Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
UP Squared 6000: Intel-Alternative zum Raspberry Pi
Und ich dachte Intel steigt jetzt in den low cost low power Bereich ein. Da ist doch viel zu wenig Marge. Selbst die 22W sind extrem viel für den Bereich.
"Die Preise liegen zwischen 219 und 369 US-Dollar."
Und der Koennigsegg für +2 Millionen Euro ist die Alternative zum Dacia....
Preislich eine völlig andere Kategorie, der Formfaktor ist ebenfalls anders und die Ausrichtung/Zielgruppe ebenso. Der Fokus des Raspberry Pi war nicht "Industrieanwendungen und CO" sondern der kleine Heimanwender welcher sich an die Programmierung herantasten möchte. Daher ist die Raspberry Pi Foundation eben genau das: eine Foundation, eine Stiftung. Da geht es nicht darum Gewinne zu erwirtschaften sondern um die Möglichkeit jungen Menschen mithilfe eines kleinen, bezahlbaren Computers entsprechende Fähigkeiten beibringen zu können.
Gemein haben der Pi und dieses Board legiglich die Kategorie: Kleinstcomputer.
Wie mit eigentlich allen "Raspberry Pi Alternativen" stellt sich spätestens im Fehlerfall heraus: Community ist alles. Keine alternative Platine hat eine derart breite Unterstützung und hilfsbereite Community.
1.) Odroid H2/H2+ (nicht mehr lieferbar) Knackpunkt keine saubere Wlan Option ab Werk. Gehäuse Crap (nur das von KBBS taugt halbwegs da aus Metal)
2.) Asrock 4x4
3.) Seeed Studios Odysee X86 (auch nicht mehr lieferbar) leider Festspeicher beim Ram
4.)DR6018 V2
5.) ESPRESSObin Ultra
im Segment bis 300 rum eingeordnet werden.
Man kriegt dafür (wenn Sie lieferbar währen) doch einiges an Mehrwert auf Hardware Ebene im Raspi Vergleich
1.) AES-NI
2.) M2 /M2 NVme für das BS
3.) Dual LAN bis 2x 2,5
4.) Bei manchen auch GSM/4g/5g über Zusatzkarten wie dem Odysee
5.) beim Hackerboard sogar externes MiniPciE
Aber ist nix für Leute die gern im goldenen Appel Cage dahin vegetieren wo Ich der Ansicht bin das nur der nicht tragende Rost Goldfarben lackiert wurde zu Preisen auf der Osmium Ebene ^^