[Kaufberatung] Upgrade E8400 zu I7-4790K

BioCooling

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2007
Beiträge
1.040
Hi, dachte es wird mal wieder Zeit für was Neues. :p

Bitte um absegnen der neuen Komponenten:


[CPU]
I7-4790K (schon vorhanden!) :love: OC, ja!
[Board]
ASRock Fatal1ty Z97 Professional / wegen 2x LAN und Creative Core 3d Sound (alternativ
Z97 Extreme6 PureSound ALC1150)
(Das Extreme6 gefählt mir zwar besser aber der Core3D Chip hat einfach was, 5.1 über Spdif kann der ja auch (DTS,DD Live) oder?
EDIT: Wird das Extreme6 werden!

[RAM]
G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-16GTX) 2x8GB
[Wakü CPU Kühler]
Alphacool NexXxoS XP³ Light - Brass Black Chrome (alternativ Watercool Heatkiller CPU Rev3.0)
[Netzteil]
be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 (E9-CM-580W/BN198)
Muss hier auf die Länge des Netzteiles achten, Wakü ist hier im weg. Tausche das Netzteil nur weil ich das alte mit den alten Komponenten in ein neues HTPC verbauen möchte.
[Firewire Karte]
EXSYS EX 16450 Firewire Karte mit TI Chip (Da die Boards kein Firewire mehr haben!):shake:

Die weiteren Komponenten werden vom alten System übernommen:

EVGA 570GTX-HD | Pioneer DVR-215BK | 4x WD Caviar16 750GB | SSD Plextor M5Pro 256GB
EDIT: Graka wird durch eine 280x oder 290 Ati ersetzt werden.

(Altes System: Intel E8400@3,8(24h) | Gigabyte X48-DQ6 | G.Skill 8GBPQ PC8000 | EVGA 570GTX-HD | Pioneer DVR-215BK | 4x WD Caviar16 750GB | Seasonic S12II Energy 550+)



Danke schon mal...:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 480er version des netzteiles reicht dicke für alle single gpu systeme. Ich nehme an, dass Radi, Pumpe etc. vorhanden sind?
Wenn du unbedingt 2x lan onboard brauchst bleibt dir Boardtechnisch ja nicht soviel über, schau dir auch nochmal das http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-z97x-ud5h-a1107912.html?v=l an.
 
und mit der gtx570 bin ich auch nicht happy. die wird schon von einer 750ti eingeholt, bei nur 25% des Strombedarf.

Getippt mit der Luxx App
 
die 480er version des netzteiles reicht dicke für alle single gpu systeme. Ich nehme an, dass Radi, Pumpe etc. vorhanden sind?
Wenn du unbedingt 2x lan onboard brauchst bleibt dir Boardtechnisch ja nicht soviel über, schau dir auch nochmal das http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-z97x-ud5h-a1107912.html?v=l an.

- Ja, die 580W hab ich nur wegen dem guten Wirkungsgrad bei 50% genommen. Und dachte das es wegen OC auch schnell mal 100W mehr sein kann. Aber wenn hier 480W locker reichen nehm ich doch die!
1x120 und 1x240 Radi mit aquacomputer Pumpe Ultra sind vorhanden.
Ein Gigabyte hätte ich lieber gehabt, aber das Ud5h hat 2x pci die ich nicht brauch und beim Sound hat es nix extra zu bieten.

und mit der gtx570 bin ich auch nicht happy. die wird schon von einer 750ti eingeholt, bei nur 25% des Strombedarf.

- Das ist natürlich eine Ansage, die 570GTX ist bei mir halt auch unter Wasser, hier wieder einen Kühler für die Wakü werd ich wohl nicht mehr machen.
Ati 280X schaute gut aus. Die kühl ich aber dann nur noch per Luft. Mach mich hier noch etwas schlau.
 
Mitte nagel mich nicht auf die Zahlen fest. Der Vergleich entspringt einer (Nvidia?) Marketingfolie, welche eine GTX480 gegen eine 750ti gestellt haben. Ne 750ti kannst du auch unter Luft laufen lassen, die Karte braucht ja nur 60W. Die heizt ja nichtmal.

Wenns dann doch mehr Grafikpower sein darf biste mit einer GTX770 oder 280x/290 gut bedient.
Wobei ja schon Geruechte zu den grossen Maxwell (750ti ist ein Maxwell) Karten die Runde machen. Und wenn da die Effizienz aehnlich ist, lohnt es evtl bis weihnachten doch auf der GTX570 zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 2k5lexi
Ok hört sich gut an. Dann warte ich auf die nächste Generation. Austauschen kann ich
die jeder Zeit.

- Kann man noch etwas zu den zwei Mainboards von Asrock sagen? Passt hier alles?
 
