edit 2:
nach einen chkdsk konnte rtm.dll gelesen werden. Botten tut der Rechner jedoch immer noch nicht.
Was kann man da noch machen?
-----
alt:
Edit: Update
Habe eine Win 8.1.iso auf einen usb stick gemacht, und davon gebooted. Nach paar mal reparieren usw. konnte ich mit der Kommandozeileneingabe endlich auf die Windows Partition zugreifen. Diese Situation habe ich gleich genuzt und die Daten kopiert.
Bei der rtm.dll im system32 Ordner kam der Fehler, dass diese beschädigt ist und nicht kopiert werden kann.
Jemand eine Idee wie ich die wieder ganz bekomme?
----------------------------------------
alt:
[Windows 8.1 booted nicht ->BS: 0xc0..034, !fix: Festplatte nicht gefunden]
Hi,
ich habe ein Notebook mit Windows 8.1 OEM drauf, welches jedoch nicht mehr startet.
Es kommt beim starten ein blauer Bildschirm mit:
File: \BCD
Error code: 0xc0000034
Angefangen hatte alles mit einem fehlerhaften Start von Windows 8 und den (automatischen Versuch) es zu reparieren. Es folgte ein schwarzer Bildschirm (ohne Maus). Nach langem warten, habe ich neu gestartet, von Recover gebooted und verschieden Reparieren-Buttons gedrückt. Alles ohne Erfolg. Jetzt kommt nur noch 0xc00..34.
Eine Windows 8 CD habe ich nicht (da OEM), jedoch eine Win8 repair CD runtergeladen. Nach langem umstellen des Bios (secure boot aus, und von CD-Booten an und paar mehr Optionen (weiß nicht mehr genau)) konnte ich dann auch von CD booten.
Auch da haben die repair-Funktionen nix gebracht.
Wenn ich mit Hilfe der CD die Eingabeaufforderung starte, kann ich nicht auf C: (auf die Platte) zugreifen.
Die Lösung: bootrec ging somit auch nicht (bei scan werden 0 gefunden). Diskpart zeigt auch nix an.
Wenn ich mit Knoppix oder Ubuntu (von CD) starte, habe ich zumindest Zugriff auf andere Partitionen der Platte. Auf die mit Daten jedoch nicht. Da kommt ein Fehler mit dem Hinweis, dass ich chkdsk \f unter windows machen soll. Was jedoch auch nicht geht, Da bei Windows die Platte nicht erkannt wird,
Irgendwo stand auch, dass ich keine Rechte habe auf die Platte zuzugreifen.
BIOS ist efi mit optional CSM an.
Jemand eine Idee?
nach einen chkdsk konnte rtm.dll gelesen werden. Botten tut der Rechner jedoch immer noch nicht.
Was kann man da noch machen?
-----
alt:
Edit: Update
Habe eine Win 8.1.iso auf einen usb stick gemacht, und davon gebooted. Nach paar mal reparieren usw. konnte ich mit der Kommandozeileneingabe endlich auf die Windows Partition zugreifen. Diese Situation habe ich gleich genuzt und die Daten kopiert.
Bei der rtm.dll im system32 Ordner kam der Fehler, dass diese beschädigt ist und nicht kopiert werden kann.
Jemand eine Idee wie ich die wieder ganz bekomme?
----------------------------------------
alt:
[Windows 8.1 booted nicht ->BS: 0xc0..034, !fix: Festplatte nicht gefunden]
Hi,
ich habe ein Notebook mit Windows 8.1 OEM drauf, welches jedoch nicht mehr startet.
Es kommt beim starten ein blauer Bildschirm mit:
File: \BCD
Error code: 0xc0000034
Angefangen hatte alles mit einem fehlerhaften Start von Windows 8 und den (automatischen Versuch) es zu reparieren. Es folgte ein schwarzer Bildschirm (ohne Maus). Nach langem warten, habe ich neu gestartet, von Recover gebooted und verschieden Reparieren-Buttons gedrückt. Alles ohne Erfolg. Jetzt kommt nur noch 0xc00..34.
Eine Windows 8 CD habe ich nicht (da OEM), jedoch eine Win8 repair CD runtergeladen. Nach langem umstellen des Bios (secure boot aus, und von CD-Booten an und paar mehr Optionen (weiß nicht mehr genau)) konnte ich dann auch von CD booten.
Auch da haben die repair-Funktionen nix gebracht.
Wenn ich mit Hilfe der CD die Eingabeaufforderung starte, kann ich nicht auf C: (auf die Platte) zugreifen.
Die Lösung: bootrec ging somit auch nicht (bei scan werden 0 gefunden). Diskpart zeigt auch nix an.
Wenn ich mit Knoppix oder Ubuntu (von CD) starte, habe ich zumindest Zugriff auf andere Partitionen der Platte. Auf die mit Daten jedoch nicht. Da kommt ein Fehler mit dem Hinweis, dass ich chkdsk \f unter windows machen soll. Was jedoch auch nicht geht, Da bei Windows die Platte nicht erkannt wird,
Irgendwo stand auch, dass ich keine Rechte habe auf die Platte zuzugreifen.
BIOS ist efi mit optional CSM an.
Jemand eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: