Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen. I möchte mein System updaten wegen Stromverbrauch und dachte an:
Aktuell:
-CPU: AMD: 905e
-Mainboard: Gigabyte 790xt ud4p
-Grafik: Saphire 4550 passiv
-Netzteil: Corsair CX 400W
-Ram; OCZ platinum AMD edition 2x2gb
(habe für die oben stehenden Komponenten bereits einen Käufer der mir 250 Euro gibt)
Verbrauch Idle 75 W (ab alles versucht weniger geht nicht)
Neu:
-Intel: i5 2400
-Mainboard: Asus: ASUS P8H67-M EVO oder MSI: MSI H67MA-E45 oder ASUS: ASUS P8H67-M LE
Ich tendiere zum ASUS P8H67-M EVO
-Netzteil: BeQuiet pure power L7 300w oder BeQuiet E8 400w
Tendiere zum BeQuiet E8 400w da er sehr effizient sein soll auch wenn er überdimensioniert ist.
-Ram: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (KHX1333C7AD3K2/4G) (2 x 2gb)
Ich erwarte einen Idle Verbrauch von max. 30W oder weniger
mit den oben stehenden Komponenten. Denkt Ihr dass es möglich ist?
Wenn ich eine Nvidia GT430 einbaue (wegen 24p Problem) wie wird am Ende der idle Verbrauch sein ca.?
Die Intel matx boards gefallen mir nicht auch wenn die am Stromsparendsten sind. Schlecht Lüftersteuerung und billige Komponenten.
Ich nutze den Rechner zum arbeiten und als Media Center (MKV 1080P). Ich spiele damit nicht. Zudem ist der Rechner quasi 24/7 an.
Stromverbrauch, Zuverlässigkeit, problemlose Software und Installation sind mir sehr wichtig. In dieser Reihenfolge.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen ich weiß nicht weiter? Ich möchte nicht erneut einen reinfall (Stromverbrauch) wie beim Aktuellen System erleben.
Danke im Voraus
Aktuell:
-CPU: AMD: 905e
-Mainboard: Gigabyte 790xt ud4p
-Grafik: Saphire 4550 passiv
-Netzteil: Corsair CX 400W
-Ram; OCZ platinum AMD edition 2x2gb
(habe für die oben stehenden Komponenten bereits einen Käufer der mir 250 Euro gibt)
Verbrauch Idle 75 W (ab alles versucht weniger geht nicht)
Neu:
-Intel: i5 2400
-Mainboard: Asus: ASUS P8H67-M EVO oder MSI: MSI H67MA-E45 oder ASUS: ASUS P8H67-M LE
Ich tendiere zum ASUS P8H67-M EVO
-Netzteil: BeQuiet pure power L7 300w oder BeQuiet E8 400w
Tendiere zum BeQuiet E8 400w da er sehr effizient sein soll auch wenn er überdimensioniert ist.
-Ram: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (KHX1333C7AD3K2/4G) (2 x 2gb)
Ich erwarte einen Idle Verbrauch von max. 30W oder weniger

Wenn ich eine Nvidia GT430 einbaue (wegen 24p Problem) wie wird am Ende der idle Verbrauch sein ca.?
Die Intel matx boards gefallen mir nicht auch wenn die am Stromsparendsten sind. Schlecht Lüftersteuerung und billige Komponenten.
Ich nutze den Rechner zum arbeiten und als Media Center (MKV 1080P). Ich spiele damit nicht. Zudem ist der Rechner quasi 24/7 an.
Stromverbrauch, Zuverlässigkeit, problemlose Software und Installation sind mir sehr wichtig. In dieser Reihenfolge.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen ich weiß nicht weiter? Ich möchte nicht erneut einen reinfall (Stromverbrauch) wie beim Aktuellen System erleben.
Danke im Voraus