ASRock Fatal1ty Z97 Professional / wegen 2x LAN und Creative Core 3d Sound (alternativ Z97 Extreme6 PureSound ALC1150)
(Das Extreme6 gefählt mir zwar besser aber der Core3D Chip hat einfach was, 5.1 über Spdif kann der ja auch (DTS,DD Live) oder?


Wenn du sowieso über S/PDIF raus gehst ist es egal welches Board du nimmst...da wird das Signal ja nicht über den Onboard-Chip gewandelt.

LG

Gesendet von meinem HTC One X+ mit der Hardwareluxx App
 
Ich persoenlich wuerde das Extreme 6 nehmen, da es Intel Lans hat. Aber das ist nur so ein Bauchgefuehl und nix begruendetes.
 
ich würde dir zu einem anderen NT raten, beschäftige mich selbst zur zeit mit einem Nachfolger für mein altes CM und das hier wurde mir weiterempfohlen weil bissl bessere Technik http://geizhals.de/sea-sonic-g-series-g-550-550w-pcgh-edition-atx-2-3-ssr-550rm-a1098704.html (2 statt 4 rails, aber diese Diskussion soll hier nicht geführt werden xP)

aber wie reaver schreibt, reicht das 480er von be quiet sicherlich auch

was mich wundert, dass du dir einen i7 zulegst und dann eine graka ranstellst die in maximal 2 Monaten aus Minderwertigkeitskomplexen suicide begeht xP amd hat ja auch schon was angekündigt und da wird eine 290x wohl billiger werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok es wird ein Extreme6 Board werden. :drool: Habt mich überzeugt.

JA die Graka da wird es wohl eine 280x oder 290 werden. Da ja bald neue angekündigt werden wie du sagst warte ich mit
dieser Anschaffung noch ein wenig.

Das Netzteil von Seasonic und G-Serie hab ich auch gesehen. Die geben sich ja eigendlich nix im Preis und Leisung.
Wäre aber eine Überlegung wert!
 
Seasonic G musst du aber recht gross Dimensionieren, da die Lueftersteuerung von der Auslastung abhaengt. Wenn du also viel Strom ziehst wirds entsprechend laut. Etwas entspannter sind da die Cooler Master V450S, besser noch die Be Quiet E9 oder P10.
Wo sich da die teureren Enermax einsortieren weiss ich grade nicht, die Triathlors waren jedenfalls nicht der grosse Wurf.
Und dann hab ich noch Antec TruePower Classic im Kopf, welche sich aehnlich wie die Seasonic G verhalten.
 
Seasonic G musst du aber recht gross Dimensionieren, da die Lueftersteuerung von der Auslastung abhaengt. Wenn du also viel Strom ziehst wirds entsprechend laut.

aber deswegen die PCGH Edition (und 70w gibt's dazu , deswegen denke ich sollten sie lautstärketechnisch bei seiner auslastung nicht zu unterscheiden sein da das be quiet an und für sich minimal leiser sein sollte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich machs jetzt so:

DEFINE XL R2 Black Pearl Gehäuse

Durch Dämmung auch etwas leiser! :d
Und da passt dann auch ein größeres Netzteil rein:

Würde also noch mein SeasonicS12 für zwei Monate benutzen und dann so eins von der Straight-Power-E10-Reihe einbauen.
LINK

Dann sollte es auch hoffentlich die neuen ATI Grakas geben und ich kann bei den alten zuschlagen!

Habt mir schon viel geholfen, hätte sot wieder einen Haufen Zeugs zusammengekauft was ich nicht brauch..... hähäh
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lueffis der Seasonic ist nicht das Thema. Das Thema ist die Steuerung :wink:

mit entsprechender Steuerung, ich werds bald selbst in Händen halten und dann wird getestet, aber allein durch die 70 watt mehr bei sehr hohem Wirkungsgrad ist es sicher nicht lauter als das be quiet

mich haben sie im netzteilforum überzeugt, wollte ursprünglich auch bei be quiet zuschlagen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht es einem aber auch nicht einfach. :coffee: Aber wie gesagt ich warte noch lieber 1-2 Monate auf das neue Netzteil. Die anderen Komponenten bestelle ich wohl noch heute.
 
Dann solltest du zur Sicherheit noch mal die PCIe Stromstecker am NT Nachzaehlen und mit dem Bedarf an der Grafikkarte vergleichen, sowie die benoetigten SATA Kabel fuer Daten nachzaehlen und ggf. bei der Bestellung ein/mehrere SATA Kabel mitordern.
 
Ich kann nur von meinem seasonic x650 km3 sprechen das lief selbst mit r9 290@1,2ghz und i7 3770k auf 4,8ghz immer passiv(hybrid modus) der Lüfter ist noch nie angegangen :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh