[Kaufberatung] Upgrade-Hilfe benötigt

Rothbrandt

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2012
Beiträge
18
Guten Morgen in die Runde,

da ich seit einigen Jahren nicht mehr wirklich up to date bin was PC-Hardware angeht, hoffe ich mal auf die geballte Schwarm-Intelligenz hier. Ich müsste bei meinem Rechner mal das Netzteil tauschen, da der Lüfter einen Lagerschaden entwickelt und mir gehörig auf die Nerven geht. Und - wie das so ist - hab ich mir überlegt: Wenn ich den Rechner eh aufschrauben muss, kann ich doch gleich mal gucken, ob sich nicht noch was aufrüsten lässt. Wenn einem dann noch ein wenig Geld in der Tasche brennt … Ich hab halt keine Ahnung, ob es Sinn macht. Darum bin ich hier.

Aktuelle Ausstattung:

Ivy Bridge i5-3570K
Asus P8Z77-M
8 GB RAM Corsair DDR3
Sapphire Radeon HD7770
Netzteil ist irgendwas von BeQuiet mit CM, das muss aber definitiv getauscht werden
250 GB SSD ist erst 3 Monate alt

Das ganze werkelt in einem gedämmten Fractal Design R4 Black Pearl.

Gezockt wird eigentlich ausschließlich WoW bei 1920x1080 auf einem 27-Zöller. Es hängt noch ein zweiter Monitor dran, der aber nur für Netflix, Mail und Internet nebenbei da ist. Ansonsten gelegentlich ein wenig Encoding, aber nix zeitkritisches.

Lohnt es sich, ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und was aufzurüsten? CPU und MB? Grafikkarte? Oder alles Schwachsinn und ich investiere lieber in einen neuen Beamer und ne Shield.

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du denn ein limit dass dich stört? gpu oder cpu?
 
Mhm, gute Frage. Also ich hätte schon nix dagegen, mal die Regler in den Grafikeinstellungen bei WoW eine Ecke höher zu stellen ohne gleich massiv fps zu verlieren. Wird dann wohl ein gpu-Limit sein, oder?

- - - Updated - - -

Mal zuzüglich was Scrush sagte, zu deiner Information:

8 GB Ram kosten dich auf ebay ~33€

Ne bessere CPU kostet dich auf ebay 90€
Intel Core i7-3770 3770 - 3,4 GHz Quad-Core (CM8063701211600) Prozessor SR0PK | eBay

Als Grafikkarte kannst zb eine 1050 TI verpflanzen, 122% schneller (syth.benchs) für 150€
KFA Preisvergleich Geizhals Deutschland

Netzteil ein BQ Purepower 10
be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ha, vielen Dank schon mal für die Infos. Gebrauchte CPUs sind nicht meins - wenn würde ich da neu vom Händler kaufen. Gebraucht kauf ich eigentlich nur Vintage-Unterhaltungselektronik.
Die Grafikkarte sieht doch schon mal super aus und kommt mal mit auf die Liste. Ich denke, die Alternativen zu der KFA tun sich auch alle nix in Bezug auf Lautstärke und so?
BeQuiet hätte ich auch so wieder genommen, wohl als modulares Modell. Braucht keiner, finde ich aber sehr angenehm. Die 400W reichen auch noch für die 1050TI?
 
Neu bekommst du diese CPUs aber schon seit Jahren nicht mehr oder nur von dubiousen Händlern zu völlig kranken preisen.
Selbst die 90€ finde ich aufgrund des alters eigentlich fast etwas zu hoch, würde ich aber aufgrund von mangelnden alternativen zahlen wenn ein günstiges CPU upgrade erfolgen soll.

Falls dir das weniger Magenschmerzen bereitet, hier die CPU von einem Händler mit 14 Tage Rückgabe Recht und 1 Jahr Gebrauchtwaren-Gewährleistung
Intel Core i7 3770 i7-3770 SR0PK 3.40GHz 1155 S1155 tray incl. 19% VAT | eBay


Die 400 Watt würden auch noch für 2 Grafikkarten Klassen höher reichen ;) Der Stromverbrauch der 1050 TI ist sogar geringer als von deiner jetzigen.

Wenn du für n paar Euro einen besseren Kühler möchtest könntest diese hier nehmen
KFA Preisvergleich Geizhals Deutschland
Alles darüber lohnt nicht mehr, da kann man dann auch gleich schon nen besseren Grafik-Chip bekommen. (gtx 1060 bzw rx580)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Wenn, würde ich eine neue, aktuelle CPU mit passendem Mainboard und Speicher kaufen, bevor ich mir für den bestehenden Rechner eine gebrauchte CPU hole. Aber super, dann order ich erstmal das neue Netzteil und eine Grafikkarte (wobei ich zu der erstgenannten von KFA tendiere, oder ist mein Gedankengang "Lieber ein großer Lüfter als zwei kleine, die dafür schneller drehen müssen" falsch? Dann schaue ich mir mal an, wie es läuft. Und wenn mir dann immer noch Geld auf der Tasche brennt, gehe ich Euch (bzw. Dir, Syrokx) noch mal auf den Keks.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe - das hat mir viel Recherche gespart.
 
Hm. Hast du deinen 3570 ein wenig übertaktet ? Da du ja eh einen -K hast würde sich das schon anbieten, so als kleinen Bonus.
Aber hast recht, erstmal NT und GPU, falls nötig kannst du beides ja in die neue Kiste mitnehmen.

Nja damit dein Gedankengang stimmt müssten alle anderen Variablen die selben sein, was sie aber nicht sind. Bei der Single Fan Karte klebt einfach nur ein Alu Block auf dem Chip, bei der anderen Karte haste ne Kupfer Heatpipe die auf dem Chip liegt und die Wärme über einen größeren Alu Block verteilt, ich würde glatt behaupten das die Dual Fan Karte sich ein ganz deutliches Stück weniger bemüht.
 
Mhm, das ist eine gute Frage. Ich weiß, dass ich damals extra eine K-Variante gekauft hab, um das System übertakten zu können. Gekühlt wird die CPU übrigens von einem Thermalright HR-02 Macho. Aber ob ich das dann wirklich getan hab? :confused: Das muss ich heute Abend mal nachsehen.

Ok, überzeugt. Dann wird es die Dual-Fan-Variante. Ist zwar optisch reichlich bescheiden, sieht ja aber zum Glück niemand. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh