• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Upgrade für Battlefield 1 von i7 2600k / GTX 780

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.142
Ort
dark side of the sun
Moin!

Mein etwa in die Jahre gekommener PC läuft nicht mehr ganz Rund in Battlefield 1. Meine gewünschten Settings:
  • 2560x1440 @ 100%
  • Alles auf Minimum bis auf: Mesh Quality auf High, TAA Kantenglättung

Gespielt auf einem
  • i7 2600k mit 4 Ghz
  • GTX 780 auf etwa 1180 Mhz
  • 60 Hz TFT
  • SSD, 16 GB RAM, Win 10

Meinst läuft das Spiel bei um die 120 FPS ganz gut in FullHD auf kleinen Karten. Auf 64er Karten läuft es dann zu 95% ohne Einschränkungen.
Mit WQHD ist das Spiel deutlich langsamer - das ist der Grund warum ich momentan auf FullHD mit schwarzen Rändern spiele :fresse:.


Um ein komplett rundes Spielerlebnis zu bekommen will ich etwas aufrüsten. Macht es Sinn mit dem doch recht alten 2600k noch eine neue GPU zu kaufen? Oder reicht die 780 in Kombination mit einer neuen CPU? Oder sollte ich gleich in den sauren Apfel beißen und CPU und Grafikkarte austauschen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In WQHD muss eine GTX980Ti oder eine GTX1070 ran.

https://www.youtube.com/watch?v=vRfEMYTWK68

Deine GTX780 läuft eher auf dem Niveau einer GTX970 - zu wenig für 1440p.

Den 2600K könntest du, für mehr min.FPS, noch auf 4.5GHz takten. Das sollte der packen - entsprechende Kühlung vorausgesetzt.
 
Solange es in FHD (oder niedriger) zufriedenstellend läuft in jeder Situation, reicht es eine stärker GPU zu verbauen. Um zu Testen, ob die CPU für die gewünschten Settings ausreicht, würde ich einfach mal in 720p mit gewünschten Settings testen. Für 60Hz halte ich einen 2600K @ "genug OC" + "schnellen und genug" RAM aber für absolut ausreichend, wie diese Benches zeigen:
So, hab mal kurz die freie Stunde in der Früh genutzt, um zu Benchen. HT on vs HT off, 2600K @ 4,8 / 32GB @ 2133
Settings @ Ultra (ohne AA) 720p (beim ersten Bench noch mit 25% resscale, brauchts aber nicht für CPU Limit und spielen kann man so auch nicht, deswegen für die letzten 3 -> resscale 100%), Benchdauer 360 Sek. :

1.Bench: HT off/Suez/64pl
2.Bench: HT off/Amiens/64pl
3.Bench: HT on/Suez/64pl
4.Bench: HT on/Amiens/64pl

Bin immer in aktive Schlachten eingestiegen, immer versucht möglichst nah bei der Action zu sein (beim 3. Bench ging es besonders Chaotisch zu: 32vs32 Baserape+Armoured Train Beschuss).

In Kurzfassung:

HT off:

2016-11-24 09:41:05 - bf1
Frames: 42596 - Time: 360000ms - Avg: 118.322 - Min: 68 - Max: 183

2016-11-24 09:53:42 - bf1
Frames: 41218 - Time: 360000ms - Avg: 114.494 - Min: 68 - Max: 190

HT on:

2016-11-24 10:21:33 - bf1
Frames: 43128 - Time: 360000ms - Avg: 119.800 - Min: 82 - Max: 189

2016-11-24 10:32:13 - bf1
Frames: 47033 - Time: 360000ms - Avg: 130.647 - Min: 98 - Max: 191

Hier die DP mit allen Benchmarks: https://www.dropbox.com/sh/hlhf7pz4l9jbb32/AAAmwd7krOpHeuUjVK83B1Kya?dl=0

Frametimes waren ohne HT auch gut (siehe Screens in der DP), wenn auch etwas unregelmäßiger. Fazit: habe mit dem 60 Hz Monitor keinen Unterschied gemerkt, wohlgemerkt @ Ultra. Die absoluten Werte spiegeln natürlich ein deutliches Plus in den min. FPS wieder.

Disclaimer: Natürlich sind die absoluten Zahlen wenig aussagekräftig, da im Multiplayer einfach keine Reproduzierbarkeit gegeben ist. Für bessere Ergebnisse müsste man die Tests mehrmals wiederholen, wegen Zeitmangel allerdings keine Option.
 
Vielen Dank für die Antworten :)

[...]Den 2600K könntest du, für mehr min.FPS, noch auf 4.5GHz takten. Das sollte der packen - entsprechende Kühlung vorausgesetzt.
Leider packt die Kombination aus meiner CPU, der Kühlung und des billigen Gigabyte Mainboards nicht mehr als die aktuellen 4 Ghz.

Solange es in FHD (oder niedriger) zufriedenstellend läuft in jeder Situation, reicht es eine stärker GPU zu verbauen. Um zu Testen, ob die CPU für die gewünschten Settings ausreicht, würde ich einfach mal in 720p mit gewünschten Settings testen. Für 60Hz halte ich einen 2600K @ "genug OC" + "schnellen und genug" RAM aber für absolut ausreichend, wie diese Benches zeigen:
Danke, das werde ich morgen mal testen!

Ihr würdet also beide für WQHD eine 1070 als neue GPU in Kombination mit dem 2600k @ 4 Ghz empfehlen?
 
Nach momentanen Stand des GPU-Marktes - ja.
 
Na super, dann werde ich morgen mal mit noch niedriger Auflösung testen. Dann werde ich im ersten Schritt nur die GPU tauschen - die CPU kann ich dann immer noch tauschen wenn es nicht ausreichen sollte.
 
Bei der CPU solltest du auf AMDs Zen warten. Entweder der wird genial und die Preise von Intel gehen in den Keller oder Zen floppt und alles bleibt wie bisher. Spürbar mehr CPU-Leistung bekommst du leider nur durch einen i7-6700K - oder schneller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh