• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschiede "DFI nF4 SLI-DR Expert" und "DFI nF4 SLI-DR"

ram99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2003
Beiträge
474
Hallo
Habe eben das neue Board von DFI endeckt. Finde es ur cool das dort jetzt 3 PCI Steckplätze vorhanden sind. Mir sind aber noch nicht alle wichtigen Unterschiede bekannt. Das man die SLI Bridge per Software umschalten kann ist auch neu. Dann ist noch irgendein Audio-Connector dazu gekommen.
Wie sieht es aber mit den Übertacktungsmöglichkeiten aus. Ist es wie beim normalen nf4 oder sind da neue Option oder durch das neue Layout verbessereungen dazu gekommen?

Ram99
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Overclocking Potenzial wird vergleichbar mit den andern DFI NF4 Boards sein, habe ich zumindest mal gelesen
 
Mistry schrieb:
Das Overclocking Potenzial wird vergleichbar mit den andern DFI NF4 Boards sein, habe ich zumindest mal gelesen

Und was ist neu auf dem Board hinzugekommen. Die Spannungen sind wie beim normalen oder??

Ram99
 
Kann man beim Expert endlich die Vdimm frei einstellen oder muss ich wieder nen Jumper umsetzen?:hmm:
 
nein, man muss auch zu sli keine jumper umsetzen
 
das hatten wir doch schon alles 100000 mal durchgekaut....

also nochmal ein letztes mal:

- keine ram und sli jumper
- 1 pci slot mehr
- anderer sitz der ramslots, im luftzug von einem nt mit 120mm lüfter.
- cpu sockel um 90° gedreht
- pci-e 4x und der oberste 16x slot getauscht (größerer abstand zwischen den 16x slots + chipsatz frei)
- angeblich besserer ram-mosfet (wird nicht so heiss)
- 4 cpu-mosfets, also auch für x2 perfekt einsetzbar
- keine zusätzliche stromversorgnung mehr
- ram-mosfet im luftzug vom nt
- kein p4 stecker mehr sondern p8

mad36gr.jpg

306_0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die beiden PCI-Express Steckplätze sind auch auseinander gewandert, so dass nun mehr Platz dazwischen ist.

Edit: Da war jemand schneller :)
 
jops...aber gibt bestimmt auch ne menge nachteile von dem board. ich bezweifle das noch ein 120mm lüfter auf die rams geht :shake:

ausserdem passen die mosfet-wakü-kühler nicht mehr....
 
aber auf jedenfall im durchzug eines lüfters in der hinterseite des cases
 
was ist im durchzug eines hinteren lüfters? nix ist da......ausserdem sind die rams gegen den luftstrom. das bringt garnix. die rams müssen längs verbaut sein damit sie den luftstrom voll ausnutzen.

die sitzen jetzt nur im luftstrom vom nt und bei LL ram bringt das garnix.
 
p-sauermann schrieb:

Ist ja gut, wenn ich jeden auf Fehler hinweißen würde hätte ich auch schon über 900 Posts. Wenn wenigstens noch was zum Thema gekommen wäre.

Unt dammiet du kleich nock eien par Poßtz macken kanst hierr nock ejn par feler :)

Ram99
 
Zuletzt bearbeitet:
-De$troyeR- schrieb:
- kein p4 stecker mehr, ka warum

dficompare.jpg

Doch...schau mal über der ATX Buchse, da ist noch ne schwarze Buchse ;) 8 Pin zwar, aber ich vermute, dass das jetzt 8 statt 4 Pins sind, weil ja auch die zusätzliche Spannungsversorgung (4 Pin LW Stecker) für ein SLI wegefallen ist ;)
 
aso da ;) dann ists der p8 stecker, wegen x2 wahrscheinlich ;)

4x 12v + 4x masse
 
Also so wie ich das nun sehe und lese macht es nen guten Eindruck. Viele Kritikpunkte des momentanen DFI Boards wurden ausgemerzt. Und wieso sollte es net gut sein, wie die RAMs nun sitzen? Ist doch super, wenn das NT einen Luftstrom bildet und dazu noch die RAMs kühlt? Was soll daran schlecht sein? Der NT Lüfter sollte voll ausreichen, um die RAMs zu kühlen ;)

Aber wieso wurde zwischen die zwei PCIe Steckplätze noch so ein PCI plaziert.. oh man.. Ich habe noch nie einen von diesen kleinen Steckplätzen gebraucht? Klar haben nun SLI Karten mehr Platz, aber kann mir wer mal sagen was für Karten man z.b. in diese PCI Plätze steckt?

Wieso hat das DFI Expert 2 PCI und das von ATI CF nur einen davon? Das Layout ist ansonsten total gleich, weiß einer, wieso der da weggelassen wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Layout viel besser. Wenn man jetzt einen 120mm Lüfter an das Gehäuse montiert (100mm vom Board entfernt) dann kann man die Grafik und den Ram gleichzeitig kühlen. Mit dem alten Layout waren die zwei Sachen zu weit entfernt.

Ram99
 
der nt lüfter reicht eben nicht aus. wenn man LL ram oced dann werden die irre heiss und da hilft nur ein 120mm lüfter der direkt draufbläst! und den bekommste da wahrscheinlich nicht mehr drauf.
 
Es wird zu 100% eine Lösung geben, wie man da nen 120mm Lüfter druff bauen kann. Aber kann mir niemand sagen, wieso das DFI mit ATI Chipsatz eine PCI weniger hat, als das nForce 4 und wozu man die überhaupt braucht?
 
es sollen die pci karten durch pci-e ersetzt werden. jedenfalls einige. punkt :p
 
-De$troyeR- schrieb:
es sollen die pci karten durch pci-e ersetzt werden. jedenfalls einige. punkt :p


Toll.. Es sollen.. Ich habe nun seit so langer Zeit Boards die diese kleinen Steckplätze haben.. Bisher wurden sie nie gebraucht -.- Klasse Sache. Das wäre wie nen PCIe 16 Slot auf nem AGB Board vor 3 Jahren:( :fresse:
 
also netzwerkkarten, sata contoller gibts schon und eine tv karte glaub ich auch...
 
obwohls bei netzwerkkarten wenig sinn macht. bei denen reicht pci. sata controller könnten gut pci-e vertragen....
 
normalerweise sollten ja zb die creative x-fi schon al pcie rauskommen, aber scheinbar war das denen dann doch zu gefährlich...o_O

@pixel lies ma bei dfi die news...s soll noch besser sein, was ich kaum glauben kann...
 
Hmm und wie siehts mit den ATi Chipsatz aus? Ist es besser schlechter als das Expert/Normal?
 
-De$troyeR- schrieb:
das hatten wir doch schon alles 100000 mal durchgekaut....

also nochmal ein letztes mal:

- keine ram und sli jumper
- 1 pci slot mehr
- anderer sitz der ramslots, im luftzug von einem nt mit 120mm lüfter.
- cpu sockel um 90° gedreht
- pci-e 4x und der oberste 16x slot getaucht (größerer abstand zwischen den 16x slots + chipsatz frei)
- angeblich besserer ram-mosfet (wird nicht so heiss)
- 4 cpu-mosfets, also auch für x2 perfekt einsetzbar
- keine zusätzliche stromversorgnung mehr
- ram-mosfet im luftzug vom nt
- kein p4 stecker mehr sondern p8

mad36gr.jpg

306_0.jpg


auf speziellen wunsch von warhead geupdated ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
guck dir dochmal das sapphire an. 2t bug, starkes undervolten, alte bios versionen lassen sich nicht zurückflashen usw usw usw also ich würde da aufs expert tippen. nforce ist einfach ausgereifter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh