[Kaufberatung] Upgrade meines Gaming-PCs von 2015(?)

Cyrrel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
1.007
Ort
nördliches Schleswig-Holstein
Hi,

es wird langsam wieder Zeit für ein Upgrade, hier einmal die Fragen beantwortet von mir:


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Hauptsächlich soll das Upgrade wegen des Zockens sein, PUBG, Battlefield, Valheim, Myths of Empire, also gerne Shooter, MMORPG etc, für den ganzen Office Krams würde ja auch meine aktuelle Gurke reichen.
Ich denke ich bin so bei 5% Bildbearbeitung, 25% Office, 70% Zocken

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildbearbeitung via Lightroom

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Darf, muss aber nicht leise sein, steht im eigenen Büro und läuft nur bei Bedarf.
Bitte keine Beleuchtung, ich möchte wieder Ruhe für ein paar Jahre haben. Welche Hersteller sind mir da relativ egal, Overclocking habe ich zuletzt beim 486-DX2/66 gemacht, muss künftig nicht sein ;-)

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell 2 Monitore, 1x WQHD, 1x Full HD (wird irgendwann noch mal auf 2xWQHD oder 1-2x 4K geändert), haben alle keine speziellen *sync Features, laufen auf 60Hz, bin da nicht so super pingelig, hatte mal 144Hz probiert, aber hier war mir die Schrift bei dem Modell zu verwaschen, da steht bei mir Bildqualität im Office-Modus über der Wiederholfrequenz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Die GPU Geforce GTX2070 wird erstmal weiterverwendet bis ich irgendwann mal auch dort upgrade, aber dafür sind mir die Preise aktuell viel zu hoch.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
bis max 1200€ grob (wenn sinnvoll im Rahmen aber auch mehr), darf aber auch gerne weniger sein, wenn z.B. der ~900€ Build der Kaufberatung empfohlen würde.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
in den nächsten 4-12 Wochen schätze ich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Bin für alles offen, hab meine letzten alle selbst zusammengeschraubt, wenn's nur ein geringer Aufpreis ist, dann kann er auch gerne zusammengebaut kommen, da hängt mein Herz nicht dran ;-)

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nope


Ich kaufe mir alle paar Jahr neue Hardware, aktuell bin ich mit einem Xeon 1231v3 unterwegs mit 16GB RAM und diversen kleineren SSDS und ich merke schon dass das System nicht mehr so fluffig läuft (bei irgendeinem Shooter kam letztens auch die Meldung dass die Hardware zu langsam ist, hab das GEfühl zwar nicht so häufig, aber USB läuft an sich nicht mehr so fluffig: Habe eigentlich immer Linux/Windows Dualboot, aber USB läuft nicht mehr im Grub - Bootloader seit ich die 2070 eingebaut haben, außerdem hatte ich schon ein paar mal nach dem Hochfahren dass gesamt USB nicht funktioniert hat - also - es wird mal wieder Zeit für ein Upgrade.
Ob Intel oder AMD ist mir da gar nicht wichtig, je nachdem was gerade halt sinnvoll ist. Würde gerne wieder so 5-6 Jahre Ruhe haben, und wenn das bedeutet z.B. statt evtl. dem 12400F einen 5600X zu kaufen, dann ist das halt so.
Das Board darf gerne viele USB 3 Ports haben, darf ebenfalls gerne schon mal Richtung 2,5GBit LAN Adapter gehen, aber das ist kein Muss sondern Nice2Have und ich kann sonst auch adaptieren. Sound ist mir ebenfalls nicht wichtig, hab da irgendwelche Kopfhörer mit DAC dran.

Dadurch dass ich so selten upgrade bin ich halt nicht so richtig auf dem Stand was man gerade so kauft, habe die aktuelleren Threads hier durchgelesen und ungefähr ein Gefühl dafür bekommen denke ich, dass ich ohne GPU wohl so in Richtung 1000-1200€ liegen dürfte. Gehäuse könnte ich noch mitnehmen, ist aber auch kein besonderes, hier langten mir auch in der Vergangenheit die günstigen, nett ist halt USB an der Front z.B., kann also auch neu gekauft werden (dann würde ich ggf. den alten PC verkaufen wenn er so zusammen bleibt). M2 SSD wäre natürlich schön so 1-2TB zu haben
LEDs bitte nicht, das Ding soll gerne möglichst unauffällig seinen Dienst verrichten.

Über ein paar Tipps wo ich weiter gucken darf bin ich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Ich würde zum 12400 ohne F tendieren.
30€ Aufpreis für eine Notfall IGP find ich fair.
 
d.h. als Grundgerüst diesen Build nehmen: € 818,91 (2022-01-09)
Und dann entsprechend andere CPU ohne F - ist das so deine Empfehlung? Meinste damit fahre ich dann ein paar Jahre ganz gut oder lohnt ein Aufpreis für eine andere CPU?
 
Daran würde ich mich orientieren, ja.
Mainboard und SSD würde ich noch Mal genau hinschauen.
 
inwiefern? Ob das meinen (USB) Anforderungen etc. entspricht? Also einfach Sockel/Chipsatz nehmen und vergleichen, oder hast du dazu einen speziellen Tipp?


Danke dir soweit schon mal!
 
Einfach bei Geizhals Mal ein bisschen in den Filtern rumklicken und nach Preis sortieren.

Ich weiß nicht wie aktuell die Preise sind, ob du ein einfacheres Board mit weniger Schnickschnack bevorzugst usw.
 
In den nächsten 12 Wochen könnte sich bei den Preisen sicherlich noch etwas tun, gerade wenn man auf den RAM schaut. Ich finde es bei PCs generell immer seltsam, wenn die Leute soweit im Voraus ankommen und ein Upgrade planen. Wenn Du bereit bist zu bestellen, würde ich nochmal den Thread hier hochholen. Für 1200€ ohne Grafikkarte bekommt man da aber schon was sehr Gutes, also damit kann man was anfangen. Wenn man nicht hauptsächlich zocken will, ist das sicherlich ein gangbarer Weg. Ansonsten würde ich immer empfehlen, das knappste Gut zuerst zu besorgen. Wenn man das hat, dann einfach alles andere zusammen kaufen und zu dem Zeitpunkt fragen, wo es losgehen kann.
 
Hi,

ich werde schon alles auf einmal bestellen - habe so lange GEduld, bis ich starte, dann muss es schnell gehen.. soll heißen, kann auf andere Teile nicht länger warten ;-)
Irgendwann packt mich der Rappel und dann geht es los, aber werde den Markt auf jeden Fall beobachten. Mir war es wichtig jetzt eine grobe Preisrichtung zu kennen, dann wird es sicherlich auch in dem Rahmen sein wenn es los geht, halt ggf. kleinere Unterschiede oder bessere Hardware,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh