Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 5.488
- Ort
- Flensburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Asus Prime B350 Plus
- Kühler
- Box
- Speicher
- 16GB G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-8GVKB
- Grafikprozessor
- RTX 3060ti
- Display
- Asus ProArt 24" und LG 27GL850-B
- SSD
- Crucial MX300 M.2 525GB, Crucial 250GB BX100
- HDD
- WD Green 1 TB
- Opt. Laufwerk
- vorhanden, nicht mehr angeschlossen...
- Soundkarte
- on-board
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Seasonic G-Series SSR 650RM
- Keyboard
- Cherry MX Board 6.0
- Mouse
- G402
- Betriebssystem
- Win 11
Moin moin!
Ich dümpel nun schon seit, hm, ca. 3-4 Jahren, kann das sein, mit meinem System rum. Einzig meine Grafikkarte hatte ich zwischendurch gewechselt.
Mein System momentan:
AMD 2800+
GF FX 5900xt
1536mb Infineon Ram PC2700, Timings kA ...
500W Noname
L7S7A Platine
80 GB Maxtor
Ich wollte nun mal wieder ein bisschen upgraden. Ich spiele hauptsächlich daoc und wow nebenher. Dafür würde der PC auch noch reichen. Allerdings möchte ich sehr gerne Gothic3 spielen, was ja nun bald raus kommt. Ansonsten schreibe ich hauptsächlich. D.h. das neuste brauche ich nicht, zumal ich nicht zuviel ausgeben möchte.
Habe mir mal einige Sachen rausgesucht und brauche die Meinung von euch Experten ob das so passt:
- AMD Athlon64 3800+ 2400MHz tray S939 Venice E6-Stepping
- Kühler Arctic Freezer 64 Pro (AMD)
- Asus A8N-E S939 nForce4 Ultra FSB 1000MHz PCIe ATX
- 256MB Gainward GF 7600GT GDDR3 DVI TVOut PCIe Retail
- Netzteil ATX Enermax ELT400 AWT Liberty 400W
- 250GB Samsung SP2504C 7200rpm sATA II 8MB
Alles zusammen komme ich bei Mindfactory auf 465 Euronen, inklusive Versandkosten. Das wäre auch so der Rahmen in dem ich liegen will.
Meinen PC2700 Speicher will ich wieder verbauen, ebenso wie meine Laufwerke.
Geplant ist dann, kurz bevor der Sockel 939 dann verschwindet, also so Sommer 2007 (?) nen großen X2 zu kaufen. So in der Gegend eines 4400+ X2.
Was sagt ihr dazu?
Danke für jeden Kommentar,
Nelendil
Ich dümpel nun schon seit, hm, ca. 3-4 Jahren, kann das sein, mit meinem System rum. Einzig meine Grafikkarte hatte ich zwischendurch gewechselt.
Mein System momentan:
AMD 2800+
GF FX 5900xt
1536mb Infineon Ram PC2700, Timings kA ...
500W Noname
L7S7A Platine
80 GB Maxtor
Ich wollte nun mal wieder ein bisschen upgraden. Ich spiele hauptsächlich daoc und wow nebenher. Dafür würde der PC auch noch reichen. Allerdings möchte ich sehr gerne Gothic3 spielen, was ja nun bald raus kommt. Ansonsten schreibe ich hauptsächlich. D.h. das neuste brauche ich nicht, zumal ich nicht zuviel ausgeben möchte.
Habe mir mal einige Sachen rausgesucht und brauche die Meinung von euch Experten ob das so passt:
- AMD Athlon64 3800+ 2400MHz tray S939 Venice E6-Stepping
- Kühler Arctic Freezer 64 Pro (AMD)
- Asus A8N-E S939 nForce4 Ultra FSB 1000MHz PCIe ATX
- 256MB Gainward GF 7600GT GDDR3 DVI TVOut PCIe Retail
- Netzteil ATX Enermax ELT400 AWT Liberty 400W
- 250GB Samsung SP2504C 7200rpm sATA II 8MB
Alles zusammen komme ich bei Mindfactory auf 465 Euronen, inklusive Versandkosten. Das wäre auch so der Rahmen in dem ich liegen will.
Meinen PC2700 Speicher will ich wieder verbauen, ebenso wie meine Laufwerke.
Geplant ist dann, kurz bevor der Sockel 939 dann verschwindet, also so Sommer 2007 (?) nen großen X2 zu kaufen. So in der Gegend eines 4400+ X2.
Was sagt ihr dazu?
Danke für jeden Kommentar,
Nelendil