[Kaufberatung] Upgrade Hilfe sandy bridge

saloppe23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2011
Beiträge
2
Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen. I möchte mein System updaten wegen Stromverbrauch und dachte an:

Aktuell:
-CPU: AMD: 905e
-Mainboard: Gigabyte 790xt ud4p
-Grafik: Saphire 4550 passiv
-Netzteil: Corsair CX 400W
-Ram; OCZ platinum AMD edition 2x2gb
(habe für die oben stehenden Komponenten bereits einen Käufer der mir 250 Euro gibt)

Verbrauch Idle 75 W (ab alles versucht weniger geht nicht)

Neu:
-Intel: i5 2400
-Mainboard: Asus: ASUS P8H67-M EVO oder MSI: MSI H67MA-E45 oder ASUS: ASUS P8H67-M LE
Ich tendiere zum ASUS P8H67-M EVO
-Netzteil: BeQuiet pure power L7 300w oder BeQuiet E8 400w
Tendiere zum BeQuiet E8 400w da er sehr effizient sein soll auch wenn er überdimensioniert ist.
-Ram: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (KHX1333C7AD3K2/4G) (2 x 2gb)

Ich erwarte einen Idle Verbrauch von max. 30W oder weniger :) mit den oben stehenden Komponenten. Denkt Ihr dass es möglich ist?

Wenn ich eine Nvidia GT430 einbaue (wegen 24p Problem) wie wird am Ende der idle Verbrauch sein ca.?

Die Intel matx boards gefallen mir nicht auch wenn die am Stromsparendsten sind. Schlecht Lüftersteuerung und billige Komponenten.

Ich nutze den Rechner zum arbeiten und als Media Center (MKV 1080P). Ich spiele damit nicht. Zudem ist der Rechner quasi 24/7 an.

Stromverbrauch, Zuverlässigkeit, problemlose Software und Installation sind mir sehr wichtig. In dieser Reihenfolge.

Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen ich weiß nicht weiter? Ich möchte nicht erneut einen reinfall (Stromverbrauch) wie beim Aktuellen System erleben.

Danke im Voraus 
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
30Watt ,aber nicht unter Standart Settings, ob du mit Undervolten viel rausholen kannst kann ich dir nich versprechen ,aber 50W würd ich schon als min sehen
http://www.computerbase.de/artikel/...bridge-grafik/16/#abschnitt_leistungsaufnahme

die extra graka wird sicher sowas wie 20idle und 50 last machen

warum ist das e8 überdeminsioniert? die frage ist eher ob ein hoher wirkungsgrad bei so wenig watt ins kosten nutzen verhältnis passt ,aber das musst du selber wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Sandy Bridge-Prozessoren gibt es die "T"- und "S"-Serie mit niederigerem Stromverbrauch. Ansonsten muss ich sagen: 30 Watt im Leerlauf sind etwas optimistisch. Wenn noch eine Grafikkarte dazukommt, wird diese Limite schnell überschritten.
 
Vielen Dank erst mal für die schnellen antworten. Ich habe gerade dies hier gefunden in einem anderen tread. Wie schafft er dann 25w? Oder wie kann ich auch auf solche werte kommen. Ich möchte nicht die Komponenten kaufen und dann die Überraschung erleben :)

heute sind bei mir eingetroffen :

i5-2400
Msi H67MA-ED55
8GB G.Skill Ripjaws 2x4 PC1333 CL9
Scythe Ninja 3
BeQuiet E8 400W
3.5" 320GB Seagate "hab ich hier noch rumliegen" HDD

Das Ganze benötigt momentan unter Windows Server 2008R2 mit kleinen Optimierung (Sound deaktiviert, Serielle Schnittstelle deaktiviert) ~25W.
Bin eigentlich recht positiv überrascht, hätte gerade bei einem Quad, 3.5" HDD und dem NT etwas mehr erwartet.
Mehr am Wochenende...

Mit nem i5-2500, MSI H67MA-E45, 8GB Ram, Vertex 2, BQ PurePower 300 W bin ich auch auf 23,x W idle gekommen. (Maus, Tasta und Bildschirm dran) Hab blos die Energiesparoptionen im BIOS aktiviert, mehr nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh