[Kaufberatung] Upgrade meines Wohnzimmer/Am-TV-Zock-PCs

Droids

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
175
Hi,

ich möchte gernen meinen HTPC / Wohnzimmer-Zock-PC aufrüsten, und wollte euch bitten, mir Vorschläge zu machen für die zu erneuernden Komponenten.

Verwendungszweck:
- Alle möglichen Spiele, die man mit Controller spielen kann.
- Auflösung 1080p, mit 60 FPS, mehr brauch ich nicht weil der Fernseher nicht mehr kann und ich auch so bald keinen besseren kaufen werde.
- Muss nicht unbedingt auf Ultra laufen, High reicht.

Aktuelles Setup:
---
OS: Win7 64bit
CPU: E5800 @ 3.3GHz
MoBo: Asus P5KPL-AM EPU
GPU: AMD Radeon HD 5700
Ram: 4GB DDR2 @ 399 MHz
Gehäuse: Silverstone Grandia GD04B
Gehäuselüfter: Noctua NF-S12B redux 700 120x120x25 (3-Pin)
---

Sonstige Anmerkungen:
- Ich rechne mal mit max ~ 500 €, man kann aber notfalls über alles reden.
- Ich will das Gehäuse behalten. Die Gehäuselüfter auch, aber mir wäre sehr wichtig dass die Lüfter ohne Last bzw. im 2D/Desktop-Betrieb runterregeln, am liebsten auf 0. Wenn das mit anderen Lüftern eher geht, würde ich notfalls auch andere nehmen.
- Graka sollte auch auf 0 runterregeln im Idle, ich schiele daher auf die MSI GTX Modelle.
- CPU Lüfter natürlich auch möglichst leise bzw. still im Idle wenn das geht
- Netzteil: Das ist aktuell bei mir mit Abstand am Lautesten. Da will ich definitiv was anderes. Möglichst leise auch, vor Allem im Idle. Würde sich hier ein semi-passives NT lohnen?
- Mainboard sollte interne USB3 Anschlüsse haben mit denen ich die Gehäuse-USB-Anschlüsse verbinden kann
- GANZ WICHTIG ist die Höhe (technisch Breite) der Komponenten, insbesondere der Graka, weil das Board flach auf dem Boden des horizontalen Gehäuses liegt. Die aktuelle ist 11 cm hoch/breit. Hatte mal ne MSI GTX 960, die war mit 14 cm so 1-2 cm zu hoch. Die Graka sollte also 11-12 cm hoch sein. Das würde zB die Zotac GTX 960, oder auch die von ASUS.

Ich denke, ein i5 und 8 GB sollten okay sein? Habt ihr da Empfehlungen? Ansonsten hab ich bisher mit ASUS und Intel als Mainboards gute Erfahrungen gemacht, und möchte eine nVidia Graka, siehe oben. Bzgl CPU- und Gehäuselüfter siehe auch oben.

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei dem ja doch etwas knappen budget würde ichs so machen-> gebrauchte i5-4460 o.ä. + b85 board + 8/16gb ddr3 1600er ram dazu dann ne gebrauchte 960er/970er oder ne neue gtx1060 und n solides netzteil (sry is schlafenszeit ... such dir morgen paar sachen raus)
 
Alles klar, vielen Dank schonmal soweit! Wenn das Budget wirklich so knapp bemessen ist, dann bin ich auch gern bereit nochmal drüber zu reden. Im Zweifelsfall hör ich mir gern an, welches Setup "optimal" wäre bei meinen Anforderungen, und schaue dann ob ich mit dem Preis leben kann.

Btw: Festplatte/SSD hab ich auch schon, brauch also nix neues.
 
Hi, also hab dir mal zusammengestellt:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-6500-4x-3-20GHz-So-1151-BOX_1010023.html
8638766 - MSI H110M PRO-VD Intel H110 So.1151
16GB Crucial CT16G4DFD8213 DDR4-2133 DIMM CL15
6GB Gainward GeForce GTX 1060 Aktiv PCIe 3.0 x16
400 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular

_______
ca.670€ -> 16gb weil der unterschied bei ca 30€ liegt du damit aber wirklich die nächsten jährchen ruhe hast und späteres nachrüsten würde teurer ausfallen ... den i5 kannste ruhig mim boxed kühler betreiben .... die grafikkarte hat n relativ gutes kühlsystem und von den abmaßen passts auch ins gehäuse

mit dem system bist du aber wirklich schon sehr gut aufgestellt ... einsparen würdest du nur wenn du gebraucht kaufen würdest oder große leistungseinbußen in kauf nehmen willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, super! Passt das Mainboard dann zu den 3 o.g. Gehäuselüftern, also so, dass ich die runterregeln kann auf 0 im idle usw?

Und noch ne Frage, nur Interessehalber: Hast du mal Erfahrungen gemacht mit semi-passiven NT? Mich würde mal ein direkter Vergleich interessieren. Hab aber zu dem von dir genannten gelesen, dass es sehr leise ist, auch im Vergleich zu anderen semi-passiven NT. Denke also das werd ich nehmen.
 
habe ein semi-passives gehabt und jetzt auch das bequiet nur mit 500w ... keinerlei unterschied ... das bequiet hörst du nich

das mim idöe und auf 0 setzen weiss ich nich ... aufjedenfall kannst du ja an sich jeden lüfter so runterregeln das er unhörbar wird
 
Ich hab deine Vorschläge gekauft, leider hab ich beim Zusammenbauen gemerkt dass die GPU zwar passt, aber der zusätzliche 6-Pin Stromanschluss zeigt nach oben, sodass mit dem Kabel drin der Deckel dann doch nicht mehr drauf passt :( Und ich finde ums Verrecken kein Adapter/Winkel-Kabel dafür, außer einem über eBay das 4 Wochen zum Versand dauert... Das ist zum Brechen

Und ich find auch keine andere GPU, die klein genug ist und die Anschlüsse nach hinten hat. Sehr ärgerlich :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau genau, den Link hab ich gestern auch schon studiert :-D
Ja, hast recht, wir haben beide garnicht dran gedacht. Macht aber auch kaum nen Unterschied, ich hatte nochmal nach anderen Karten recherchiert (zumindest mal nach 1060ern), und die sind entweder eh zu groß oder haben alle den Anschluss an der selben Stelle. Keine zB nach hinten gedreht oder so.

Denke auch, ich werde mir wie im Thread ne kurze Verlängerung holen und versuchen das nachzubasteln. Muss nur dran denken auch ne Zange zum Pin-Ziehen und Sleeves zu kaufen.

Bis das alles da ist versuch ich nochmal was: Ich hatte gestern Abend gemerkt, dass man trotz des steifen Kabels ne ziemliche Biegung erreichen kann; Hat so ausgesehn als ob man den Deckel vllt doch zukriegen könnte, und garnicht mal sooo viel Druck auf den Anschluss/die GPU an sich wirken würde.
 
ahja die kabel wirken steifer als sie sind ^^ könntest auch über nacht einfach "geknickt" fixieren und wenns passt dann einfach lassen ... hardware ist robuster als man denkt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sind steifer als sie sind? ;-P

Ja, denke auch. Hab halt bei sowas immer Angst, durch zu viel Druck entweder Kabel zu brechen oder halt Konnektoren, in dem Fall den PCI Slot oder so. Aber ich glaub man kanns riskieren. Werd ich übers Wochenende mal machen, mit bisschen Glück passts dann doch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh