[Kaufberatung] Upgrade-Entscheidungshilfe gesucht

yuneek

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
1.662
Ort
Bavarien
Hallo!

folgende Komponenten wären teil meines Upgrades:

- Intel E8200 (CPU-Kühler vorhanden: Scythe Mine)
- MSI P35 Neo2 FR
- Nvidia 8800 GTS (G92) >> welcher Hersteller?
- 4GB DDR800 >> welcher Hersteller?
- NT: Seasonic S12II 430W oder Enermax MODU82+ 425W oder be quiet Dark Power Pro P7 450W oooder vielleicht doch ein Tagan? Leider finde ich so gut wie gar keine aktuellen Testberichte über die derzeitigen NT's :(


Wär froh wenn ihr mir, mit möglichsten vielen Argumenten, eure Favorites in den noch offenen Bereichen verratet :)

Danke schonmal!

Volc0m
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nim ruhig die billigste GTS, aber DDR2 1000 Ram von Gskill oder OCZ wenn du den 8200 ordentlich übertakten möchtest.
Das Seasonic ist sehr gut, dass Enermax hat Kabelmanagement, ich hab auch n Enermax bin total zufrieden.^^
 
Leadtek Winfast 88 GTS TDH

Und den G-Skill Ram den snoop37 vorgeschlagen hat.

NT hab ich ein Corsair HX 520 auch mit Kabelmanagement und ist absolut top Qualität.
 
jepp, die billigste gts nehmen, speicher den günstigsten 800er wenn du nicht übertakten möchtest, wenn doch, dann 1000er von g.skill.
beim netzteil das seasonic oder das neue enermax.
 
doch, aber damit kommst du früher ans limit, 1000er gehen natürlich höher
 
Hm joah..

Aber dann sind erstmal nur 2GB drin. Da ich eh mit XP fahr und 4 "echte" GB nicht erkannt werden wirds wohl kaum nen Untschied machen, ne?

Preislich liegt meine Entscheidung zwischen 4GB DDR800 und 2GB DDR1000. Da die 1000er dann mit mehr Speed laufen werden sie die Kapazitätseinbußen wohl einigermaßen glattbügeln, nicht?
 
Nein, eigentlich nicht. Die Masse an Ram bringt deutlich mehr als das bisschen Mehrtakt.
 
Also lieber:

4GB DDR800 mit CPU @ 2x2,6GHz
als
2GB DDR1000 mit CPU @ 2x3,XGHz ?
 
mit 800ern müsste es auch bis gut 3ghz gehen
 
Nun beim E6750 hat es so funktioniert. Den hab ich mit 800er Rams auch auf 3,6 Ghz bekommen. Hatte der aber einen anderen Teiler als der E8200 oder sind die gleich? Hat doch auch nen Teiler von 8. Und 8x400 sind 3,2. Also schafft das der Ram problemlos
 
Hatte der aber einen anderen Teiler als der E8200 oder sind die gleich?

Der Multiplikator und der FSB ist gleich, nur der Cache und ein paar weitere interne Dinge sind anders.
 
Hat jemand zufällig einen oder mehrere Testberichte zu aktuellen NTs parat?

Find nur so uralte Dinger...


:wink:
 
nochmal@800er RAM:

Gibts einen 800er der noch weit von den Preisen der 1000er entfernt ist, aber ein höheres OC potential hat als andere "gängige" 800er?
 
Verstehe das Problem nicht. Der OCZ-1000er kostet gerade mal 69€.
A-Data 800er gibts für 51€, wobei der auch etwas höher laufen sollte. Notfalls nimmst du einen anderen Speicherteiler beim Übertakten. Das wichtigste ist der Prozessortakt; höherer Speichertakt ist bei kaum einer Anwendung zu bemerken.
 
oha! Ich Idiot hab @GH immer "DDR2-1066" als Filter angewendet. Tja, wennm an keine Ahnung hat... :fresse:

Danke! Das ändert natürlich einiges..


Das System sieht dann so aus:

- E8200
- MSI P35 Neo2-FR
- 4GB OCZ DDR1000
- beliebige 8800GTS G92
- eines der genannten NTs

noch irgendwer was auszusetzen/ zu verbessern?


:wink:
 
So, war gerade in nem örtlichen PC-Laden und hab mir mal ein Angebot machen lassen, um zu sehen wieviel das am online-Preis vorbeischießt.

Im Moment wäre der Laden ca. 70€ teurer.


Was mich allerdings etwas verwundert hat: Als er den OCZ RAM auf meinem Zettel sah hat er mich mit großen Augen angeguckt und gefragt ob ich mir sicher bin dass ich den einbauen will. Auf die Frage hin, wieso er mich sowas fragen würde, meinte er: "Die hinten in der PC Werkstatt würden sich, wenn du ihn hier zusammenbauen lassen willst, weigern den einzubauen weil der immer so viele Fehler bringt"

aha... o_O

Also mir ist von OCZ noch nix schlimmes in Erinnerung was RAM angeht...

Habt ihr da mehr Infos? oder is das einfach nur Bullshit?


Greetz
 
Nö ich bis jetzt auch net.

Hab aber meine OCZ auch gegen G-skill 1000 eingetauscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh