[Kaufberatung] Update-Vorschläge

R-Style

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
104
Hallo miteinander,

vor etwa einem Jahr habe ich einen Thread aufgemacht in dem ich um Beratung für das System meines Mitbewohners gebeten habe. Er ist total zufrieden und lässt 1000 Dank ausrichten!
Nun ist es auch für mich an der Zeit einen neuen Rechner anzuschaffen und ich Frage mich ob ihr die dortige Konfiguration so noch empfehlen könnt. Ich weiss, theoretisch kommt im Herbst neue Hardware, allerdings mag ich nicht mehr warten...
Meine Überlegung ist auf einen Ryzen 3900 zu setzen anstatt des 9900k, einerseits in der Hoffnung das AMD den Sockel nicht wechselt und somit ein Upgrade auf die neue Prozessor-Generation möglich wäre und andererseits sagt der Blick in die Glaskugel, dass Spiele zukünftig von mehr Kernen profitieren könnten.. Aber eben, Glaskugel und so.. ;-)
Das System würde im Grunde wie das von Syrokx vorgeschlagene Konfiguration zusammengesetzt.
Meine Anforderungen wären im Grunde ebenfalls die Gleichen, 144Hz WQHD-Gaming von diversen Shootern und RPGs..

Was meint ihr, könnte meine Glaskugel richtig liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du jetzt einen 3900x kaufst wirst du sehr wahrscheinlich bis zum amd sockelwechsel nicht nochmal ne cpu reinstecken. ist am ende also latte.

wenn gaming prio1 ist und alles andere eher hobbymäßig und sporadisch stattfindet, ist der 9900k keine schlechte Wahl. wobei ich vll nach nem gebrauchten gucken würde. der 3900x für 430€ ist natürlich echt "preiswert" für die gesamtperformance.

von der PCIe ssd hast du als zocker quasi nix. die übertragungsraten kommen selten zum Einsatz und die games laden quasi kaum schneller als auf einer sata ssd.

würde mir also maximal eine PCIe fürs os holen. das P/L der kleinen ist aber so schlecht dass man unter 500gb nicht anfängt. musst du schauen wie du das am besten haben willst. ich habe os und daten phsyish gerne getrennt.

jetzt noch eine 2080ti? weis nicht. halte die karte zudem eh für deutlich überteuert und würde maximal eine 2080S kaufen. ja das P/L ist da auch nicht gut. dass P/L der TI aber noch mal schlechter.

welche config ist es eigentlich damals geworden?
 
Damals ist es der Vorschlag von Syrokx, mit
MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO (11GB, High End) - digitec
MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon (LGA 1151, Intel Z390, ATX) - digitec
Intel Core i9-9900K (LGA 1151, 3.60GHz, Unlocked) - digitec
Kingston HyperX Predator (2x, 16GB, DDR4-3200, DIMM 288) - digitec
Crucial SSD MX500 (1000GB, M.2 2280) - digitec
geworden und der Kollege ist höchstbegeistert denn selbst Mount & Blade 2: Bannerlord mit Mods läuft ohne jegliche Einbrüche... Daher dachte ich mal ich nehme nahezu die gleiche Konfig und mache nichts falsch :unsure:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh