Update für PC

snizzel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
13
Hallo erstmal, für meinen PC steht in nächster Zeit ein kleines Update an.

Mein sys zur Zeit:

CPU........E6600 @ 3333MHz
Mobo......ASUS P5W DH Deluxe
Ram........2GB DDR2-800 G.Skill F2-6400PHU2-2GBHZ/mit Micron D9GMH
GPU........8800GTX
HDD........Raptor 150GB
OS.........XP 32-bit


Werde mir wohl folgendes zulegen:

- Vista Home Premium 64bit SB
- 4GB (2er Kit) G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ Link
- 500GB Seagate Barracuda.10 Link


1) Es ist so gedacht auf der alten Platte weiterhin XP und auf der neuen Vista laufen zu lassen.
Gibt es dann bei starten des PC's ein Menü, wo man ein BS auswählen und starten kann? Oder gibt es dafür irgend ein gutes "tool"?

2) Das Mainboard wird gegen das vom 2.ten Rechner (ASUS P5N32-E SLI) getauscht, dieses soll (Link) nämlich noch den Yorkfield (Penry) ab BIOS 1103 unterstüzen.
Stimmt das, oder wird ein neues Mainboard für den Penry fällig (X38/P35)??? Habe zwar danach gesucht aber nichts gefunden, ich hoffe das ich mein "altes" verwenden kann, denn soweit ich noch weis habe ich mich nicht zuletzt genau deswegen für dieses Brett entschieden. Ahja das Mainboard wird erst getauscht soblad der Yorkfield kommt, wobei mir auch gerade einfällt das ich dann ja wieder alles aufsetzen muss , ahhh :wall: hat jemand nen Tipp? Soll ich gleich tauschen oder erst wenn der Penry kommt??

3) Wenn ich den neuen Ram jetzt in mein übertaktetes system einbaue, auf was muss ich dann achten? Werden die bereits bestehenden BIOS Einstellungen übernommen, oder muss ich alles noch einmal neu einstellen, oder gar zuerst alles zurückstellen bevor ich den neuen einbaue??? Auf was muss ich sonst noch achten??? sry, hier bin ich ziemlich planlos, habe zwar gesucht aber rein gar nichts gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wenn ich sonst noch auf etwas achten muss bitte sagen ;)

Mfg snizzel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die von dir ausgesuchten Komponenten sind ok

Zu 1) Windows sollte eigentlich von sich aus nach dem Installieren von VIsta im Bootmanager die Auswahl zwischen XP und Vista geben

Zu 2) Zur Unterstützung von Penryn kann ich dir nichts sagen, aber ich hab eine Frage. Brauchst du die Leistung des Penryn überhaupt in absehbarer Zeit ? Dein aktuelles System braucht sich ja nicht gerade zu verstecken ;)

Wenn du in nächster Zeit auf den Penryn wechseln willst, würde ich direkt umbauen.

Zu 3) Wenn dein alter Ram unter oder auf DDR2-800 läuft, du die Timings auf Auto stellst und die Vdimm stimmt, sollten die Ram auch mit den Übertaktungseinstellungen mitmachen

Ram........2GB DDR2-800 G.Skill F2-6400PHU2-2GBHZ/mit Micron D9GMH (wird verkauft, interresse? ;) )l

Das wird bitte per Marktplatz geregelt, aber nicht hier im Thread
 
Laut asus wird auch das p5wdh den penryn unterstützen. Mit BIOS 2302 and later. Also brauchst du mobo eigentlich gar nicht wechseln.
Hier die support list unter digital home series steht das p5wdh ganz alleine :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von dir ausgesuchten Komponenten sind ok

Zu 1) Windows sollte eigentlich von sich aus nach dem Installieren von VIsta im Bootmanager die Auswahl zwischen XP und Vista geben

Zu 2) Zur Unterstützung von Penryn kann ich dir nichts sagen, aber ich hab eine Frage. Brauchst du die Leistung des Penryn überhaupt in absehbarer Zeit ? Dein aktuelles System braucht sich ja nicht gerade zu verstecken

Wenn du in nächster Zeit auf den Penryn wechseln willst, würde ich direkt umbauen.

Zu 3) Wenn dein alter Ram unter oder auf DDR2-800 läuft, du die Timings auf Auto stellst und die Vdimm stimmt, sollten die Ram auch mit den Übertaktungseinstellungen mitmachen


Zitat:
Zitat von snizzel
Ram........2GB DDR2-800 G.Skill F2-6400PHU2-2GBHZ/mit Micron D9GMH (wird verkauft, interresse? )l

Das wird bitte per Marktplatz geregelt, aber nicht hier im Thread

1) Werde dann wohl den standard Bootmanager benutzen.
2) Naja, ich dachte mir dass ich anfang nächsten jahres nen kleinen Yorkfield schnappe und den ein bisschen übertakte. Klar Leistung ist momentan ausreichend vorhanden, ich stoße allerdings bei Videobearbeitung schnell an die grenzen da könnte ruhig etwas mehr Power sein :coolblue: .
Direkt umbauen? Habe ich auch schon darüber nachgedacht, aber ich denke mit dem Prozessor- und RamUpdate reicht es erstmal wieder eine weile, neues mobo hole ich mir erst soblad der Nehalem kommt, ich habe sowieso gerade nicht so viel Geld übrig.
3) unter: 370 / timings habe ich selbst auf 4-4-4-12 gesetzt (die also wieder auf auto stellen, ok) / vdimm ist standard
/der neue ram sollte sogar auf 445 hochgehen
//die sache mit dem marktplatz ist geregelt

Vielen dank für die hilfe


Laut asus wird auch das p5wdh den penryn unterstützen. Mit BIOS 2302 and later. Also brauchst du mobo eigentlich gar nicht wechseln.
Hier die support list unter digital home series steht das p5wdh ganz alleine

WOW, super :banana: , das ist ja mal richtig geil, ich hoffe das kommt demnächst.

,ebenfalls danke
 
3) unter: 370 / timings habe ich selbst auf 4-4-4-12 gesetzt (die also wieder auf auto stellen, ok) / vdimm ist standard

oder anstatt Auto halt kurz vor dem Einbau die Timings des neuen Ram's von Hand einstellen, speichern & ausschalten. Dann den neuen Ram rein & hoffentlich alles ok ;)
 
oder anstatt Auto halt kurz vor dem Einbau die Timings des neuen Ram's von Hand einstellen, speichern & ausschalten. Dann den neuen Ram rein & hoffentlich alles ok

Guter vorschlag, du hast mich jetzt aber noch auf eine ganz andere Idee gebracht.
Deine Frage mit dem direkt umbauen, ich werde es jetzt so machen das ich anstatt des neuen Rams noch einmal das selbe kit kaufe, welches ich jetzt schon habe. Preislich liege ich da etwa gleich, habe aber die Sicherheit das der ram deutlich höher geht, dann sind die bänke zwar voll besetzt (4GB) aber das sollte ja reichen.
Da ich eh auf den Nehalem scharf bin, werde ich erst bei dessen Erscheinung das sys von grundauf erneuern: CPU, Mobo, Ram (schätze mal das DDR3 notwendig ist).
Dann nutze ich jetzt mein jetzigen guten ram um den Penryn ordentlich zu übertakten und steige später um.
Die 2GB kann ich ja ohne jegliche Änderung einsetzen? Sind ja genua die gleichen! Oder?
Danke für den Tipp :)
 
Ja. Wenn du wieder welche mit D9gmh erwischst, lassen die sich sogar fast gleich gut übertakten.
 
bei Vollbesetzung stellt sich mir nur noch eine Frage, die ich leider selbst nicht beantworten kann.

Was ist bei bei 4 Riegeln DDR2 mit der Command Rate ? Gibts die überhaupt noch bei DDR2 ?

Bei DDR1 musste man diese ja auf paar Plattformen auf 2T stellen, um die Vollbesetzung stabil zm laufen zu kriegen, aber bei DDR2 weiß ich es nicht
 
Also ich habe ja in meinem PC "Vollbesetzung" mit D9GMH - und die laufen "nur" auf 2T.
Wie bei den meisten eigentlich.
Muss aber auch dazu sagen, dass bei meinem MB die VDimm auf 1,95V begrenzt ist.

Aber aus Erfahrung weiß ich, dass man 1T eigentlich nur sehr schwer stabil zum Laufen bringt.

Bringt aber auch nur Vorteile im messbaren Bereich, also egal... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei DDR2 ist 2T normal... Also die hersteller geben die Tinimgs eig. immer bei 2T an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh