[Kaufberatung] Upgrade GPU (200-300 Euro)

dLx586

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2013
Beiträge
92
Ort
NRW
Moin zusammen,

mein Rechner ist in die Jahre gekommen und beim Zocken macht sich das mittlerweile an der einen oder anderen Stelle bemerkbar. Insbesondere wenn man Details hochschraubt, was vermutlich auch am fehlenden GPU Speicher liegt....

Nun zum Setup:

i5-4570
asus h87-pro
Gtx 770 (2 gb)
8gb RAM
Bq 480w straight power

Als Monitor nutze ich einen relativ verstaubten samsung mit einer max. Auflösung von 1680x1050.. (der wird auch erstmal nicht weichen, ggf. später).

Fragen:


Macht ein GPU Upgrade bei dem restlichen Setup Sinn oder wird es nicht den entsprechenden Effekt zeigen (FPS Zuwachs)?
Was gibt es für GPU Möglichkeiten im 200 und 300 Euro Bereich?



Danke euch schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Macht ein GPU Upgrade bei dem restlichen Setup Sinn oder wird es nicht den entsprechenden Effekt zeigen (FPS Zuwachs)?

Dreh die Auflösung runter und schau dir an, ob die FPS steigen. Falls ja -> du hängst derzeit im Gpu Limit und profitierst von einer stärkeren Karte. Falls nein -> Cpu Limit, stärkere Gpu bringt nix.

Was gibt es für GPU Möglichkeiten im 200 und 300 Euro Bereich?

Neu: GTX 1060 6gb, Gebraucht: GTX 980/GTX 1060.
Die AMD sind dank Mining immernoch schweineteuer.
 
Gebrauchte GTX980 (non-Ti) dürfte preislich und leistungstechnisch am attraktivsten sein.
 
Wie lange möchtest Du deinen HD Monitor noch nutzen?Weil wenn Du ihn noch 2-3 jahre nutzen Möchtest kannst Dir auch neu eine Gtx1060 3Gb holen ca.200euro oder eine Gtx970 gebraucht ca.120-150euro
 
Danke für die Antworten, die gtx 1060 6gb gefällt mir. Gebraucht will ich nicht kaufen.

@tzk: das mit der Auflösung werde ich mal in Spielen ausprobieren, danke für den Tipp. Laut google laufen viele mit der CPU in Kombination mit einer 1070 gut durch die Spielewelten (die mir allerdings zu teuer ist). Von daher gehe ich mal nicht von einer "Bremse" aus..

Eine ganz andere Frage noch bezüglich VR.. Ist die 1060 dafür stark genug (htc Vice)? Ich denke derzeit über keine Anschaffung nach, habe aber schon Interesse an dieser Entwicklung. Gemäß dem Motto, was nicht ist, kann ja noch werden...
 
Mit einer 1070 kannst du die Regler beim derzeitigen Monitor wahrscheinlich nahezu auf Anschlag drehen. Falls ein Upgrade auf 1080p oder 1440p kommt, wärst du mit der 1070 immernoch gut gerüstet. Ich spiele mit meiner 1060 in FullHD und bin zufrieden - allerdings auch eher älteres und Rennsims. Da braucht man nicht sooo viel Leistung.
 
Hallo Leute,

ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen, da ich am bisherigen Setup (siehe Startpost vom September) noch nichts verändert habe aber nun so langsam beim Zocken zu spüren bekomme, das der Rechner in die Jahre gekommen ist..

Nehmen wir z.b. Elex, dort komme ich mit überwiegend hohen Einstellungen mit einer 1680x1050 Auflösung selten konstant auf 60 FPS, in manchen Situationen bricht das System sogar sehr stark ein (z.b. mehrere Granatenexplosionen mit der dazugehörigen Rauchentwicklung). Ich habe Tzk‘s Tipps (Auflösung runterdrehen und fps beobachten) mal ausprobiert und stelle fest, das die FPS bei einer 1280 Auflösung um rund 25 ansteigen. Ist das jetzt ein Indiz dafür, das mir eine stärkere Karte etwas bringt?

Ich denke dabei derzeit an eine 1070 Ti.. Wäre das was? Außerdem nochmal ein 8gb Kit Speicher.
 
Ich habe Tzk‘s Tipps (Auflösung runterdrehen und fps beobachten) mal ausprobiert und stelle fest, das die FPS bei einer 1280 Auflösung um rund 25 ansteigen. Ist das jetzt ein Indiz dafür, das mir eine stärkere Karte etwas bringt?

Ja aber du sollst natürlich auch die auslastung der gpu betrachten. wenn du beim runterdrehen auf sagen wir 25 mehr fps kommst, das ergebnis nicht zufriedenstellend ist, die gpu auslastung aber nicht mehr bei 99% liegt, hast du vermutlich auch ein cpu limit

dann kommst du mit einer neuen karte wieder nur auf 25 mehr fps obwohl sie eventuell deutlich mehr könnte.

bleibt die gpu auslastung mit der alten karte dagegen bei 99% und die fps sind imer noch schlecht, hast du immer noch ein gpu limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir. Hab jetzt nochmal reiflich überlegt und ich werde jetzt keine halbe Sachen machen, d.h. jetzt ein GPU Upgrade durchführen und in absehbarer Zeit feststellen, das es an anderer Stelle zum Bottleneck gekommen ist (oder auch bereits jetzt schon Fakt ist)

Mein Plan ist, Ende Februar/Anfang März das Gesamtsystem aufzurüsten, bestehend aus cpu+mb+ram+gpu.
SSD, Gehäuse, Netzteil und Xonar d2 Soundkarte wird übernommen.

Budget wird so bei ca. 700-800 Euro liegen. Es macht sicherlich keinen Sinn, jetzt eine Empfehlung für in knapp 2 Monaten auszusprechen, daher melde ich mich Mitte/Ende Februar wieder.
 
Ich habe genau dein Setup, allerdings mit einer GTX970.

Noch, kann ich jedes Spiel auf FHD mit hohen bis maximalen Details auf 60FPS spielen inkl. PUBG. Aus dem Grund vermute ich wirklich, dass deine GPU mit den 2GB Videospeicher stark limitiert. Für 800€ bekommst du auf jeden Fall ein gutes System, aber ob der Leistungszuwachs in Spielen beim CPU+MB Upgrade so eklatant zu spüren sein wird, weiß ich nicht.

Bevor du dir Gedanken über einen 800€ PC machst, löse erst deinen alten Monitor ab. Der ist schließlich die Schnittstelle zwischen dir und einem Gaming Rig. Gute Monitore in FullHD gibt es bereits ab 150€. Welchen man derzeit genau empfiehlt weiß ich allerdings nicht. Da gibt es andere Spezialisten hier:)

Mein Vorschlag:
AMD RX580 8GB ~300€ und einen gescheiten FreeSync Monitor deiner Wahl. Dein Spieleerlebnis wird sich deutlich steigern! Messbar in FPS und subjektiv in der Qualität. Letzten Punkt vergessen leider viele, denn FPS ist nicht alles.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh