Update Neukauf oder was gebrauchtes?

Burnz84

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2016
Beiträge
574
Hi,

da ich zurzeit überlege mir etwas potentere Hardware zuzulegen aber nicht 100% weis wie ich vorgehen soll, wende ich mich an euch.
Mein aktuelles Sysetm sieht wie folgt aus:

i7 920@3,4GHz
12GB DDR3 im Tripple Channel
GIGABYTE Radeon R9 380 Gaming 4GB DDR5
Asus P6T SE MB
AOC G2260VWQ6, Freesync, FHD

Im Moment spiele ich WoT mit ca. 70-90fps, Ab und an gehts auf 60 runter (alles auf Ultra, bis auf Kantenglättung)
Im Rise of Tomb Raider Benchmark hab ich im Schnitt 58fps bei den einzelen Abschnitten steht bei min. FPS aber auch mal eine 35 :(
Was ich noch spiele, ist Wolfenstein (2014) würde dann aber auch gerne den "neuen" Teil zocken, wenn ich mit dem ersten fertig bin.
No Mans Sky Next würde ich gerne mit hohen bis höchsten Details spielen.
Auf Spiele wie BF, CoD etc lege ich keinen Wert.
Evtl für später vorgemerkt das neue Metro. Da muss die Leistung aber nicht für Ultra reichen ;)

Nun ist die Frage ob ich mir einen neues gerbauchtes System hole, ob eine RX 580 8GB schon was an Leitung bringen würde?
Reicht schon ein I7 3770k + Gigabyte Z77-D3H + 16gb Kingston Hyperx 1866Mhz um etwas mehr FPS rauszuholen?
Es wäre schön wenn die oben erwähnten "anspruchsvolleren" Titel mit min. 60fps laufen würden, also NMS Next, TR, Wolfenstein. Da ich zeitlich bedingt eh nicht mehr so viel zocken kann, muss ich keine Höllenmaschine haben xD

Über eure Ideen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin, gebraucht lohnt bei der Plattform nicht, den i7 bekommt man normal sehr leicht auf 3,8-4,2GHz udn wenn man 30€ ein plant wäre auch ein x5650 möglich, den man ehe rnoch höhe rbekommt, dabei aber dann 6 Kerne hat, ...
Problem: Der Sockel ist selbt geprügelt nicht auf die Single-Thread Leistung eines Ryzen zu bekommen, ud die sidn ja nun schon sehr günstig.
Ich würde da auf AM4 Upgraden, allerdings solltets du über kurz oder lang auch die GPU einplanen.

Achja, bei den von dir genannten Games solltest du mit dem MSI Afterburner und den Anzeigen zur Auslastung der CPU und GPU mal gucken, ob die CPU oder GPU limitiert, je nach Game.

Grundsätzlich ist aber davon aus zu gehen, das ein 1st Gen i7 bei 3,4GHz heute durchaus per SingleThread limitiert, das ist nämlich noch nicht mal die Leistung einer i5 2500k @stock, dazu müssten eher 3650MHz anliegen.
 
Würde da kein Geld mehr reinstecken.. höchstens noch nen Kühler um deutliches OC zu versuchen oder einmal komplett neu..

600-700 würden da schon reichen und für den alten bekommst auch bestimmt noch 150
 
Das kommt dann wohl sehr auf den Käufer an ^^
 
Das kommt dann wohl sehr auf den Käufer an ^^

Die 1366er sind allgemein Teuer, vor allem die Boards. Schau mal bei Ebay, da gehen die die Boards (Only Board!) mitunter für 120€ weg.
 
Vielleicht mal nicht immer alles auf ultra hauen, sondern nur hoch? Das dürfte die fps stellenweise deutlich steigen lassen.
 
Hab schon gemerkt, dass in der Bucht alte Systeme mit dem CPU+RAM+Board teuer verkauft werden (möchten). Die Preise sind nicht wirklich gefallen. Hatte damals, ich glaube Ende 2016, 200€ für den Rechner bezahlt. Heute ist der in der Bucht immer noch so vie wert.,

- - - Updated - - -

Vielleicht mal nicht immer alles auf ultra hauen, sondern nur hoch? Das dürfte die fps stellenweise deutlich steigen lassen.

Bei einigen Spielen wie RoTR habe ich glaube auch max. Hoch eingestellt. Ist alles nicht so einfach. Möchte auch keine Unsummen für gelegentliches spielen ausgeben.
Deswegen hatte ich eben überlegt ob schon eine neue Graka einen gewissen FPS-Zuwachs bringen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte als kleines Update ein Intel XEON E3-1231v3, MSI H97 PC-Mate und 8GB RAM für 120€ bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh