Skaliert Deine Video-Software überhaupt mit der Prozessor-Zahl? Nicht das ein langsamerer AMD mit 6 Kernen einen schnelleren 4-Kern-Prozessor von Intel ausperformt. Oder schneidest Du tatsächlich nur, und rechnest gar nicht (solls ja auch geben).

Oh, ich seh schon.. ich verzettel mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tankman: ja das ist mir auch klar.

es entscheidet sich welches board ich nutze, wenn ich die weiss welche CPU es wird.

ich finde es immer recht blöde, dass jeder alles wissen will, egal ob es von nutzen ist oder nicht.
Ich brauche die leistung, da ich sehr viel videoschnitt mache und aktuell mit den aufträgen nicht hinterher komme.

nur zum verständnis. ich bin kein technikgeiler teenie der versucht seine nicht vorhandenen freunde mit einem dicken system zu beeindrucken.

Es würde aber immens helfen, um dich gut beraten zu können. Und die Leute, die dir helfen wollen, wollen lange nicht alles wissen :wink:
Denn nach deinem Beziehungsstatus, Kontostand und morgentlichem Stuhlgang hat dich keiner gefragt :rolleyes:

Aber Spaß und jugendlichen Leichtsinn (der auch mit 34 manchmal aufflammt) beseite - Wenn du uns sagen könntest, wofür du den Rechner nutzen möchtest, welche Anschlüsse7Features das Board haben sollte, was du gedenkst aus deinem alten System zu übernehmen, könnten wir zumindest die Auswahl an Prozessoren bis 250€ einschränken ;) und dir ein passendes Board empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es zeichnet sich zumindest zur zeit ab, das der h264 codec im MKV container bevorzugt wird und der skaliert wunderbar mit den kernen. aktuell habe ich beim quad eine auslastung beim rendern von über 80%. mehr kerne ist hier schon etwas feines, aber leider ist dies nicht immer und überall der fall. ich habe auch programme die nur einen kern nutzen und dort wäre ein hoher turbo oder gleich höherer standardtakt optimal.
OC kommt nicht in frage.
es kommt mir aber auch darauf an, das mein zukünftiges system nicht so verschwenderisch ist, wie mein aktuelles (100w idle).
 
Mit nem aktuellen i5 System kommst du ohne dedizierte GraKa so auf 50-60W im Idle.

Wie du schon sagst kann für Videobearbeitung die CPU gar nicht schnell genug sein. Wenn die Software also Multi-Thread optimiert ist, solltest du dir wirklich überlegen, einen i7-2600 zu nehmen.

nur zum verständnis. ich bin kein technikgeiler teenie der versucht seine nicht vorhandenen freunde mit einem dicken system zu beeindrucken.

This is binary and converted to ASCII it says:
"PREPARE TO DIE, N00B."

Aaahha.. wie erwachsen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh