Unterstützt das P6X58D die Fusionblock-Wasserkühlung?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.507
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
EDIT (da vorherige Frage beantwortet!):

Willl mir eventuell das P6X58D als Ersatz für mein P6T Deluxe zulegen, da mir das Layout eher zusagt und das Board USB 3 und SATA 3 hat.

Unterstützt dieses Board die Fusionblock-Kühlung?

Denn DANN würde ich es mir sofort kaufen!

Schonmal danke!

MfG

Hallo an alle Luxxer,
vorallem aber Hallo den unermüdlichen Asus-Mitarbeitern.

Ich habe mal eine Frage zu zukünftigen Produkten.

Ich bin stolzer Besitzer eines Asus P6T Deluxe in der "Urversion" mit SAS-Anschlüssen.

=> mein Sys: sysProfile: ID: 38647 - Zocker_Nr_1

Ich liebe dieses Board: Gutes Layout für 2 Grafikkarten, geniale Position der Batterie für CMOS-Reset und dann noch Express-Gate-SSD (ok, ich benutze es nicht, aber das es onboard aufem Chip ist, finde ich einfach genial).

Aber Back to Topic. Ich hatte das Deluxe damals auch deswegen erworben, weil es die Möglichkeit bot, extrem einfach in den WaKü-Kreislauf eingebunden zu werden, und zwar mittels des Fusionblocks.
Zur Erinnerung: Bei Asus Rampage II Extreme und P6T Deluxe sitzt auf der NB ein kleiner Alukühler, der einfach abschraubbar ist. Darunter ist ein Kupferblock, der an der Heatpipe hängt. Da kann man dann den Mips-Fusionblock drauf setzen.
Kühkt wunderbar, die Garantie bleibt erhalten und man muss net viel umbauen.

Daher meine Frage:
Wird es in Zukunft wieder solche Boards geben? Am besten paar für X58 oder Nachfolger (meine Hauptplattform!) mit Sata 3 und USB 3 onboard und eins oder 2 für P55 und AM3.

Und meine 2. Frage:

Mini-ITX ist im Kommen. Mein Zweit-PC ist auch schon Mini-ITX. Zur Zeit noch mit dem Zotac GeForce 9300 ITX-WiFi und Sockel 775, ab demnächst aber mit Core i5/i7 auf P55.
Zur Zeit gibt es ja nur 2 passende Boards, das von DFI mit P55 und das von Zotac mit H57. Das letzte ist aber nicht wirklich eine Alternative.
Bliebe also für den Mini-ITX-Gamer nur das DFI P55-T36.

Ich frage mich, warum Asus da mal kein P55-Mini-ITX-Board bringt.
Der EEE-PC hat den Mini-ITX-Wahn losgetreten. Daher sollte Asus meiner Meinung nach ganz schnell auch in diese MoBo-Sparte einsteigen.

Was sagt da die Kristallkugel? Sind Mini-ITX-Boards von Asus mit P55 in Planung?

Danke schonmal für die Antworten.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Zocker_Nr_1,
zu Mini-ITX Boards mit P55 Chipsatz ist derzeit leider nichts in Planung. Was Mini-ITX Boards an sich angeht steht das AT3IONT-I Deluxe an.

Ob das Fusion Block System noch ein revival erlebt auf einem kommenden Board kann ich leider nicht sagen. Mir liegen diesbezüglich keine Informationen vor.

Gruß,
Doktor
 
OK, schonmal danke für die Auskunft.

Werde dann mal sehen, wie ich in Zukunft weiterbaue.

Fusionblock wäre auf jeden Fall schön, da eine Komplettwakü für ein Mainboard ja minimum 150 Euro kostet.
Und wie sieht es da mit der Garantie aus? Nach der Demontage des Kühlwers ist die doch hinfällig?

Und wegen ITX. Muss ich wohl oder übel zu DFI. Schade.

EDIT:

Ersten Post bitte lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh