unterstütung des speicherstandarts??

Duvo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
814
nabend zusammen,

ich möchte mir etwas mehr speicher holen, sprich auf 4gig aufrüsten.
allerdings unterstützt mein board imho nur ddr2 667mhz-speicher pc-5300. da ich jedoch bald auch das austauschen will, würde ich gerne speicher einer höheren taktung, 800er denke ich, jetzt holen und den auch später weiter benutzen.

meine frage ist nun: jemand sagte mir mal, das sei kein problem, der speicher taktet dann runter und funzt auch auf dem alten board. stimmt das so? die taktung ist ja nich so das problem, vielmehr unterstützt das board ja eigtl keinen pc6400 standart. klappt das trotzdem? also könnte ich besseren speicher jetzt schon laufen lassen, mit niedrigeren taktungen natürlich?

duvo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
daß der schnellere speicher runtertaktet, ist richtig!
ich wüsste nicht, was gegen den einbau der schnelleren ram's (die dann runtertakten) auf deinem mobo sprechen würde.
 
dass das mobo laut asus nur den pc5300-standart unterstützt.
oder drückt dieser standart nur aus, dass der speicher schneller taktet und sonst ist alles gleich?
duvo
 
Also mir fallen grade 6 verschiedene Arten ein, wie ein Speicherriegel stehen könnte.

Wenn dein aktuelles Board deiner ehrvollen Meinung nach nur 667MHz-RAM unterstützt, warum guckst du dann nicht mal nach?



Ne, jetzt mal im ernst. Überleg erst einmal vorher, was du schreibst und was die Abkürzungen bedeuten.
Ein Speicher läuft immer mit den StandarDs, solange er dafür ausgelegt ist.

EDIT:
Dein Prozessor läuft auf einem 333er FSB, dann passts auch mit dem RAM.
Erst ab einem Prozessor mit 400MHz FSB brauchst du 800er RAM.

667MHz-RAM wird eigentlich von allen DDR2-Boards (außer den uralten) unterstützt
 
Zuletzt bearbeitet:
@matterno: also ich will nicht unhöflich sein, aber da scheint deinerseits ein missverständnis vorzuliegen.
1. standard mit d, zugestanden.
2. laut homepage von asus und handbuch unterstützt mein mobo ddr2 533 bzw 667. um den 667er geht es ja gerade. ddr2-667 ist ja gerade pc5300. genau wie ich geschrieben habe. das ist auch nicht mein problem (lesen ftw).
3. meine cpu läuft stock mit fsb 333. imho aber 350. aber auch unwichtig.

ich will speicher auf 4gig aufrüsten. da ich in bälde das mobo ebenfalls tauschen möchte, wäre speicher sinnvoll, den ich dann weiterverwenden kann. daher 800er, damit ich noch etwas weiter übertakten kann.

nun die frage: wird dieser 800er speicher, ist gleich pc6400, auf meinem alten board laufen, obwohl dieser standard nicht untertsützt wird? reicht es also für ein "zum-laufen-bringen" aus, dass der speicher lediglich etwas heruntergetaktet wird? oder kann das board mit dem besseren speicher garnix anfangen?
duvo
 
Ob du den RAM mit 400 MHz auf dem Board zum laufen kriegst, kann ich dir nicht versprechen.
Stell bevor du den neuen RAM einbaust im BIOS Frequenzen und Timings manuell ein, dann sollte der auch mit dem neuen RAM drin starten.
 
nein nein. das ist doch nicht die frage. die 400mhz werden fast sicher nicht klappen. darum gehts auch nicht.
läuft 800er überhaupt(!) auf diesem board, wenn lediglich 667er unterstützt wird.
ist es also mit dem heruntertakten getan, oder wird das board den speicher garnicht erkennen, weil es den entsprechenden pc6400-standard des 800ers nicht erkennt? oder sagt der standard nichts über die beschaffenheit aus, sondern nur über die möglichen taktraten?
wie gesagt, den 800er will ich deshalb laufen lassen, weil ich diesen speicher nach einem tausch des mobos weiterverwenden möchte.
duvo
 
Hab mich wohl nicht klar genug ausgedrückt :)
Stell im BIOS vor dem Einbau manuell auf 333MHz. Normalerweise sollte es auch so laufen, da bei den 800er RAMs meist auch die Settings für 666 MHz DDR gespeichert sind. ;)

Denk einfach net so viel nach. Kauf, bau ein, freu dich :bigok:
 
@morgessa: jo mach ich. ich entnehme deiner aussage dann, dass der entsprechende standard (z.b. pc5300 oder pc6400) einfach nur ausdrückt, mit wieviel mhz der speicher betrieben werden kann. d.h. auch wenn das board diese taktung nicht unterstützt, kann ichs trotzdem drauf laufen lassen, mit der etwas niedrigeren taktung natürlich.
dank an alle für ihre antworten.
duvo
 
denke mal, du kannst die 800mhz manuell einstellen mit Teilern

lass es doch einfach 1:1 laufen... das andere bringt auch nicht wirklich was...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh