Unverhoffter PC Austausch

LIPper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2014
Beiträge
2
Hallo aus OWL,

Nach dem mein Mainboard den plötzlichen Hardwaretod gestorben ist, muss ich nun kurzfristig was neues aufsetzten.

Folgende Combi hatte ich mir vorgestellt:

Intel Core i5 4670
ASRock H87M Pro 4
Crucial Ballistix 8 GB
Samsung 120 GB 840 Evo SSD
Thermalright HR-2 Macho Rev.A

Mit Windows 7.

Mein Bigtower wollte ich noch weiter nutzen sowie die Graka HD 5770.

Jetzt die spannende Frage, kann ich mein Netzteil NESTEQ NA 5201 weiter einsetzen?

Ich hatte irgendwo gelesen, dass es evtl. zu Problemen kommen kann in Form von Systemabstürzen wegen einer Unterspannung des CPU?

Für sachdienliche Tipps danke ich euch jetzt schon einmal sehr!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
C6/C7 deaktivieren im Bios und es sollte zwar bisschen mehr im Idle verbraten jedoch nicht freezen

Mfg
 
Willkommen im Forum !

Proz 4570

SSD Crucial M500 240GB

Kühler CoolerMaster Hyper T4


Verstehe momentan nicht das "Netzteil-Problem" :confused:
 
Hier ein Auszug aus einem Artikel:

Damit dies möglich wird, hat Intel die Cache-Bandbreiten von L1 und L2 verdoppelt, viele Buffer erweitert sowie einige Verschlüsselungsalgorithmen beschleunigt. Frische Energiesparmodi wie C7 und flottere Wechsel zwischen den P-States, ältere Netzteile haben hier Probleme, da sie minimal 0,05 Ampere anliefern müssen. In der Praxis ist der C7 aber bei allen uns vorliegenden Boards deaktiviert, was den Verbrauch im Leerlauf um etwa fünf Watt erhöht und den höchsten Turbo verhindert, dafür stürzt das System nicht ab. Jedoch unterstützen nahe alle halbwegs aktuellen Netzteile die neuen Energiesparmodi. Dies bedeutet nicht, dass es keine Probleme gibt: Unser Enermax Platimax 600W gab sich willig, bei Golem strauchelte das Be Quiet P9.

Wäre ja schön wenn ich das "alte" Netzteil weiter verwenden könnte ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh